„Integration der Flüchtlinge ist das Gebot der Stunde“ (FOTO)

„Integration der Flüchtlinge ist das Gebot der Stunde“ (FOTO)

"Für mich steht der ASB für Hilfsbereitschaft, Solidarität und
Menschlichkeit. Ohne so engagierte Träger wie den ASB hätten wir es
im letzten Jahr nicht geschafft, Hunderttausende von Schutzsuchenden
aufzunehmen", sagte Josip Juratovic MdB, Integrationsbeauftragter der
SPD-Bundestagsfraktion, heute zur Eröffnung der ASB-Fachtagung
Integration in Frankfurt. Dass der ASB nach der unmittelbar
geleisteten Nothilfe nun verstärkt in die Integration

Zum Weltgipfel für Humanitäre Hilfe in Istanbul: Nicht nur Hilfspaket, sondern Stärkung von Betroffenen bei Menschenrechtsverletzungen

Anlässlich des Weltgipfels für Humanitäre Hilfe
in Istanbul betont das internationale Kinderhilfswerk terre des
hommes die Notwendigkeit, das System der Humanitären Hilfe zu
überdenken und zu dezentralisieren. Dies betrifft sowohl die Hilfe
bei Kriegen und Konflikten wie auch im Falle von Naturkatastrophen.
»Humanitäre Hilfe ist stets mehr als das klassische Hilfspaket. Genau
wie in unserer langfristigen Programmarbeit müssen wir Humanitäre
Hil

Sterblichkeitsrate von Säuglingen in Venezuela verhundertfacht / SOS-Kinderdörfer: Es dürfen nicht noch mehr Kinder sterben oder ihre Mütter verlieren!

Während sich Präsident Nicolás Maduro
und die Opposition in Venezuela Machtkämpfe liefern, kommen in den
Krankenhäusern immer mehr Säuglinge ums Leben. "Die dramatische Krise
der Erdölnation trifft die Schwächsten: Es dürfen nicht noch mehr
Kinder sterben oder ihre Mütter verlieren!", erklärt Louay Yassin,
Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit.

Die Säuglingssterberate hat sich laut einem Bericht der
ven

Weltgipfel für humanitäre Hilfe in Istanbul: Welthungerhilfe fordert neue Konzepte und Partner für Menschen in Not

Am kommenden Montag beginnt in Istanbul der erste UN
Gipfel zur humanitären Hilfe. Allein 2015 waren knapp 78 Millionen
Menschen weltweit auf humanitäre Hilfe angewiesen und die Tendenz ist
steigend. Gleichzeitig steht immer weniger Geld für die Versorgung
von Menschen in akuter Not zur Verfügung.

"Wir brauchen dringend neue Partnerschaften bei der
Hungerbekämpfung, um die Finanzierungslücken langfristig zu
schließen. Versicherungen können g

SOS-Kinderdörfer: Griechisches Sparpaket macht die Armen noch ärmer

Das neue, griechische Sparpaket wird die Situation
der Familien nach Einschätzung der SOS-Kinderdörfer weiter
verschlimmern. "Die Kürzungen betreffen nicht nur die Rentner,
sondern alle", erklärte der Leiter der SOS-Kinderdörfer in
Griechenland, George Protopapas. Denn häufig lebten ganze
Großfamilien von der Pension der Großeltern. Deshalb werde sich die
griechische Wirtschaft auch nicht vor dem Jahr 2025 erholen können.

Die SO

Offener Brief:Ärzte ohne Grenzen kritisiert EU-Türkei-Abkommen scharf

In einem offenen Brief an die Staats- und Regierungschefs der
Europäischen Union warnt die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen vor
den dramatischen Folgen des EU-Türkei-Abkommens. Es beschädige die
Rechte der Schutzsuchenden und instrumentalisiere humanitäre Hilfe
für die Aussperrung von Flüchtlingen.

"Der EU-Türkei-Deal sendet ein beunruhigendes Signal an den Rest
der Welt: Länder können sich aus ihrer Verantwortung gegenü

Ärzte ohne Grenzen nimmt Rettungsaktivitäten im zentralen Mittelmeer wieder auf

Ärzte ohne Grenzen hat am Wochenende die
Such- und Rettungsaktivitäten im zentralen Mittelmeer wieder
aufgenommen. Das Schiff Dignity 1 der internationalen
Hilfsorganisation war am Sonntag bereits an der Rettung von 308
Menschen beteiligt. In den kommenden Wochen wird Ärzte ohne Grenzen
die Hilfe mit zwei weiteren Schiffen ausbauen. Für Menschen auf der
Flucht gibt es nach wie vor keine sicheren und legalen Wege nach
Europa. Die Gewässer zwischen Libyen und Italie

Deutscher Caritasverband und Grüner Strom Label starten Kooperation / Empfehlung für Caritas-Einrichtungen bei Ökostrom und Biogas auf Gütesiegel Grüner Strom und Grünes Gas zu achten

Der Deutsche Caritasverband e.V. und der
Grüner Strom Label e.V. arbeiten ab sofort gemeinsam daran, in den
Einrichtungen und Diensten der Caritas ein Bewusstsein für die
Qualitätsunterschiede von Ökostrom- und Biogasprodukten zu schaffen.
Beide Seiten unterzeichneten eine entsprechende
Kooperationsvereinbarung.

"Kirchliche Einrichtungen sind wichtige Botschafter für eine
nachhaltige Beschaffung. Zum einen können sie selbst große Mengen an
Stro