Sinn warnt vor negativen Folgen von Irland-Hilfe / Kampeter (CDU): „Kluger Beitrag zur Stabilisierung Europas“

Bonn/Berlin, 29. November 2010 – Prof. Hans-Werner
Sinn, Präsident des ifo-Instituts, hat die am Wochenende beschlossene
Finanzhilfe für Irland kritisiert und vor negativen Folgen für Europa
gewarnt. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN sagte Sinn, es sei
"überzogen", die Finanzhilfen jetzt für Irland einzusetzen. "Ich kann
die drohende Zahlungsunfähigkeit nicht erkennen, denn im Gegensatz zu
Griechenland oder Portugal ist Irland ja ein reiches L

2+Leif: Bundeswirtschaftsminister Brüderle sieht Hoffnung für Irland/“Glaube nicht, dass Bürgschaften gebraucht werden“/Gysi verlangt gerechtes Steuersystem in Irland

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
rechnet nicht damit, dass Irland die vereinbarten Bürgschaften in
Anspruch nehmen muss. In der SWR-Polittalkshow "2+Leif" sagte
Brüderle am Montagabend: "Wenn sie jetzt strikt die Auflagen des IWF,
der Kommission und der Europäischen Zentralbank einhalten, glaube
ich, dass sie die Bürgschaften gar nicht Anspruch nehmen müssen."
Anders als Griechenland sei Irland an sich auf einem guten Weg
gew

Bundesfamilienministerin Schröder bekräftigt These von zunehmender Deutschenfeindlichkeit/“Das Kulturelle zu leugnen ist blind“/Kritik von Publizistin Hilal Sezgin

Sperrfrist: 22.11.2010 17:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat ihre These
von wachsender Deutschenfeindlichkeit unter jugendlichen Migranten
bekräftigt. In der SWR-Talkshow "2+Leif" betonte Schröder am
Montagabend die kulturellen Ursachen für Mobbing gegenüber
deutsch-stämmigen Mitschülern: "Das

„Plusminus“ (BR)
am Dienstag, 23. November 2010, um 21.50 Uhr

Moderation: Wolfgang Friedrich

Die Themen:

Schornsteinfeger – Wie sie Ihre Machtposition ausnutzen
Kaminkehrer missbrauchen immer häufiger ihre Monopolstellung für
private Geschäfte, missachten dabei gültiges Gesetz zum Ärger der
Kunden. 1935 wurde Deutschland in Kehrbezirke eingeteilt, daran hat
sich bis heute nichts geändert. 2013 soll das Monopol fallen, dann
dürfen auch andere Fachkundige kehren und prüfen. Im Gegenzug dürfen
die Sch

Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker im DAF-Interview: Sorgen um Irland – Stabilität der gesamten Eurozone könnte sehr schnell in Schieflage geraten

In einem Exklusiv-Interview
mit dem Deutschen Anleger Fernsehen DAF äußerte sich der Chef der
Eurogruppe, Jean-Claude Juncker, besorgt über die Lage in Irland.

Auf die Frage, ob ihm die aktuelle Lage in Irland Sorgen bereite,
sagte Juncker: "Ja. Wenn die Iren einen Antrag auf europäische
Hilfestellung stellen, wird dieser ihnen gewährt werden." Auf die
Gefahr eines "Flächenbrandes" angesprochen sagte Juncker weiter: "Die
Iren wisse

Deutsche Bank Vorstandschef Dr. Josef Ackermann exklusiv im DAF:
„Haben 25% Renditeziel nicht aufgegeben“

Die Deutsche Bank steht nach
Auskunft von Vorstandschef Ackermann auch weiterhin zu ihrem
Renditeziel von 25%.

Nach seiner Auszeichnung zum European Banker of the Year 2009
sagte Ackermann in einem Exklusiv-Interview mit dem Deutschen Anleger
Fernsehen DAF: "Wir haben das Ziel bis jetzt nicht aufgegeben. Im
Moment ist es aber insofern nicht so wichtig, als wir nicht so recht
wissen, was eigentlich die Basis auf der Kapitalseite ist. Und es ist
immer der Koeffizient zwischen Nenner

2+Leif: Grünen Chefin Claudia Roth sieht Grüne auf Augenhöhe mit der CDU/“Gut, dass uns die CDU als Hauptgegner identifiziert“

Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth versteht die
auf dem CDU-Parteitag geübte massive Kritik an ihrer Partei als
Aufwertung. In der SWR-Talkshow "Leif extra" sagte Roth am
Montagabend: "Eine Gegnerschaft auf Augenhöhe ist gut. Es ist ja
eindeutig, dass Frau Merkel und die CDU uns jetzt als Hauptgegner
identifiziert haben. Das ehrt einen. Aber das heißt auch, es wird
hart werden. Viele die noch nicht so lang dabei sind, müssen sich auf
wirklich wilde

Fuchs (CDU): Forderungen des US-Finanzministers „schlichter Unfug“

Bonn/Berlin, 08. November 2010 – "Was da gefordert
wird aus dem Ausland, ist schlichter Unfug. Ich war ziemlich
entsetzt, dass der amerikanische Finanzminister vor kurzem solche
Forderungen aufgestellt hat."

Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende und Sprecher des
Parlamentskreises Mittelstand Michael Fuchs in der PHOENIX-Sendung
UNTER DEN LINDEN über die Forderungen von US-Finanzminister Timothy
Geithner, Deutschland solle seinen Export drosseln, um das
US-Han

2+Leif: Baden-Württemberger CDU-Generalsekretär Strobl rechnet mit Änderungen beim Bau von Stuttgart 21/SPD-Landeschef Schmid glaubt an Sieg bei Landtagswahlen

Der CDU-Generalsekretär von Baden-Württemberg,
Thomas Strobl, rechnet mit Zugeständnissen an die Gegner des
umstrittenen Bahnprojekts Stuttgart 21. In der SWR-Talkshow "2+Leif"
sagte Strobl am Montagabend: "Ich glaube, dass es im Grundsatz gebaut
werden wird. Wir sollten das Ergebnis der Schlichtungsgespräche
abwarten, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es die eine
oder andere Änderung gibt."

Gleichzeitig kritisierte er die V

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Mangelnde Transparenz bei Gorleben – Bürger fordern Aufklärung / Wissenschaftler spricht von Zensur

Im Vorfeld der Castor-Transporte erheben Bürger im
Wendland schwere Vorwürfe gegen Bundesumweltminister Norbert Röttgen.
Martin Donat, stellvertretender Landrat im Kreis Lüchow Dannenberg,
kritisiert gegenüber dem ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung am
heutigen Dienstag, 2. November, 21.00 Uhr): "Die große Mehrheit der
Bevölkerung ist voll großer Empörung und hat kein Vertrauen mehr in
die politischen Gremien." Statt einer &Ou