Programm „hochform“ macht Akademiker mit Flüchtlingsstatus fit für Zusatzstudium und Arbeitsmarkt – Walter Blüchert Stiftung und Deutsche Universitätsstiftung kooperieren (FOTO)

Programm „hochform“ macht Akademiker mit Flüchtlingsstatus fit für Zusatzstudium und Arbeitsmarkt – Walter Blüchert Stiftung und Deutsche Universitätsstiftung kooperieren (FOTO)

Es war Außenminister Frank-Walter Steinmeier, der die Anregung für
das neue Förderprogramm "hochform" gab. Er hatte die Walter Blüchert
Stiftung in einem Schreiben um Unterstützung für ausländische
Akademiker gebeten, die an deutschen Hochschulen ausnahmslos vor
Sprach- und Systembarrieren stehen.

Jetzt starten die Walter Büchert Stiftung und die Deutsche
Universitätsstiftung gemeinsam das Kooperationsprojekt "hochform&quo

Korrektur rbb-Inforadio: Vizepräsident des Städtetages Maly: Flüchtlingszahlen in diesem Jahr verkraftbar

KORREKTUR: (Bezug auf 1,5 Millionen Flüchtlinge vor
dem 1. Zitat nicht korrekt)

Der Vizepräsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister
von Nürnberg, Ulrich Maly, hat davor gewarnt, in der
Flüchtlingsdebatte vor allem über die Zahl der Asylsuchenden zu
diskutieren.

Der SPD-Politiker sagte am Montag im rbb-Inforadio: "Ich denke,
dass die Zahl der Menschen, die heuer zu uns kommen, verkraftbar ist,
aber dass es sicher nicht geht, dass m

rbb-Inforadio: Vizepräsident des Städtetages Maly: Flüchtlingszahlen in diesem Jahr verkraftbar

Der Vizepräsident des Deutschen Städtetages und
Oberbürgermeister von Nürnberg, Ulrich Maly, hat davor gewarnt, in
der Flüchtlingsdebatte vor allem über die Zahl der Asylsuchenden zu
diskutieren.

Der SPD-Politiker sagte am Montag im rbb-Inforadio zu
Spekulationen, wonach in diesem Jahr bis zu 1,5 Millionen Flüchtlinge
nach Deutschland kommen könnten: "Ich denke, dass die Zahl der
Menschen, die heuer zu uns kommen, verkraftbar ist, aber dass e

Carcoustics spendet Kleinbus für Arbeit mit Flüchtlingskindern / Einsatz bei der Arbeit der Düsseldorfer Hilfsorganisation Stay! / Kurzfristig werden zehn zusätzliche Praktikumsplätze eingerichtet (FOTO)

Carcoustics spendet Kleinbus für Arbeit mit Flüchtlingskindern / Einsatz bei der Arbeit der Düsseldorfer Hilfsorganisation Stay!
/ Kurzfristig werden zehn zusätzliche Praktikumsplätze eingerichtet (FOTO)

Der Automobilzulieferer Carcoustics, der akustische und thermisch
wirksame Bauteile für die Automobilindustrie und andere
Industriezweige entwickelt und fertigt, setzt sich mit einer
passenden Spende für die Arbeit mit Flüchtlingen ein: Heute übergab
das Unternehmen mit Hauptsitz in Leverkusen einen Mercedes Vito
Kleinbus an die Düsseldorfer Hilfsorganisation Stay! Die kümmert sich
im Schwerpunkt um sogenannte unbegleitete Flüchtlinge, also Kinder
und

Rehberg: Flüchtlingskrise ohne neue Schulden und ohne Steuererhöhungen bewältigen

Bund wird seiner nationalen Verantwortung gerecht

Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das
Gesetzespaket zur Umsetzung der Beschlüsse des Flüchtlingsgipfels
zwischen Bund und Ländern vom 24. September 2015 über den Zweiten
Nachtragshaushalt 2015 und das Entlastungsbeschleunigungsgesetz
beraten. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg:

"Die Bewältigung der Flüchtlingssituation

Preisexplosion bei Wohncontainern für Flüchtlinge belastet Kommunen

Durch die hohe Nachfrage in den vergangenen
Monaten sind die Preise von Wohncontainern für Flüchtlinge explodiert
und haben sich teils vervielfacht. Das ergaben Recherchen von NDR
Info in fast 20 Kommunen und Bundesländern, vor allem in
Norddeutschland. Kommunen bezeichnen die Preispolitik mancher
Container-Hersteller und Händler als "frech", "unanständig" und
"verantwortungslos". Weil zudem die Lieferzeiten für Container oft
auf

Schiewerling: Flüchtlinge nicht zu Arbeitern zweiter Klasse degradieren

Arbeitslosenzahlen sind gesunken

Nach einem leichten saisonbedingten Anstieg im August sind die
Arbeitslosenzahlen im September wieder zurückgegangen. Demnach sind
im September 88.000 Menschen weniger ohne festen Job als noch im
August. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 100.000 Menschen weniger.
Die Arbeitslosenquote sinkt damit um 0,2 Prozent auf 6,2 Prozent.
Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

&

Rupprecht/Giousouf: Bildung ist Schlüssel für Integration

Anerkennungsgesetz erleichtert ausländischen
Fachkräften Integration in den Arbeitsmarkt

Am heutigen Mittwoch fand im Ausschuss für Bildung, Forschung und
Technikfolgenabschätzung eine Expertenanhörung zum Anerkennungsgesetz
statt. Außerdem hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka heute
Maßnahmen ihres Ministeriums für Flüchtlinge vorgestellt. Hierzu
erklären der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag

„Ein Tag Azubi“ – bundesweiter Aktionstag der Wirtschaftsjunioren / Angebot für junge Flüchtlinge und benachteiligte Jugendliche – Abschlussempfang in Frankfurt

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland führen heute
zum zweiten Mal den bundesweiten Aktionstag "Ein Tag Azubi" durch.
Das Besondere an der Aktion: Sie richtet sich gezielt an
benachteiligte Jugendliche, also an junge Menschen, für die der
Übergang in die Arbeitswelt eine besondere Herausforderung darstellt.
Bundesweit beteiligen sich fast 200 Unternehmen. In diesem Jahr
nehmen auch junge Flüchtlinge am Aktionstag teil.

Am Aktionstag wird ein Auszubildender vo

Petry: Grundlegender Kurswechsel in der Ausländerpolitik

Schon vor über zehn Jahren warnte Altkanzler Helmut
Schmidt vor dem Irrtum, Einwanderung aus fremden Kulturen löse
Probleme. Als Mittel gegen die Überalterung komme Einwanderung nicht
in Frage, sagte Schmidt im Jahr 2005. Daran erinnert die
AfD-Vorsitzende, Frauke Petry, und erklärt:

"Schmidts Worte waren damals richtig, sie heute immer noch zu
missachten, stellt die demokratische Existenz Deutschlands in Frage.
Die irrige These, die einwandernden Fachkräft