Erfolgreiches Headhunting imöffentlichen Dienst sowie Ingenieurswesen / Kontrast Personalberatung GmbH mit positiver Halbjahresbilanz und exzellenter Personalvermittlung

Hamburger Personalberatung meldet im Corona-Pandemie-Jahr erfolgreiche Geschäftsergebnisse für die ersten sechs Monate. Spitzenmandate namhafter Organisationen und erstklassige Kandidatinnen (m/w/d) in Bewerbungsverfahren.

Erfolgreiche Personalvermittlung gesuchter Fachkräfte und Leitungskräfte im Bereich Ingenieurswesen und für das Gesundheitswesen zur Festanstellung.

Top-Headhunting-Bilanz Öffentlicher Dienst, Ingenieurswesen sowie Gesundheitswirtschaft

Die Per

Prävention von Gewalt zwischen Pflegeheimbewohnern

Konflikte und Gewalt zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen stellt die professionelle Pflege vor besondere Herausforderungen. Darum hat das ZQP Schulungsmaterial entwickelt. Es wurde in der Praxis getestet und ist kostenfrei zugänglich.

Gewaltprävention in der Pflege ist ein relevantes Thema für die Pflegepraxis, die Ausbildung und Forschung. Im Fokus steht dabei meist das Verhalten Pflegender gegenüber pflegebedürftigen Menschen. Aber auch zw

Besuche in Pflegeeinrichtungen: „Land entscheidet mit Augenmaß“ / bpa lobt die heute in Kraft tretende Verlängerung der Corona-Verordnung als guten Schutz für Pflegebedürftige

Die heute in Kraft tretende Verlängerung der geltenden schleswig-holsteinischen Verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus bietet Pflegebedürftigen weiterhin Schutz und persönliche Kontakte. Das lobt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Mathias Steinbuck. "Das Land hat mit Augenmaß entschieden und lässt den Einrichtungen Gelegenheit zum Durchatmen."

Durch die in der Vergangenheit oftmals sehr kurzfristige

Karliczek: Gerade in der Krise ist die berufliche Bildung ein Garant für unsere Wirtschaftskraft

Bundesbildungsministerium startet Informationsoffensive zur Stärkung der beruflichen Bildung

Mit Beginn des Ausbildungsjahres hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek eine umfangreiche Informationsoffensive gestartet, um die berufliche Bildung zu stärken. Auf einem neuen Portal ( http://www.die-duale.de ) werden nun wichtige Informationen zur beruflichen Ausbildung zur Verfügung gestellt – auch mit Blick auf die aktuelle COVID 19-Pandemie. Dazu erklärt Bundesbildungsminis

Entlastung für Pflegefachkräfte / bpa unterstützt Programm für mehr Personal in den Pflegeheimen

20.000 zusätzliche Assistenzkräfte sollen die Pflegefachkräfte in den Pflegeheimen dauerhaft entlasten. Den Bewohnerinnen und Bewohnern wird damit mehr Zeit für Pflege und Betreuung zur Verfügung gestellt. Die Verbesserung der Personalausstattung wird komplett aus Mitteln der Pflegeversicherung finanziert. Für Bewohnerinnen und Bewohner bedeutet das ein Mehr an Leistung, ohne dass dadurch die persönliche Zuzahlung steigt.

"Das Bundesgesundheitsministerium

Neu: BGW-Podcast „Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben“ (FOTO)

Neu: BGW-Podcast „Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben“ (FOTO)

Wie gelingt gesundes Arbeiten in der Pflege? Darum geht es im neuen Podcast "Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).

Zu Wort kommen Fachleute, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Führungskräfte und Beschäftigte. Sie schildern ihre Sichtweisen und Erfahrungen, geben Tipps und Hinweise. Der Podcast richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure im Arbeitsfeld Pflege: Arbeitgeberinnen und A

Ausbildungsstart 2020 ? IT-HAUS begrüßt die neuen Berufsstarter

Die Berufsstarter werden in folgenden fünf verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen ausgebildet: IT-Systemkaufmann/-frau Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/-in Systemintegration IT-Systemelektroniker/-in Mediengestalter/-in Digital und Print Die IT-HAUS GmbH gehört seit Jahren zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Auch 2020 haben Deutschlandtest und Focus Money die Top Ausbildungsbetriebe ermittelt und hinsichtlich Arbeitssicherheit, Mitarbeiterorientierung und Zufriedenheit am Arbeitsplatz […]

Inklusion: Deutsche sind unzufrieden mit der Politik / Nur jeder Achte empfindet politische Maßnahmen als ausreichend (FOTO)

Inklusion: Deutsche sind unzufrieden mit der Politik / Nur jeder Achte empfindet politische Maßnahmen als ausreichend (FOTO)

Die Politik macht nach Auffassung der Bundesbürger nicht genug für Inklusion. 81 Prozent der Deutschen sagen, dass Bund, Länder und Kommunen mehr tun könnten, um Bedingungen zu schaffen, die das Arbeitsleben und den Alltag der Betroffenen erleichtern. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.000 Deutschen im Auftrag der Coloplast GmbH. Bereits 2015 hatte Coloplast erstmals eine Bevölkerungsbefragung zu den Themen Inklusion und Inkontinenz* durchgef

Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen startet am 1. August

Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für die berufliche Zukunft junger Menschen und die Fachkräftesicherung in Deutschland. Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr starten am 1. August deshalb wesentliche Teile des Bundesprogramms "Ausbildungsplätze sichern", mit dem die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen fördert. Für dieses Bundesprogramm stehen insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung. 410 Millionen Euro davon können für die M