Beim Design-Shop Fab.com kommt zeitweilig schon
mehr als die Hälfte des Umsatzes über das mobile Internet herein. "Im
Weihnachtsgeschäft sahen wir an einigen Tagen mehr als 50 Prozent",
sagt Gründer Jason Goldberg im Interview mit dem
Marketing-Fachmagazin W&V Werben & Verkaufen. Noch vor einem Jahr
seien nur 15 Prozent der Erlöse über Smartphones und Tablets
erwirtschaftet worden. "Das mobile Web ist für uns viel spannender
als das
Das Kölner XXL-Bordell "Pascha" ist rund um die Uhr
geöffnet. Der über die Landesgrenzen hinaus bekannte Puff ist ein
zehnstöckiges eigenes Universum mit über 100 Apartements, einem
eigenen Restaurant, Beautycenter, Boutique, Waschsalon, Sonnenstudio
und Kontaktbistros. Obwohl weibliche Gäste keinen Zutritt haben,
wurde Andrea Budke für ihre Reportage "–Pascha– rund um die Uhr", die
ZDFinfo am Mittwoch, 23. Januar 2013, 0.50 Uhr, auss
Die Erfolgsgeschichte der MME-Produktion
"Undercover Boss" setzt sich auch in Österreich fort. Bis zu 601.000
Zuschauer sahen am 16. Januar 2013 im Programm von ORF-eins die erste
Folge der von der MME Entertainment GmbH produzierten Dokusoap. .Mit
einer Quote von 22% in der Zielgruppe startete die erste Staffel
dieses Formates damit auch im dritten deutschsprachigen Markt als
großer Zuschauererfolg. "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir den
Erfolg des von u
Der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) rechnet damit, dass die umstrittene neue Rundfunkgebühr erneut auf die Agenda der Ministerpräsidentenkonferenz kommen wird. "Die Probleme, die die Umstellung jetzt mit sich bringt, etwa das Unternehmen mit vielen Filialen und Kommunen stärker belastet werden, aber auch das es Wettbewerbsverzerrungen im Bereich der Printmedien gibt, müssen von den Ministerpräsidenten ernst genommen werden", sagte Hahn, der au
Der Hamburger Schleichwerbe-Experte Volker
Lilienthal hat im Fall "Wetten, dass..?" harte Kritik am ZDF und an
Thomas Gottschalk vorgebracht. Er hält den Sender und seinen
ehemaligen Star-Moderator für unglaubwürdig. Das berichtet die
Marketing-Fachzeitschrift W&V Werben & Verkaufen in ihrer
Online-Ausgabe(www.wuv.de). Der Journalistik-Professor kennt sich in
der komplexen Materie aus: 2005 enthüllte er den "Marienhof"-Skandal
und sorgte dam
In Deutschland grassiert das Dschungel-Fieber.
Überall wird diskutiert: Welcher Z-Promi nervt am meisten bei "Ich
bin ein Star – Holt mich hier raus"? Die Programmzeitschrift auf
einen Blick (Heft 5/2013; EVT 24.01.) wollte es genau wissen. In
einer repräsentativen Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut TNS
Emnid jetzt die größte Nervensäge im Dschungelcamp ermittelt.
Schildkröte Helmut, Magerzicke Fiona und Heulsuse Joey sind es
nicht. Das
Bonn/Berlin, 18. Januar 2013 – Der
Verteidigungspolitische Sprecher der Linken Paul Schäfer hat im
PHOENIX-Interview den Transall-Einsatz der Bundeswehr in Mali ohne
ein Mandat des Bundestags kritisiert: "Der Bundestag hat
vergleichbare Einsätze, wie den in Dafur, in der Vergangenheit
mandatiert. Die Bundesregierung wäre verdammt gut beraten gewesen,
damit in den Bundestag zu gehen." Die Linke werde jetzt einen
Rückholantrag stellen, so Schäfer.
Die umstrittene neue Rundfunkgebühr wird nach Aussage der Staatskanzlei Schleswig-Holstein "zeitnah" auf mögliche unzumutbare Belastungen hin überprüft. Das sagte ein Sprecher "Handelsblatt-Online". Hintergrund sind Befürchtungen der deutschen Städte und Gemeinden, sie könnten durch den neuen Rundfunkbeitrag deutlich höheren Belastungen ausgesetzt sein. Der Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund hatte dah
Es gibt sie noch, die engagierten Lehrerinnen und
Lehrer, die Freude haben am Unterrichten und an den täglichen
Fortschritten ihrer Schüler. Sie sind beliebt, denn sie können für
ihren Unterrichtsstoff begeistern und haben deshalb auch viel Erfolg.
Aber es gibt an den Schulen auch viel Resignation, Frust und
Kommunikationsunfähigkeit. Ausgebrannte Lehrer, die sich von großen
Klassen, ihren Schülern, immer neuen Testverfahren und Reformen
überfordert