Karliczek: Wir wollen unsere Lehrkräfte fit für die Zukunft machen

Die erste Evaluation der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" zeigt deutliche Effekte an den Hochschulen

Das Bundeministerium für Bildung und Forschung veröffentlicht heute den Evaluationsbericht für die erste Förderphase des Bund-Länder-Programms "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". Ziel des Forschungsprogramms ist es, eine praxisorientierte Lehrerbildung zu fördern, die damit möglichst nah am Schulalltag ist. Zur Veröffentlich

Augsburger Beratungsunternehmen SHC bringt frischen Wind und Umweltschutz ins digitale Gesundheitswesen (und die Telematikinfrastruktur) (FOTO)

Augsburger Beratungsunternehmen SHC bringt frischen Wind und Umweltschutz ins digitale Gesundheitswesen (und die Telematikinfrastruktur) (FOTO)

Die Augsburger SHC Stolle und Heinz Consultants GmbH und Co. KG startet ab sofort mit dem neuen Projekt SHC+CARE als einer von nur vier in Deutschland zugelassenen Anbietern zur Ausgabe von Heilberufsausweisen und Institutionsausweisen in die Telematikinfrastruktur (TI).

Heilberufsausweise oder auch HBA (el. Identitätskarte mit qualifizierter elektronischer Signatur) und Institutionsausweise (SMC-B) für Ärzte, Krankenhäuser, Psychotherapeuten und Apotheker sind von der Bunde

Fortbildungsreihe für Kommunikationsfachleute aller Branchen / Sommeraktion der MEDIA WORKSHOPs (FOTO)

Fortbildungsreihe für Kommunikationsfachleute aller Branchen / Sommeraktion der MEDIA WORKSHOPs (FOTO)

Ob Einsteiger oder Kommunikationsprofi – das Fortbildungsprogramm der MW Media Workshop GmbH deckt thematisch alles ab, was PR- und Marketingverantwortliche für ihre tägliche Arbeit brauchen: klassisches Handwerkszeug und Grundlagen sowie neue Trends und aktuelle Tools. Dabei bietet der Hamburger Seminaranbieter beides: Webinare und Präsenzseminare.

Intensiv, persönlich und sicher – die Präsenzseminare

In den kompakten ein- und zweitägigen Seminare sammeln Kommuni

Altenpflege: Schutzmaterial-Reserve erhöht Sicherheit für Pflegende und Pflegebedürftige / bpa lobt Verteilaktion des Landes mit Schutzmaterial im Millionenwert

Mit Atemschutzmasken im Wert von 10 Millionen Euro, die den Akteuren des Gesundheitswesens aus dem Vorrat des Landes kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, erhöht das Land Baden-Württemberg den Schutz für Pflegeheime, Tagespflegen und Pflegedienste. Das Staatsministerium hatte entsprechende Pläne jetzt nach einer Sitzung der Lenkungsgruppe "SARS-CoV-2" angekündigt.

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) lobt die Verteilaktion d

Online-Partnerbörse für Jobs: So schafft ein Start-up den Bewerbungsprozess ab

Neue Jobplattform JobMatch.pro in Deutschland gestartet / Matching-Algorithmus transformiert klassischen Bewerbungsprozess / Zeit- und Kostenaufwand für Mitarbeitersuche deutlich reduziert

Ausbleibende Antworten, frustrierte Bewerber, überlastete Personalabteilungen – der Recruiting Prozess ist für alle Beteiligten mit einigen Hürden verbunden. Das will die neue Jobplattform JobMatch.pro jetzt ändern. Das Start-up aus Bochum hat es sich zur Aufgabe gemacht, den häu

Krankschreibungen von Arbeitnehmern in der Pandemie: Gesundheitsberufe in Westfalen-Lippe am stärksten von Covid-19 betroffen (FOTO)

Krankschreibungen von Arbeitnehmern in der Pandemie: Gesundheitsberufe in Westfalen-Lippe am stärksten von Covid-19 betroffen (FOTO)

Beschäftigte in Gesundheitsberufen waren in Westfalen-Lippe von März bis Mai 2020 am stärksten von Krankschreibungen im Zusammenhang mit Covid-19 betroffen. Das ergab eine aktuelle Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten der Mitglieder der AOK NORDWEST. Am häufigsten haben in diesem Zeitraum Beschäftigte im Rettungsdienst, Medizinische Fachangestellte und Angestellte in der Gesundheits- und Krankenpflege im Zusammenhang mit Covid-19 an ihrem Arbeitsplatz gefehlt. &quot

Karliczek: Wir brauchen mehr Innovation in der beruflichen Bildung (FOTO)

Karliczek: Wir brauchen mehr Innovation in der beruflichen Bildung (FOTO)

InnoVET-Jury schlägt 17 Projekte zur Förderung exzellenter Berufsbildung vor

Die Jury des Innovationswettbewerbs "InnoVET" hat 17 Projekte für eine Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgeschlagen. Diese haben damit die letzte Stufe des Bundeswettbewerbs "Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung (InnoVET)" erreicht. Dazu erklärt die Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:

„Gesetz verschafft Pflegeeinrichtungen Einstieg in die Telematik“ / bpa begrüßt Patientendaten-Schutzgesetz als Schritt zur Entbürokratisierung der Prozesse und Abrechnungen

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt das heute im Bundestag verabschiedete Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG), das die Einbindung der Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in die Telematik sowie den Schutz der Versichertendaten regelt. "Mit den vorgenommenen notwendigen Änderungen ermöglicht das Gesetz den längst überfälligen, notwendigen Einstieg der Pflegeeinrichtungen in die Telematik. Einige Prozesse werden zukün