Bonn/Stuttgart, 22. Oktober 2010 – Der Tübinger
Oberbürgermeister Boris Palmer hat gegenüber PHOENIX angekündigt, S21
nicht zu realisieren, sollten die Grünen bei den kommenden
Landtagswahlen in die Regierung gewählt werden. "Wenn die Grünen an
der nächsten Landesregierung beteiligt sind, werden sie dieses
Projekt nicht realisieren. Unter der Bedingung, dass wir dieses
Projekt realisieren müssen, treten wir nicht in eine Landesregierung
ein
Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler empfiehlt,
dass sich auch an der Mosel Gegner und Befürworter des geplanten
Hochmoselübergangs zusammensetzen und Gespräche führen. Dieses
Verfahren müsse transparent sein. Geißler sagte am 21.10.2010 im
politischen Magazin "Ländersache" im SWR Fernsehen: "Ich würde, sowie
ich die Dinge sehe, eigentlich empfehlen, dass man bei diesem
Stadium, in dem sich die Brücke befindet, eben auch n
Bonn/Stuttgart, 22. Oktober 2010 – Der Sprecher des
Fahrgastverbandes "Pro Bahn", Matthias Oomen, zeigte sich bei PHOENIX
unzufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Schlichtungsgespräche zu
Stuttgart 21. Insgesamt betrachte der Verband die Schlichtung "sehr
kritisch". "Das Ganze ist eine wirkliche Inszenierung", so Oomen
gegenüber PHOENIX. Der Vortag der Deutschen Bahn weise gravierende
"handwerkliche Fehler" auf. So sei der Kopfbahnhof in Z
Bonn/Suttgart, 22. Oktober 2010 – Vor dem Beginn der
Schlichtungsgespräche zu Stuttgart 21 hat die BUND-Landesvorsitzende
Baden-Württemberg, Brigitte Dahlbender, erklärt, man sei bei einer
Absage des Projekts auch bereit, Milliardenrisiken in Kauf zu nehmen.
Im PHOENIX-Interview sagte Dahlbender auf die Frage, ob man im Falle
eines Wahlsieges der Suttgart-21-Gegner bei der Landtagswahl bereit
sei, für eine Absage des Projekts Milliardensummen zu zahlen: "Da wir
&uum
Im Vergleich zu vor drei Wochen hat sich die
politische Stimmung relativ stark verändert: Erstmals seit August
kann die Union wieder zulegen, gleichzeitig bleiben die Grünen auf
hohem Niveau stabil: Die CDU/CSU steigt in der Stimmung auf 36
Prozent (plus 6), die FDP fällt hingegen auf 3 Prozent (minus 1).
Die SPD kommt nur noch auf 30 Prozent (minus 2), während die Grünen
21 Prozent (unverändert) erreichen und die Linke nur noch 7 Prozent
(minus 2).
Bonn/Berlin, 20. Oktober 2010 – Elke Ferner, die
stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, fordert von
der Bundesregierung Veränderungen an der Berechnungsgrundlage der
Hartz-IV-Sätze, bevor die SPD der heute verabschiedeten
Hartz-IV-Reform zustimmen kann. In der PHOENIX-Sendung DER TAG
(Ausstrahlung heute, 23.00 Uhr) sagte Ferner: "Es geht viel weniger
um die Höhe, sondern es geht um die Frage: Wie werden diese
Regelsätze ermittelt? Da sehen wir gr
20. Oktober 2010. Nun ist es offiziell: Die
Bundesregierung hebt den Hartz-IV-Satz um fünf Euro an und bringt das
Bildungspaket für bedürftige Kinder auf den Weg. Ein
"Riesenfortschritt für die mittelfristigen Bildungs- und
Aufstiegschancen bedürftiger Kinder" oder alles nur Tropfen auf den
heißen Stein?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Christian Ahrendt,
Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, und
Thor
Die erste Schlichtungsverhandlung zwischen
Befürwortern und Gegnern des Projekts "Stuttgart 21" am kommenden
Freitag, den 22. Oktober 2010, wird auch im SWR Fernsehen in
Baden-Württemberg zu sehen sein. Der Südwestrundfunk (SWR) und der
öffentlich-rechtliche Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix
räumen für Sondersendungen weite Strecken ihres Programms. Das
Gespräch am Freitag soll ab 10 Uhr im Stuttgarter Rathaus
stattfinden. Das SWR Ferns
Der Vermarkter ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH
(AS&S) präsentiert im Rahmen der "Preview 11 – Das Erste Umfeld für
Ihre Werbung" die relevanten Programm- und Werbeinformationen für das
kommende TV-Vermarktungsjahr von Das Erste. Folgende Termine dafür
stehen jetzt fest:
8. November: München / FreiheizHalle
10. November: Frankfurt/Main / Giga Saurier Halle
15. November: Hamburg / Elb-Panorama im Atlantic Haus
17. November: Köln / K
Hochspannung, begeisternder Sport, packende
Duelle erwarten die Zuschauer in der bevorstehenden Wintersportsaison
im Ersten. Die ARD-Werbung SALES & SERVICES bietet auch in diesem
Jahr attraktive Angebote. Neben aufmerksamkeitsstarken Werbeblöcken
hat AS&S für die anstehende Saison maßgeschneiderte Split- und
Solospotpakete erstellt. Zwei dieser Pakete waren bereits kurz nach
der Veröffentlichung sofort verkauft. Eine weitere Besonderheit ist
in diesem Jahr, da