„Das Landesgesetz über Wohnformen und Teilhabe muss geändert werden, denn es führt zu leer stehenden Betten in den Pflegeheimen. Damit schadet das Gesetz vor allem den Pflegebedürftigen in Rheinland-Pfalz, die dringend auf einen Pflegeplatz angewiesen sind“, so bpa-Landesvorsitzender Bernd Meurer. „Das Angebot wird durch das Gesetz verknappt, weil viele Heimträger durch die unflexible Regelung der […]
Krankentagegeldversicherung gleicht Verdienstausfall für privat versicherte Frauen in der Zeit des Mutterschutzes aus Am heutigen Donnerstag verabschiedet der Bundestag eine Änderung des Versicherungsvertragsgesetzes, die es selbstständig tätigen, privat krankenversicherten Frauen ermöglicht, sich während der gesetzlichen Schutzfristen nach dem Mutterschutzgesetz abzusichern und Mutterschaftsleistungen in Höhe des Krankengeldes zu erhalten. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, […]
Zur Mitteilung der Gesundheitssenatorin zum „Trend zur Ausbildung in der Altenpflege“ sagt die Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa ) Karin Kaiser: „Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks lobte gestern den gewaltigen Zuwachs an Ausbildungsverhältnissen in der Altenpflege der Hansestadt und will heute die Abschaffung der eigenständigen Altenpflegeausbildung beschließen lassen. Der Bundesrat soll sich dann […]
Die Gesundheits- und Pflegeberufe klagen zwar über Fachkräftemangel – doch wer den Beruf einmal gelernt hat, bleibt in vielen Fällen auch seinem Beruf treu. Das geht aus dem Report 3/2016 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) hervor. Erwerbspersonen, die einen Pflege- oder Gesundheitsberuf erlernt haben, wechseln im Vergleich zu anderen Berufsfeldern deutlich seltener ihren Beruf. 2013 […]
„Ausgerechnet die Altenpflege, die sich Monat für Monat wieder als Berliner Jobmotor erweist, soll als erste Branche für eine unklare Abgabe herhalten. Uns ist nicht klar, wie dieses Geld der Altenpflege wieder zu Gute kommt.“ Der Berliner Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Dietrich Lange fordert Gesundheitssenatorin Dilek Kolat auf, die im […]
Damit hunderte Unternehmer und tausende Beschäftigte aus Pflegediensten und stationären Einrichtungen wissen, wie die Parteien drängende Aufgaben in der Branche lösen möchten, fühlt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) aktuell den Spitzenkandidaten zur Landtagswahl auf den Zahn. „Hilfestellungen bei unseren Bemühungen um mehr Fachkräfte, eine zukunftssichere Finanzierung der Pflege und ein klares Bekenntnis […]
Die Landesgruppe Sachsen des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) hat seine bisherigen Vorstandsvorsitzenden wiedergewählt. Auf der bpa-Mitgliederversammlung am 17. Januar 2017 in Dresden wurde Dr. Matthias Faensen, geschäftsführender Gesellschafter der Advita Pflegedienst GmbH in Berlin und bereits seit zehn Jahren Vorsitzender der sächsischen bpa-Landesgruppe, erneut in seinem Amt bestätigt. „Privatwirtschaftliches Unternehmertum in […]
Die Pflegestärkungsgesetze ermöglichen für Pflegebedürftige in Mecklenburg-Vorpommern seit dem Jahreswechsel eine passgenauere Versorgung. Das zeigte jetzt die Qualitätskonferenz der Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) mit fast 500 Vertreterinnen und Vertretern von Pflegediensten und Pflegeheimen. „Die neuen Leistungen ermöglichen es den Pflegebedürftigen noch intensiver bei der Beantragung und Kombination verschiedener Versorgungsleistungen sich […]
Die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege ist in Bremen deutlich gestiegen, von 2014 bis 2016 um 43 % von im ersten Ausbildungsjahr. Auch das Land hat die Zahl der geförderten Schulplätze deutlich erhöht. Der positive Trend steigender Ausbildungszahlen wird allerdings durch die unsachliche Diskussion um eine Abschaffung der eigenständigen Pflegeausbildung gefährdet. Davor warnt die […]
Sachsens Pflegewirtschaft steht in den nächsten Jahren vor existenziellen Herausforderungen. Hierin waren sich die über 200 Teilnehmer, hauptsächlich mittelständische Träger von Pflegeeinrichtungen sowie Gäste der Politik und der Leistungsträger, auf dem Siebenten Sächsischen Unternehmertag Pflege des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Dresden einig. Grund hierfür ist u.a. das dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III), […]