Women’s Networking Lounge startet auch in Schwerin
Schwerin, 06. August 2012. Am 14. August 2012 startet in Schwerin ein Networking-Konzept der besonderen Art, die Women’s Networking Lounge. Bei Cocktails und Fingerfood treffen sich Ärztinnen aller Fachrichtungen, um sich über Themen rund um den Praxisalltag zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Bei der ersten Veranstaltung im August dreht sich alles um die Frage „Ärztin, Mutter und Karrierefrau – eine (un)mögliche Ko
München, 06. August 2012. FiTT – Frauen in Technik und Teilzeit, heißt ein neues Projekt der Frau und Beruf GmbH. Es soll zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Frauen mit Kindern werden auf eine qualifizierte, technische Teilzeit-Ausbildung vorbereitet und für Unternehmen ist dies die Chance, so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Zwei gute Gründe für SpaceNet, acht junge Frauen in sein Rechenzentrum in München einzuladen, um ihnen Appetit auf modernste I
Aktuelle Umfrage von TeamViewer zeigt Wünsche von Beschäftigten und Konsequenzen für Unternehmen auf- Bereits jeder Dritte arbeitet ganz oder teilweise im Home Office
– Hohe bis sehr hohe Zufriedenheit im Home Office
– Arbeitnehmer würden auf Urlaub, Beförderung oder den Firmenwagen verzichten
Auch in den Jahren 2012 und 2013 wird die pme Familienservice GmbH die Kongressreihe „Frauen machen Neue Länder" des Bundesministerium des Innern organisieren und durchführen. Geplant sind drei weitere Kongresse, die durch die neuen Bundesländer touren. Im Herbst 2012 findet der V. Kongress „Frauen machen Neue Länder" in Sachsen-Anhalt statt.
Warum sind Frauen in Spitzenpositionen so spärlich vertreten und Jungen häufig Bildungsverlierer? In ihrem Buch „Schluss mit der Umerziehung!“ zeigt Gisela Erler die Schwachstellen der Pädagogik und Unternehmenskulturen auf und skizziert, wie ein Paradigmenwechsel in der Geschlechterpädagogik und ein Fahrplan für kooperative Unternehmenskultur aussehen könnten. Am 24. Mai in Berlin findet die Podiumsdiskussion mit Gisela Erler anlässlich ihres Bucherscheinens s
Frankfurt, Mai 2012 – Die Word-of-Mouth- und Empfehlungsmarketing-Plattform Konsumgöttinnen.de hat in einer Umfrage* mit fast 4.500 Verbraucherinnen abgefragt, wie es mit ihrer Einstellung zum Internet bestellt ist – eher Fluch oder Segen? Trotz einiger Sorgen und Bedenken: Frauen lieben das Internet! Fast 99 % der Befragten surfen täglich im Netz!