Future Commerce – buying and selling in a connected world
White-Paper von hmmh zeigt, wie Produkte in Zukunft verkauft werden
White-Paper von hmmh zeigt, wie Produkte in Zukunft verkauft werden
Deutsche Unternehmen verschenken Potenzial im
E-Commerce. Trotz moderner Smartphones können die Kunden Produkte
häufig nicht dort kaufen, wo sie auf die Angebote aufmerksam werden.
Es fehlt die direkte Verbindung mit einem E-Shop. Damit entgeht den
Anbietern wertvolles Geschäft mit Impulskäufern: Denn mehr als jeder
dritte Deutsche wünscht beispielsweise bei Outdoor-Werbung, sich
direkt mit einem Online-Shop verbinden zu können (Cross Device
Commerce). Das si
Wahl der Payment-Lösung von Artikelpreis abhängig / Bei Bestellsummen unter drei Euro können Transaktionskosten Gewinn auffressen / Kosten müssen in Preisfindung einfließen
Integration von FirstSpirit CMS in IBM WebSphere Commerce für internationale Onlineshops
Trachten, Labels und Trends auf Facebook
Erstes gemeinsames Projekt ist die Jubiläumskonferenz"125 Jahre Versandhandel in Deutschland – Die Zukunft ist Online"
Der Trend zur Personalisierung und Individualisierung im Online-Handel geht weiter. Webshop-Betreiber stehen immer mehr vor der Herausforderung Kunden durch eine möglichst individuelle Ansprache an den Shop zu binden. Produktempfehlungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Das E-Commerce-Center-Handel (ECC Handel) veröffentlicht gemeinsam mit der prudsys AG ein kostenfreies Whitepaper mit aktuellen Studienergebnissen einer Online-Händler-Befragung.
Durch die Kooperation der janolaw AG und der Powergap AG wird Betreibern eines POWERGAP Shops ein wichtiger Zusatzservice für Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung, AGB und Impressum geboten.
– Top-Online-Experten stellen Buch vor- Leitfaden Online Marketing auf dmexco vorgestellt
Auf der führenden Fachmesse für den europäischen Versandhandel Mail Order World (Begleitmesse des VHK – Versandhandelskongress) wird die getit in diesem Jahr vom 5. bis 6. Oktober in Wiesbaden die nahtlose Verbindung von Content und Commerce als ein Schwerpunkt-Thema präsentieren. Die getit-Experten zeigen die onion.net-Integrationslösung für führende E-Commerce-Systeme, mit der Online-Händler ihren Shop schnell und flexibel fit für die Zukunft machen