Die Stadtwerke-Kooperation Trianel blickt auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2014 zurück. "Trotz der anhaltenden Belastungen aus der
konventionellen Erzeugung haben wir unser Vorjahresergebnis
verdoppeln können", sagt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung
der Trianel GmbH, anlässlich der Jahrespressekonferenz in Düsseldorf.
Mit einem Jahresüberschuss von 5,2 Mio. Euro und Umsatzerlösen von
1.780 Mio. Euro hat sich die Stadtwerk
Die Hamburger Bürgerinnen und Bürger vermeiden
Müll und nutzen die Wertstofftonnen, Recyclinghöfe und Depotcontainer
der Stadtreinigung Hamburg (SRH) immer intensiver. Die Menge an
Restabfall aus Hamburger Privathaushalten sank trotz steigender
Bevölkerungszahl gegenüber 2013 um 3.000 t auf 457.000 t.
Gleichzeitig stieg der Anteil der stofflich verwerteten
("recycelten") Abfälle um 14.000 t auf 280.600 t.
Die Westfalenhallen Dortmund GmbH hat das Jahr
2014 mit einer deutlichen Steigerung der Besucherzahl und einem
positiven operativen Ergebnis abgeschlossen. 1,7 Millionen Menschen
strömten in die Westfalenhallen (Vorjahr: 1,5 Millionen). Das
operative Ergebnis EBITDA lag bei 3,2 Millionen Euro. Das
Gesamtergebnis betrug im turnusgemäß schwächeren Messejahr plangemäß
-0,5 Millionen Euro. Damit liegt es weiterhin über den Ergebnissen
der Jahre vor 2012. &
– Gesamtleistung und Umsatzerlöse weiter gesteigert
– EBITDA gegenüber dem ersten Quartal 2014/15 deutlich verbessert
– Wachstum liegt über europäischem Gesamtmarkt
– Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2015/16 bestätigt
Die PHOENIX group hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres
2015/16 ihre Stellung als ein führender Gesundheitsdienstleister in
Europa ausgebaut. Das Unternehmen konnte sich im europäischen Umfeld
insg
In diesen Tagen hat die Debeka zwei weitere
wichtige Meilensteine in ihrer Erfolgsgeschichte erreicht. Zum einen
zählt die Debeka Krankenversicherung mittlerweile mehr als vier
Millionen Mitglieder. Mit jährlichen Beitragseinnahmen von über fünf
Milliarden Euro ist das 1905 gegründete Unternehmen Marktführer in
der Privaten Krankenversicherung. Zum anderen konnte die Debeka
Allgemeine Versicherung AG, der Schaden- und Unfallversicherer der
Gruppe, jetzt die M
Celesio erwirtschaftete im Rumpfgeschäftsjahr
2015 (Ende: 31. März 2015) einen Konzernumsatz in Höhe von 5.269,1
Millionen Euro, was einen Zuwachs von 5,6 Prozent im Vergleich zum
Ergebnis des Vorjahreszeitraums von 4.990,2 Millionen Euro bedeutet.
Die insgesamt positiven Wechselkurseffekte beliefen sich auf 142,2
Millionen Euro, hauptsächlich in Verbindung mit dem britischen Pfund.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank um 19,9
Prozent von 98,0 Mill
Starke Kreditnachfrage im ersten Halbjahr 2015 /
Emission einer bedingten Pflichtwandelanleihe (CoCo-Bond) von bis zu
20 Mio. Euro zur Eigenkapitalstärkung
Die UmweltBank verzeichnet im laufenden Jahr ein deutlich
gesteigertes Kreditwachstum. Allein in den ersten fünf Monaten wurden
Finanzierungen mit einem Volumen von über 200 Mio. Euro
abgeschlossen. "Insbesondere in den Bereichen Wind- und
Solarfinanzierung liegt die Nachfrage im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum &
Die Ravensburger Gruppe setzt ihr seit acht
Jahren anhaltendes Wachstum fort. Im vergangenen Geschäftsjahr
steigerte das Unternehmen seinen Umsatz in einem nahezu stabilen
Marktumfeld um 4,0 % auf 373,2 Mio. Euro. Dies gelang Ravensburger
sowohl durch geographische Expansion als auch durch erfolgreiche
Produktneuheiten bei 3D-Puzzles und beim audiodigitalen Lernsystem
"tiptoi®". Nahezu alle ausländischen Ravensburger
Tochtergesellschaften trugen wesentlich zur Umsa
Die SIGNAL IDUNA Gruppe steigert ihr
Gesamtergebnis deutlich um 14,9 Prozent auf 854,2 Millionen Euro und
wappnet sich auch damit für die anstehenden Herausforderungen.
– Gesamtergebnis wächst um 14,9 Prozent auf 854,2 Millionen Euro
– Lebensversicherung wächst mit 6,3 Prozent deutlich über Markt
– SIGNAL Kranken und Deutscher Ring Kranken gehören weiterhin zu
den beitragsstabilsten Krankenversicherern im Markt
– Beiträge der Kompositversicherer