Medientraining 2016

Zukunftsweisende Seminare für Fach- und Führungskräfte
Zukunftsweisende Seminare für Fach- und Führungskräfte
Berliner Bildungsmesse Marktplatz Bildung informiert über Berufsbilder und Aus- und Weiterbildungsinhalte. Berufliche Zukunft durch gezielte Weiterbildung:
Weiterbildungsinteressierte erhalten am IFM-Messestand eine individuelle Erstberatung.
Die wertvollste Ressource eines jeden Unternehmens sind die Beschäftigten und insbesondere die, die rar auf dem Arbeitsmarkt sind. Exzellente Führungskräfte zählen dazu!
Bricht man diesen Sachverhalt herunter, bleiben einem Unternehmen zwei Möglichkeiten, den Bedarf an qualifizierten Führungskräften zu decken: Eine ausgereifte und zeitgemäße Personalbeschaffung oder die Entwicklung der bereits im Unternehmen vorhandenen Führungskräfte.
Starkmacherin Monica Deters bietet ab sofort kostenfreie Erfolgs-Webinare für Selbstständige an. Das neu entwickelte Format richtet sich einmal wöchentlich morgens um 7 Uhr für 30 Minuten an Selbständige, die auf der Suche nach cleveren Tipps zur geschickten Selbstvermarktung sind.
Das Lamento über den Fachkräftemangel erklingt allerorten. Doch wie steht es um das Bewerbungsmanagement der Unternehmen?
„Im Gespräch mit Bewerbern zeigen sich zum Teil eklatante Schwächen bei den Betrieben“, erläutert der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf. So erhält eine Vielzahl von Bewerbern noch nicht einmal eine Antwort auf ihre Bewerbung. Standardisierte und damit nichts aussagende Antwortschreiben ergänzen den Eindruck. „Bisweilen dauert es
Rusbe Jafari legt in seinem Buch "Entwicklungspotenziale im Erwachsenenalter" praxisnahe Erkenntnisse zur persönlichen Weiterentwicklung vor.
Personalführung dank persönlichem E-Mail-Coach verbessern
Natürlich sollte über wichtige Entscheidungen nachgedacht werden. Doch man kann auch zu viel über etwas reflektieren. Irgendwann wird dann aus beginnender Klarheit immer mehr Verwirrung. Stress statt optimaler Führung macht sich dann breit.
Wie lässt sich mit einfachen Tricks das eigene Grübeln im Zaun halten?
1. Im ersten Schritt muss man sich seines Grübelns bewusst werden.
2. Es kommt auf die richtige innere Einstellung an. Wenn wir uns von Furcht leiten
Lust auf Zukunft statt Angst vor Krisen: Innovation und Kooperation der Branchenführer auf Mallorca
Psychologische Coaching-Ausbildung im März