Stefan Aust zum Top-Terroristen Carlos: „Ein mörderisches Kind des Kalten Krieges“

N24-Reportage "Carlos – Söldner des Terrors" am
morgigen Mittwoch, 3. November 2010, 20.05 Uhr auf N24

Pünktlich zum Start des Kinofilms "Carlos – Der Schakal" ändert
N24 sein Programm und zeigt die Reportage "Carlos – Söldner des
Terrors" von Stefan Aust und Adrian Geiges.

Der Top-Terrorist Carlos, genannt der Schakal, ging auf dem Weg zu
seiner zweifelhaften Berühmtheit über Leichen. Er war einer der
skrupellosesten Kille

Studio Hamburg-Azubi: Beste auf Landes- und Bundesebene

Besser geht es nicht: Anika Schmidt hat als
Bundessiegerin ihre Abschlussprüfung als Auszubildende zur Kauffrau
für audiovisuelle Medien bei Studio Hamburg bestanden. Zuvor war die
23-Jährige bereits mit 96,1 Punkten Jahrgangsbeste in Hamburg. "Das
ist eine schöne Bestätigung für uns als Ausbildungsbetrieb", sagt
Claudia Wüst, Ausbildungsleiterin bei Studio Hamburg. Bereits im
vergangenen Jahr hatte Studio Hamburg mit Lisa Belling die Landes-
u

„Plusminus“ (NDR)
am Dienstag, 2. November 2010, um 21.50 Uhr

Moderation: Jörg Boecker

Im Notfall kein Notruf: Wie Millionen Handy-Besitzer mit
Prepaid-Karten einfach abgeschaltet werden Handy-Muffel sind
Telekommunikationsanbietern ein Gräuel. Kunden, die wenig
telefonieren, wollen viele Firmen loswerden. Millionen von
Prepaid-Karten werden derzeit deaktiviert, obwohl sie noch ein
Guthaben aufweisen. Die meisten Handy-Besitzer werden von diesem
Schritt überrascht und merken erst im Notfall, dass ihr Telefon nicht
mehr funktioniert

Dietmar Bartsch und Armin Laschet zu Gast bei Michel Friedman

N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 28. Oktober 2010, um 23.30 Uhr

27. Oktober 2010. Die Wirtschaft boomt, doch die
Arbeitnehmer merken nichts davon. Arbeitgebervertreter aus allen
Branchen sehen keinen Spielraum für Lohnerhöhungen. Warum kassieren
die Unternehmer dicke Gewinne, während die Arbeiter auf der Strecke
bleiben?

Darüber diskutiert Michel Friedman mit Dietmar Bartsch, Die Linke,
stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Armin Laschet, CDU,
Mitglied im Bundesvorstand der CDU und der Kandidat für den
Landesvorsitz

Erstmals TV-Duell zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz / Klöckner und Beck liefern sich Schlagabtausch im SWR Fernsehen

Erstmals kommt es vor einer Landtagswahl in
Rheinland-Pfalz zu einem TV-Duell zwischen Amtsinhaber und
Herausforderer. Elf Tage vor der rheinland-pfälzischen Landtagswahl
im Frühjahr 2011 werden die Spitzenkandidaten der zwei großen
Parteien in einem Streitgespräch aufeinandertreffen. Bei der
Live-Sendung am 16. März 2011 werden die Herausforderin Julia
Klöckner von der CDU und Amtsinhaber Kurt Beck von der SPD den Kampf
um die Wähler führen. Moder

„Der Turmbau zu Brüssel“ / ZDF-Dokumentation über die Krise der Europäischen Union

Wie kann das historisch einmalige Projekt Europa
lebensfähig bleiben und für die Bürger attraktiver werden? In der
Dokumentation "Der Turmbau zu Brüssel – Europas Selbstbetrug", die
das ZDF am Mittwoch, 27. Oktober 2010, um 0.15 Uhr ausstrahlt, zeigen
Susanne Biedenkopf, Leiterin der ZDF-Europa-Redaktion, und Wolfgang
Herles, Leiter der ZDF-Kulturredaktion "aspekte", die Ursachen der
gegenwärtigen Krise der Europäischen Union. Sie fragen nac

Homburger (FDP): Kritik an Parteiführung nicht überraschend / Roth (Bündnis90/Grüne): Atompolitik der Bundesregierung „zynisch“

Bonn/Berlin, 25. Oktober 2010 – Birgit Homburger,
Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, gibt sich nach der massiven
Kritik an der FDP-Führung auf der parteiinternen Regionalkonferenz am
Wochenende gelassen. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN sagte
Homburger: "Es ist doch klar, dass in einer solchen Situation in
einer Partei Kritik an der Parteiführung kommt. Das wäre doch
überraschend, wenn es völlig anders wäre. Und das haben wir da eben
ausgetaus

„2+Leif“: Sozialfunktionär Schneider warnt SPD, Hartz-IV-Neuregelung im Bundesrat zuzustimmen/Stuttgarter CDU-Sozialministerin Stolz erwartet SPD-Zustimmung

Sperrfrist: 25.10.2010 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes,
Ulrich Schneider, hat die SPD davor gewarnt, der Reform der
Hartz-IV-Sätze im Bundesrat zuzustimmen. In der SWR-Talkshow "2+Leif"
sagte Schneider am Montagabend: "Die SPD wäre gut beraten dem nicht
zuzustimmen, weil – und auch das ist

Geheimakte Irak / Die wahre Geschichte des Krieges

"Sie haben uns gezwungen, uns auf den Boden zu
legen. Dann haben sie unsere Köpfe mit ihren Füssen auf den Boden
gedrückt. Sie haben uns pausenlos geschlagen", Kareem und Hussam
waren auf dem Weg zu einem Restaurant als sie von der US Armee
angehalten wurden. Einer von vielen Übergriffen auf Zivilisten in den
Jahren nach dem Einmarsch von US Truppen im Irak.

Folter, Misshandlungen mit Todesfolge, Anschläge auf Kinder – was
spielte sich wirklich unter d

Tanja Gönner (CDU): Geißler in der Schlichtung sehr hilfreich

Bonn/Stuttgart, 22. Oktober 2010 – Die
baden-württembergische Umwelt- und Verkehrsministerin Tanja Gönner
(CDU) lobte den Einsatz von Vermittler Heiner Geißler zu Beginn der
Schlichtungsgespräche in Stuttgart als "sehr hilfreich". Im
PHOENIX-Interview räumte sie jedoch ein, dass der Prozess der
Schlichtung sicherlich auch Schwierigkeiten mit sich bringen würde,
nämlich "dann, wenn es in einer solchen Fachschlichtung zu Details
kommt"