Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt,
dass Bundesumweltminister Altmaier mit dem Aktionsprogramm seine
politischen Ziele zur Umsetzung der Energiewende und die wesentlichen
Herausforderungen der Energie-, Wasser- und Abfallwirtschaft gesetzt
hat. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Mit dem
10-Punkte-Programm hat der Bundesumweltminister seinen Kompass für
die Energie- und Umweltpolitik bis zum Ende der Legislaturperiode
vorgestellt. Insbe
Der Benzinpreis nähert sich nach Angaben des ADAC dem Allzeitrekord. Am Donnerstag kostete demnach im Bundesdurchschnitt ein Liter Super E10 1,667 Euro. Damit fehlt nicht einmal mehr ein Cent zum Rekordpreis vom 18. April mit 1,674 Euro. Vor einer Woche lag der Durchschnittspreis noch bei 1,620 Euro pro Liter. Auch Dieselfahrer müssen in dieser Woche beim Tanken tiefer in die Tasche greifen. 1,523 Euro kostet ein Liter im Schnitt. In der Vorwoche betrug der durchschnittliche Wert noch
Anlässlich des heute von Bundesumweltminister Peter
Altmaier vorgelegten Zehn-Punkte-Programms zur Energiewende sagte das
Geschäftsführende Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und
Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, in Berlin:
"Wir begrüßen, dass der Umweltminister mit dem Programm die
kommunale Forderung nach einer verbesserten Koordinierung der
Energiewende aufgegriffen hat. Allerdings müssen Bund und Länder die
heute angekünd
Die CSU hat Umwelt- und Naturschutzverbänden in ungewohnt scharfer Form eine Blockadehaltung beim Bau von Stromautobahnen vorgeworfen: "Viele von ihnen haben anscheinend noch immer nicht kapiert, dass der Strom, bevor er aus der Steckdose kommt, erst einmal hinein kommen muss", sagte Ernst Hinsken (CSU), Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Das Misstrauen von Umwelt- und Naturschutzverbänden gegenüber dem Bemühen de
Energiesparen im größten sozialen Netzwerk: Ab
sofort können Facebook-Nutzer die interaktiven Energiespar-Ratgeber
der gemeinnützigen co2online GmbH direkt als Applikation auf
https://apps.facebook.com/energiesparen/ verwenden und ihren
Energieverbrauch überprüfen. Mit wenigen Klicks können sich alle
Energiesparer und solche, die es werden wollen, ihre ganz
persönlichen Einsparpotenziale beim Verbrauch, den Kosten und der
CO2-Bilanz bequem auf Face
Angesichts hoher Strompreise möchte Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU), dass alle Bürger in Deutschland eine kostenlose Energieberatung erhalten. "Unser Ziel ist es, dass alle Bürger kostenlos eine gute Energieberatung erhalten", sagte Altmaier den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagausgaben). "Das würde auch Menschen mit einem geringen Einkommen zugute kommen", fügte der CDU-Politiker hinzu. Sozialtarife f&u
Stromverbraucher sollen künftig an den milliardenschweren Risiken für den Betrieb der Netze und Windanlagen auf hoher See beteiligt werden. Das geht aus einem Verordnungsentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, über den die Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) in ihrer Mittwochsausgabe berichtet. Die Zeitung schreibt , dass sich die Stromkunden, die ohnehin schon durch die in Milliardenschritten steigende Umlage für die Ökostromförderung belastet werden