Griechischer Präsident bestellt Papandreou und Oppositionsführer Samaras ein

Der griechische Präsident Karolos Papoulias hat den amtierenden Ministerpräsidenten Griechenlands, Giorgos Papandreou, und den Oppositionsführer im Parlament, Antonis Samaras, zu Unterredungen bezüglich der Bildung einer Übergangsregierung einbestellt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gilt der Rücktritt des amtierenden griechischen Ministerpräsidenten Papandreou als wahrscheinlich. Das Gespräch zwischen Papandreou und Samaras von der konserva

Bericht: Griechischer Euro-Austritt noch am Sonntagabend möglich

Griechischen Medienberichten zufolge soll ein Austritt Griechenlands aus dem Euro-Raum noch am Sonntagabend möglich sein. Der griechische Radiosender SKAI zitiert einen Sprecher des Ministerkabinetts mit den Worten, dass es "eine große Gefahr für einen Euro-Austritt" Griechenlands gebe. Sollten sich die oppositionelle konservative Partei Nea Dimokratia (ND) und die regierende sozialistische Pasok-Partei bis zum Sonntagabend nicht auf eine Übergangsregierung verst&a

Regierungskrise in Griechenland: Oppositionsführer Samaras trifft Staatspräsidenten

In Griechenland geht auch an diesem Sonntag das Ringen um eine Lösung der Regierungskrise weiter. Dabei empfängt Staatspräsident Karolos Papoulias Oppositionsführer Antonis Samaras, Chef der konservativen Partei Nea Dimokratia. Dieser lehnt bislang eine Mitarbeit an der von Ministerpräsident Giorgos Papandreou vorgeschlagenen Koalitionsregierung ab und fordert dessen Rücktritt und Neuwahlen. Staatspräsident Papoulias wird bei dem Gespräch mit Samaras versu

Griechische Opposition fordert Neuwahlen statt Zusammenarbeit mit Papandreou

Der griechische Oppositionsführer und Chef der konservativen Nea Dimokratia (ND) Antonis Samaras hat die Teilnahme an einer Übergangsregierung verweigert und schnelle Neuwahlen gefordert. Zudem forderte er den Rücktritt des sozialistischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou. Papandreou wolle keine Kooperation, zudem sei er gefährlich für das Land, erklärte Samaras im griechischen Fernsehen. Papandreou, der in der vorangegangenen Nacht eine Vertrauensabstimm

Niebel bietet Griechenland Entwicklungs-Experten an

Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat der griechischen Regierung das Knowhow seiner Entwicklungs-Experten zum Aufbau einer besseren Regierungsführung angeboten. "Wir sind gerne bereit, natürlich gegen Bezahlung, Griechenland unsere Kompetenzen bereitzustellen", sagte Niebel der "Rheinischen Post". Zwar sei Griechenland kein Partnerland der deutschen Entwicklungskooperation, andererseits zeige die griechische Staatsverwaltung manche Herausforderung, die auch in

Griechischer Ministerpräsident Papandreou übersteht Vertrauensfrage

Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat am späten Freitagabend die Vertrauensabstimmung im Athener Parlament überstanden. Er setzte sich mit 153 zu 145 Stimmen durch. Mit der gewonnenen Abstimmung im Rücken bleibt Papandreou vorerst Ministerpräsident des südeuropäischen Landes. Er wird am morgigen Samstag mit dem griechischen Präsidenten die Lage im Land erörtern und versuchen, eine "Regierung der nationalen Einheit" zu bild

Griechischer Ministerpräsident Papandreou lehnt Neuwahlen ab

Vor der mit Spannung erwarteten Vertrauensabstimmung im Athener Parlament hat der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou vorgezogene Neuwahlen abgelehnt. Er bezeichnete die von der Opposition geforderten Neuwahlen im Plenarsaal als "katastrophal". Stattdessen wolle er eine möglichst breite Koalition bilden, die dem südeuropäischen Land Stabilität geben und das Vertrauen der internationalen Finanzmärkte zurückgewinnen solle. Das Letzte, wor&u

Griechischer Ministerpräsident Papandreou vor Vertrauensfrage

Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou steht am Freitagabend vor der Vertrauensfrage im Athener Parlament. Bis zuletzt ist der Ausgang dieser ungewiss. Die regierende Pasok-Partei verfügt im Parlament lediglich über eine Mehrheit von 152 der insgesamt 300 Stimmen. Im Vorfeld der Abstimmung hatten mehrere Pasok-Abgeordnete angekündigt, dem amtierenden Ministerpräsidenten das Vertrauen zu entziehen. Andonis Samaras, Oppositionsführer und Vorsitzender der

Griechenland: Oppositionsführer ruft Papandreou zum Rücktritt auf

Der griechische Oppositionsführer Antonis Samaras hat Premierminister Giorgos Papandreou erneut zum Rücktritt aufgefordert. Medienberichten zufolge sei Samaras erst nach einem Rücktritt Papandreous zur Bildung einer Übergangsregierung bereit. Sein Vorschlag sei weiterhin eine Regierung für kurze Zeit, unter deren Führung das Hilfspaket gesichert werden soll. Danach soll es vorgezogene Wahlen in Griechenland geben. Damit hat der Oppositionsführer die Bildung ein

Papandreou sagt griechisches Euro-Referendum ab

Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat seine umstrittenen Pläne zum Euro-Referendum abgesagt. Das gab der Premier am Donnerstag in Athen bekannt. Papandreou wolle nun Gespräche mit der oppositionellen Nea Dimokratia zur Bildung einer Expertenregierung aufnehmen. Sollten sich beide Seiten auf die Bildung einer Übergangsregierung einigen, würde das Referendum entfallen. Zuvor hatte sich der Ministerpräsident dem wachsenden Druck beugen müssen un