Rösler zweifelt Zeitplan für Energiewende an

Angesichts zahlreicher Probleme bei der Umsetzung der Energiewende hält Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) eine Streckung des Zeitplans für möglich. In der "Bild-Zeitung" sagte Rösler, der Umbau der Energieversorgung müsse mit Augenmaß geschehen. "Die Zeitachse und die Ziele für die Energiewende stehen. Aber wir müssen nachsteuern, wenn Jobs und unsere Wettbewerbsfähigkeit bedroht sein sollten", so der FDP-Chef. D

Verband kommunaler Unternehmen fordert Sachverständigenrat für Energiewende

Die Bundesregierungierung soll ein dauerhaftes Expertengremium für die Energiewende einberufen. Das fordert Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) in der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). VKU-Chef Reck sagte der "Bild-Zeitung": "Die Energiewende ist ein Mammutprojekt, dessen Ziele die deutschen Stadtwerke voll unterstützen." Damit die Wende aber erfolgreich wird, müsse sie losgelöst von Regieru

Rösler hält längeren Zeitplan bei Energiewende für möglich

Angesichts zahlreicher Probleme bei der Umsetzung der Energiewende hält Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) eine Streckung des Zeitplans für möglich. In der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) sagte Rösler, der Umbau der Energieversorgung müsse mit Augenmaß geschehen. "Die Zeitachse und die Ziele für die Energiewende stehen. Aber wir müssen nachsteuern, wenn Jobs und unsere Wettbewerbsfähigkeit bedroht sein sollten",

BMVBS und KfW verbessern energetische Gebäudesanierungsprogramme in der kommunalen und sozialen Infrastruktur

– Antragstellerkreis auf kommunale Unternehmen erweitert
– Verbesserung des Angebots auch für Kommunen und soziale
Organisationen
– Erstmals Tilgungszuschuss für Kommunen, kommunale Unternehmen
und soziale Organisationen bei der Sanierung zu einem
KfW-Effizienzhaus

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
(BMVBS) und die KfW verbessern gemeinsam zum 1. September 2012 die
Förderangebote zur energetischen Sanierung von Geb&a

Heizkosten sparen mit der EnergieCheck-App von co2online / App um mobilen WärmeCheck zur Heizungsoptimierung erweitert / Bereits 17.000 App-Downloads

Rund 20.000 Hauseigentümer haben in den vergangenen
Wochen mit dem WärmeCheck auf www.meine-heizung.de herausgefunden,
wie viel Heizkosten sie durch das Optimieren der Heizung sparen
können. Nun ist der kostenlose Service auch mobil für Android und iOS
nutzbar: Der WärmeCheck ist ab sofort Bestandteil der erfolgreichen
App EnergieCheck der gemeinnützigen co2online GmbH. "Nutzer der App
können nun auch mobil ermitteln, wie schnell sich eine
Heizungsopt

Ernst Ulrich von Weizsäcker auf ZDF-heute.de: Klimaschutz gilt als Störfaktor im Wachstumsrausch / Energie muss effizienter und teurer werden

Der Wissenschaftler und Politiker Ernst Ulrich von
Weizsäcker zeichnet im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal
heute.de ein düsteres Bild von der internationalen Klima-Politik.
"Klimaschutz gilt als Störfaktor im Wachstumsrausch", sagt von
Weizsäcker in dem Interview. Auf internationaler Ebene sehe er
derzeit keine rote Linie, wie die Politik den Klimaschutz
vorantreiben wolle. "Man will keinen Klimaschutz, man will
Wirtschaftswachstum, getrieben durc

Wie Deutschland mit Fehlanreizen bei der Pkw-Besteuerung die Energiewende torpediert

Einladung zur Pressekonferenz

Deutsche Umwelthilfe stellt eigenes Steuermodell für Dienstwagen
und Privat-Pkw vor und zeigt, wie andere europäische Staaten
erfolgreich Klimaschutz im Straßenverkehr betreiben

Sehr geehrte Damen und Herren,

die deutsche Bundesregierung bremst durch teilweise absurde
Fehlanreize bei der Pkw-Besteuerung systematisch die Energiewende im
Verkehrsbereich. Dies zeigt eine aktuelle Bilanz der Dienstwagen- und
Privat-Pkw Besteuerung in EU-S

KfW IPEX-Bank finanziert thermische Abfallverwertungsanlage der MVV Energie AG in England

– Unterstützung deutscher Energiewirtschaft: MVV Energie AG aus
Mannheim als privater Partner englischer Gebietskörperschaften

– Deutscher Mittelstand liefert Anlagentechnik und Know-how

– Modernste Technologie sorgt für geringe Emissionen und
umweltfreundliche Abfallverwertung bei hoher Energieeffizienz

– Bankenkonsortium aus KfW IPEX-Bank und Svenska Handelsbanken
stellt Kredit in Höhe von rund 200 Mio. EUR

Die KfW IPEX-Bank finanzi

FREIE WÄHLER für Energieministerium in Bayern und Bund – Aiwanger: Wir dürfen bei der Energiewende keine Zeit mehr verlieren

Die FREIEN WÄHLER fordern die unverzügliche
Einführung eines Energieministeriums sowohl in Bayern als auch im
Bund: "Wir dürfen keine weitere Zeit mehr verlieren. Die Energiewende
muss besser koordiniert werden als bisher. Aber scheinbar fehlt der
Wille, wirklich etwas voranzubringen. Schwarz-Gelb hat die
Atomenergie noch nicht wirklich abgehakt und hofft wohl auf deren
Wiedergeburt, wenn man nur die Erneuerbaren Energien lange genug
verhindert", so FREIE W&Au

Ökostrom-Ranking: LichtBlick baut Position als Marktführer aus

Der Energieanbieter LichtBlick konnte im
Fukushima-Jahr 2011 seine Rolle als Marktführer für Ökostrom und
Ökogas in Deutschland weiter ausbauen. Dies geht aus dem diesjährigen
Energieanbieter-Ranking hervor, das in der kommenden Ausgabe der
Fachzeitschrift "Energie & Management" (E&M) veröffentlicht wird.

Zum Stichtag der Umfrage versorgte LichtBlick 495.000 Haushalte
und 47.000 Großkunden den mit Ökostrom. 2011 setzte das Untern