Das Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. (KHW) mit
Sitz in Hamburg fordert höhere Entwicklungsetats für das
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ). Vorstand Uwe Schmidt: "Laut BMZ sind weltweit 59,5 Millionen
Menschen auf der Flucht, davon 19,5 Millionen außerhalb ihres Landes.
Das BMZ braucht dringend mehr Budget, um die Ursachenbekämpfung in
den Ländern, aus denen die Flüchtlinge kommen, in Zusammenarbeit mit
den Ve
Die Lage der Menschen in den
Flüchtlingslagern in Kurdistan sei "höchst besorgniserregend", sagte
Udo Stolte, Direktor des internationalen christlichen Hilfswerks
Shelter Now, nach einem Besuch im Nord-Irak. Weit über zwei Millionen
Menschen sind vor den Terrormilizen des IS aus anderen Teilen Iraks
und aus Syrien nach Kurdistan geflohen. Das Hilfswerk lässt sich in
Kurdistan offiziell registrieren, um die begonnenen Maßnahmen auf
sicherer Basis fortsetz
Junge Wissenschaftler entwickeln
maßgeschneiderte IT-Lösungen für renommierte Hilfsorganisation – von
der Spendenakquise bis hin zur Verteilung der Hilfsgüter
Wie lassen sich Hilfseinsätze mit moderner IT verbessern? Im
Workshop "Wechselwirkungen" von McKinsey & Company lernen
Naturwissenschaftler, Mathematiker, Informatiker und Ingenieure die
IT-Anforderungen einer globalen Hilfsorganisation kennen. Vom 4. bis
7. Februar 2016 beschäftigen s
Anlässlich des kurzfristig einberufenen
Flüchtlingssondergipfels der EU fordert die weltweit größte
unabhängige Kinderrechtsorganisation Save the Children die EU auf,
endlich ein schlüssiges Konzept zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
in Europa vorzulegen, denn vor allem für Kinder ist die Situation auf
dem Balkan gefährlich.
"Europa wird die Herausforderungen, die die Flüchtlingskrise mit
sich bringt, nur bewältigen, we
Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland
wird heute in der Handelskammer Hamburg mit dem "Total
E-Quality"-Prädikat für Chancengleichheit ausgezeichnet. Der Verein
TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. bestätigt Plan mit diesem Siegel
ein von Chancengleichheit und Vielfalt geprägtes Personalmanagement.
Dies beinhaltet auch die Gender-Komponente (Equality). Plan
International Deutschland wird damit unter anderem bescheinigt, dass
es seinen Mitarbeiterinne
Die inländische und die ausländische Nachfrage nach
Vollkornbroten, Pumpernickel und Müsli-Produkten steigt weiter an.
Bei Mestemacher wird deshalb das Messergebnis als sehr
zufriedenstellend beurteilt. (Mehr siehe 1.)
Eine Fachjury hat die Messeneuheit von Mestemacher Bio Amaranth +
Quinoa-Brot mit der begehrten Auszeichnung "Anuga taste15" gewürdigt.
(Siehe 2.)
(Mynewsdesk) München – Noch immer fliehen täglich tausende Menschen über den Balkan nach Europa. Unter ihnen sind auch unzählige Familien und zunehmend auch Kinder, die alleine auf der Flucht sind. Hinter den Menschen liegen Tage voller Strapazen und Gefahren. SOS-Mitarbeiterin Katharina Ebel war in den vergangenen zwei Wochen auf der Flüchtlingsroute unterwegs ? von der Grenze Syriens über den Balkan bis nach Deutschland. Sie hat mit vielen Flüchtlingen, aber
Flüchtlingstragödie an der mazedonischen Grenze: Tausende Kinder
stecken mit ihren Eltern aufgrund übermäßiger Bürokratie bei Presevo
fest und leiden an Hunger, Erschöpfung, Kälte und Dauerregen. Dies
teilten die SOS-Kinderdörfer weltweit am Sonntag vor Ort mit.
"Rund 12.000 Flüchtlingskinder werden unseren Schätzungen zufolge
bis zum Monatsende an der Grenze von Mazedonien zu Serbien
aufgehalten werden. Bei sinkenden Temp
Der Automobilzulieferer Carcoustics, der akustische und thermisch
wirksame Bauteile für die Automobilindustrie und andere
Industriezweige entwickelt und fertigt, setzt sich mit einer
passenden Spende für die Arbeit mit Flüchtlingen ein: Heute übergab
das Unternehmen mit Hauptsitz in Leverkusen einen Mercedes Vito
Kleinbus an die Düsseldorfer Hilfsorganisation Stay! Die kümmert sich
im Schwerpunkt um sogenannte unbegleitete Flüchtlinge, also Kinder
und
Über verifizierte speakfree-Accounts kommunizieren
Hilfsorganisationen mit Flüchtlingen
– diakonia München erprobt neue Funktionen erstmals in der Praxis
– speakfree unterstützt Freifunk.net für freies WLAN in
Flüchtlingsheimen
speakfree, die Kommunikations-App für anonymes Instant Messaging
in der Umgebung, unterstützt Hilfsorganisationen ab sofort bei einer
schnellen und unkomplizierten Kommunikation mit Flüchtlingen vor Ort.
Hierzu wurd