Anlässlich der Eröffnung der Messe BAU 2013
durch Bundesbauminister Peter Ramsauer hat der NABU die schleppende
Umsetzung der Energiewende im Baubereich kritisiert. Ein Großteil der
rund 20 Millionen Gebäude in Deutschland müsse erneuert und endlich
Teil der Energiewende werden. "Nachhaltige Techniken und Innovationen
sind da, jetzt muss die Politik dafür Sorge tragen, dass sie auch im
Markt ankommen", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Besonder
Der größte Stromnetzbetreiber in Deutschland, Tennet, fordert einen schnelleren Ausbau des Stromnetzes und rechnet mit weiter steigenden Strompreisen. Tennet-Chef Martin Fuchs sagte der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe): "Wir müssen dringend die Lücken für die Übertragung zwischen Norden und Süden schließen. Das wird das Tempo der Energiewende bestimmen." Die dafür notwendigen Investitionen werden laut Fuchs die Strompreise weiter n
Industrieunternehmen, die ihre Umlage zur Förderung der erneuerbarer Energien begrenzen lassen wollen, müssen ab Februar Gebühren für ihre Anträge beim Staat bezahlen. Das sieht laut dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" eine Verordnung von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) vor. Eine abschreckende Wirkung für Antragsteller dürfte von der neuen Gebühr allerdings kaum ausgehen, da sie nur einen Bruchteil der zu erwartenden Entlastung ausmach
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich für eine Verstaatlichung der Energienetze in Deutschland ausgesprochen. "Wir sollten bei Fragen der Infrastruktur eher vom Grundsatz einer öffentlichen als einer privaten Verantwortlichkeit ausgehen", sagte Lammert der Tageszeitung "Die Welt". Er habe auch erhebliche Zweifel, ob "die privatwirtschaftliche Verantwortung für die Energienetze in Deutschland eine gute Idee ist". Allgemein wandte sich
– Laut aktueller Studie der Softwareinitiative Deutschland e.V.
(SID) wird Bedarf an modernen BPM-Lösungen in der
Energiewirtschaft stark zunehmen
– Ohne IT- oder Programmierkenntnisse beschreiben Mitarbeiter
aller Unternehmensbereiche einfach ihre Abläufe und erstellen
die gewünschten Applikationen
– Aktuelle Kampagne (http://www.metasonic.de/branchen/energie) und
neues Video (http://youtu.be/tZyQVREEJCE) von Metasonic zeigen,
wie E
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer war die
letzten Jahre regelmäßiger Gast auf der Internationalen Grünen Woche
in Berlin. In diesem Jahr präsentiert das Ministerium vom 18. bis 27.
Januar auf der bedeutendsten Messe der Land- und Ernährungswirtschaft
erstmalig seine große Themenpalette, mit der es sich für den
Ländlichen Raum engagiert – zu sehen in der Gemeinschaftsschau unter
dem Motto "Lust aufs Land – gemeinsam für die ländlich
• Unabhängiger VEA-Strompreisvergleich belegt Preisrekord zum Jahresbeginn
• Erhöhung der EEG-Umlage belastet die mittelständische Wirtschaft
• Teuerste Versorgungsgebiete liegen in den neuen Bundesländern
Hans-Joachim Reck,
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), hat
heute auf Einladung der CSU an einem energiepolitischen Gespräch im
Rahmen der Klausurtagung in Wildbad Kreuth teilgenommen. Reck
würdigte, dass die Partei die entscheidenden Baustellen der
Energiewende klar benenne. Um die Versorgungssicherheit
sicherzustellen, sei nun baldiges Handeln nötig: "Die derzeitigen
politischen Rahmenbedingungen machen den Aus- und Umbau hin zu