Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht
Mark Wechselmann von der GMW Projekt mbH & Co. KG aus aktuellem
Anlass über die Situation in Indien, wo seit Tagen mehrere hundert
Millionen Menschen unter dem Zusammenbruch der Stromversorgung
leiden. "Die aktuelle Energiewende der Bundesregierung verlangt große
Anstrengungen von den involvierten Marktteilnehmern. Die
Netzbetreiber müssen zusätzliche Kapazitäten schaffen und die
Energieversorger ihre Pro
Der frühere Vorstandschef des Energiekonzerns EnBW, Utz Claassen, rechnet mit den Gepflogenheiten in der Energiebranche ab. "Ich habe einzelne Menschen in dieser Branche erlebt, die haben Wettbewerb nicht durch Innovation und um Kunden geführt, sondern durch Intrige und Diffamierung", sagte Claassen in einem Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit". Er rede zwar von Ausnahmen, so Claassen, "aber es gibt diese gravierenden Ausnahmen eben auch, und dies hä
Nachdem die Kraftstoffpreise in Deutschland zwischen April und Juni noch um rund zehn Cent gesunken waren, haben die Autofahrer im Juli wieder einen deutlichen Preisanstieg beim Tanken hinnehmen müssen. Laut dem ADAC kostete ein Liter Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,586 Euro. Gegenüber dem Vormonat sind dies 3,5 Cent mehr. Noch stärker verteuerte sich Diesel. Der Selbstzünderkraftstoff kletterte um 4,1 Cent auf 1,445 Euro. Beide Monatsmittelwerte liegen damit jedoch noch un
Die SPD hat die vom Bundeskabinett beschlossene Reform der Stromsteuer-Ausnahmen als Geschenk für die Industrie kritisiert. "Das neue Energiesteuer- und Stromsteuergesetz ist windelweich. Wenn die Bundesregierung keine unternehmensscharfen Einsparziele setzt, bleibt das Gesetz heiße Luft", sagte ihr umweltpolitischer Sprecher, Matthias Miersch, der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Steuererleichterungen dürfe es nur gegen verbindliche Auflagen un
Laut Ergebnissen der United States Geological Survey befinden
sich in der Region Ostafrika 441,1 Billionen Kubikfuss Erdgas. Das
wirtschaftliche Potenzial für internationale Öl- und Gaskonzerne
(IOCs und NOCs), die in Ostafrika investieren, ist sehr hoch, auch
wenn es noch Probleme hinsichtlich Geopolitik, Lizenzen und
Infrastruktur gibt, an denen gearbeitet werden muss. Das East Africa
Gas Forum, das von UK Trade & Investment, der Wirtschaftsförderung
der britischen Regie
Die gerade abgeschlossene Fußball-EM hat es mal wieder gezeigt: die richtige Aufstellung der Mannschaft ist entscheidend für Erfolg oder Misserfolg. Das gilt für jede einzelne Position, aber letztlich muss die Gesamtkomposition im Hinblick auf die eigenen Fähigkeiten und die Spielweise des Gegners abgestimmt sein. Was in dem einen Spiel noch eine Top-Besetzung ist, kann im nächsten Spiel bereits die falsche Wahl sein.
Die Suche nach Talenten mit
Schlüsselqualifikationen ist für deutsche Unternehmen in den
vergangenen Monaten immer schwieriger geworden. Zu den Hauptgründen
gehört laut einer aktuellen Untersuchung des Personalberaters
ManpowerGroup, dass auf ausgeschriebene Schlüsselpositionen zu wenige
Bewerbungen eingehen. Ein Drittel der Firmen beklagt dieses Problem –
vor allem in Bereichen, in denen es um handwerkliche Fähigkeiten,
Technik-Kompetenz und Vertriebstalent g
Western Wind Energy Corp. ?– (Toronto Venture Exchange ?– "WND")
(OTCQX ?– "WNDEF") gibt bekannt, dass durch das Board of Directors in
Absprache mit dem CEO eine Entscheidung gefällt wurde, nach der mit
sofortiger Wirkung das gesamte Unternehmen und sein gesamtes Vermögen
zum Verkauf steht.
Im Interview mit der Berliner BZ bezieht Mario Ohoven Stellung zu Eurokrise, Euro-Rettungsschirm ESM und Energiewende. Lesen Sie hier das ganze Interview.
Am Mittwoch beschließt das Kabinett das neue Gesetz zur Energie- und Stromsteuer, das weitere Ausnahmen für stromintensive Unternehmen vorsieht. Wie die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) berichtet, stößt der Gesetzentwurf auf harte Kritik. Christian Noll, Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF), sagte: "Das Gesetz ist eine Mogelpackung. Den Firmen werden faktisch keine Vorgaben zu Einsparungen gemacht, obwohl dies im Energiekonzep