Die Umsatzsteuer bedeutet eine Einnahmequelle für Bund, Länder und Kommunen. Dabei werden die Leistungen nicht mit einem einheitlichen Steuersatz besteuert. Mit Wirkung zum 1. Januar 2010 wurde im Rahmen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes der Mehrwertsteuersatz für Beherbergungsleistungen von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Leistungen, die dem ermäßigten Steuersatz unterliegen, sind zum Beispiel Übernachtungen im Hotel. Allerdings sind Leistungen wie das Früh
– Leichte Verbesserung bei Lageurteilen und Erwartungen der
Mittelständler
– Geschäftsklima bei Großunternehmen knapp stabil
– Einzelhandelsklima auf Jahreshoch
Die deutschen Firmen gehen zuversichtlich ins neue Jahr. Mit 19,8
Saldenpunkten (plus 0,4 Zähler gegenüber November) beendet das
mittelständische Geschäftsklima das abgelaufene Jahr auf dem höchsten
Stand seit Februar 2012. Beide Klimakomponenten, Geschäftslage und
-er
Die Zahlungsdienstleister Klarna AB
("Klarna") aus Schweden und die deutsche SOFORT AG haben heute
bekannt gegeben, beide Unternehmen unter einem Dach zu vereinen.
Dabei übernimmt Klarna SOFORT von Reimann Investors. Operativ bleiben
beide Unternehmen selbstständig am Markt tätig. Die Produkte und
Dienstleistungen der Unternehmen werden ebenfalls wie bisher
angeboten.
Klarna und SOFORT verfügen bereits heute zusammen über einen
Anteil von fast 10 Proz
Besonders im Handel stehen Personalplaner vor einer großen Herausforderung, wenn es um den bestmöglichen Mitarbeitereinsatz geht. Denn gerade in dieser Branche schwankt der Bedarf, je nach Tageszeit und den Umgebungsbedingungen, stark.
Eine automatische Personalbedarfsplanung unterstützt die Personalplaner nicht nur bei ihrer täglichen Arbeit, sondern kombiniert größtmögliche Datentransparenz mit optimierten Prozessen. Auf Basis umfangreicher Analysen von Um
Auch die Rohstoffmärkte waren in 2013 extremsten Schwankungen und Turbulenzen unterworfen. Anfang des Jahres spielte die Preisbildung im Genussmittel Kakao verrückt, wenig später folgten Extremausschläge bei Zucker, bedingt durch die Brandstiftung im größten brasilianischen Zuckerdepot und die Ankündigung, dass trotz dieses Ereignisses die diesjährigen Lagerbestände die höchsten seit knapp einem Jahrzehnt sein werden.
Im Vorfeld ihrer heutigen Sitzung nährten die Zentralbanker noch
Spekulationen um einen negativen Einlagezins mit dem Kommentar, dass
ihr Pulver noch nicht verschossen sei. Am Ende ließ die Europäische
Zentralbank (EZB) den Einlagezins jedoch unverändert bei 0 Prozent.
Auch die Leitzinsen bleiben auf ihrem Rekordtief von 0,25 Prozent.
Die Zinsen für Immobilienkredite hatten nach Auskunft des
Baugeldvermittlers Interhyp schon im Mai ein Allzeittief erreicht und