Vorn hochgeschlossen – hinten nackt! Schizophrenie der Datensicherheit

Wirtschaftsjournalistin und Dipl. Kauffrau Marion Frettlöh analysiert in ihrer aktuellen Kolumne die Schizophrenie der deutschen Datensicherheit im Direktmarketing.
Wirtschaftsjournalistin und Dipl. Kauffrau Marion Frettlöh analysiert in ihrer aktuellen Kolumne die Schizophrenie der deutschen Datensicherheit im Direktmarketing.
Integration in den Shop Check-Out Prozess, Incentives, registrierte Downloads, Facebook Apps, Win-with-a-friend, Geofencing, Co-Registrierung usw.: es gibt zahlreiche Wege, um Opt-Ins für das digitale Dialogmarketing zu gewinnen. 99 Tipps und Tricks hat artegic in einem kostenlosen E-Book gesammelt, das ab sofort zum Download verfügbar ist.
Die Actindo GmbH, Marktführer für ERP-Systeme, gibt ihre neue Partnerschaft mit dem Newsletter-Versand Spezialisten sendeffect bekannt.
Eine E-Mail-Kampagne kann nur dann nachhaltig funktionieren, wenn auch der Erfolg getestet wird. Hierfür eignet sich der sogenannte A/B Split-Test. Bereits vor dem Erstellen der Mail-Kampagne ist es wichtig, ein paar Dinge im Auge zu behalten und den Erfolg zu testen. Wie das funktioniert, schildern wir nachfolgend.
Am Telefon zu verkaufen ist eine Kunst. Der Anrufer muss sein Handwerk verstehen und darf nicht auf allgemeingültige Floskeln zurückgreifen. Individualität und auf den Punkt gebrachte Werbung ist der Schlüssel zum Erfolg.
„Ich würde mich freuen, wenn unser Vertreter Sie in der nächsten Woche besuchen dürfte.“ Vor langer, langer Zeit mag der Konjunktiv ja mal eine Höflichkeitsform gewesen sein, aber heutzutage rollen sich bei diesen Satzkonstruktion des Lesers Fußnägel auf.
Die Stadt Essen ist um eine neue Online Marketing Agentur reicher, die insbesondere kleine Unternehmen und Firmengründer im Bereich Internet unterstützen will.
Gibt es Alternativen zum Double-Opt-In Prozess im E-Mail-Marketing ?
Mit gezielten Kundenmagneten gehen Sie auf die Interessen und Probleme Ihrer Kontakte aus der Mailingliste ein und erreichen diese besser. Wenn Sie mit dem richtigen Kundenmagneten einen Kontakt ansprechen, bauen Sie schneller eine Kundenbeziehung auf und erhöhen die Chancen auf einen Verkauf.
Wechseln Sie die Perspektive:
Wie Sie Ihr Unternehmen aus Kundensicht betrachten!
Klassische Argumentationsfallen und wie sie zu umgehen sind.