Erklärvideo „Insolvenz einfach erklärt“ – GripsCoachTV mit neuer Serie

In diesem ersten Teil einer neuen Serie geht es um die Definition und die Ursachen einer Insolvenz. Das Erklärvideo ist exklusiv im GripsCoachTV Master Club erhältlich.
In diesem ersten Teil einer neuen Serie geht es um die Definition und die Ursachen einer Insolvenz. Das Erklärvideo ist exklusiv im GripsCoachTV Master Club erhältlich.
– Neue Studie der Heidelberger gemeinnützigen Gesellschaft für
Unternehmensrestrukturierung (HgGUR) und Roland Berger:
Praktiker haben hohe Erwartungen an das vorinsolvenzliche
Verfahren, konkrete Regelung durch EU steht aber noch aus
– Erwartungen an ESUG werden insgesamt erfüllt,
Gläubigermitwirkung wird für richtig und wichtig erachtet und
ist in der Praxis angekommen
– Zunehmend kritisch sehen die Umfrageteilnehmer die vorl&
18.08.2016 – Rund 9000 Anleger haben 350 Mio. Euro in Container der Firma MAGELLAN Maritime Services GmbH investiert. Nun ist das Unternehmen insolvent. Für Oktober ist eine Gläubigerversammlung vorgesehen. Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt und bündelt die Anlegerinteressen.
Das Investment
Anleger konnten von der MAGELLAN Maritime Services GmbH (MMS) Container kaufen. Es handelt sich hierbei um Container, die auf dem See- und Landweg zum Einsatz kommen. Aufgrund ei
Zwei Wochen vor der Gläubigerversammlung stellt
sich der Insolvenzfall der Information-Beratung-Projektentwicklung
GmbH (IBP) des früheren Bundesverkehrsministers und CDU-Politikers
Günther Krause gänzlich anders dar, als deutsche Medien zu Beginn
berichtet hatten. Nur eine Berliner Zeitung weigert sich, ihre
ursprünglichen Berichte zu aktualisieren, und muss nun mit
juristischen Schritten rechnen.
Mehrere deutsche Zeitungen hatten zunächst berichtet, das
16. August 2016. Um die Insolvenz der Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV AG – Papenburg) ist es still geworden. Rund 2.500 Anleger bangen um mehr als 25 Millionen Euro, doch Neuigkeiten gibt es kaum. Die Anleger scheinen in Resignationsstarre verfallen zu sein, sagt Hilmar Heinze, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Deutschen Finanzmarktschutz Vereins (DFMS), und rät Betroffenen das Ruder selbst in die Hand zu nehmen.
Biomasseheizkraftwerk und Offshore-Windpark in der Nordsee.
Eine Information des Deutschen Finanzmarktschutzes e. V.
Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB vertritt Anlegerinteressen in dieser Angelegenheit. Rechtsanwalt Dr. Tintemann hat sich vertieft mit der Hanseatische Fußball Kontor GmbH auseinandergesetzt.
Die günstigen wirtschaftlichen Bedingungen führten
zu einer besseren Situation der Unternehmen in Mittel- und Osteuropa
(MOE). 2015 sank die Zahl der Insolvenzen in neun von 13 von Coface
untersuchten Ländern. Der nach BIP gewichtete Durchschnitt der
Insolvenzen in der Region ging um 14 Prozent zurück. Das berichtet
der internationale Kreditversicherer in einem neuen "Panorama".
Demnach gibt es aber große Unterschiede in der Region: Die Ukraine
und Lita
Seit 2011 sinken die Privatinsolvenzen in Deutschland. Trotz
dieser positiven Entwicklung befinden sich aktuell 692.612
Bundesbürger im Rahmen des Verbraucherinsolvenzverfahrens in der
sogenannten Wohlverhaltensphase und warten auf eine
Restschuldbefreiung und damit auf den Erlass ihrer Schulden.
Die betroffenen Personen müssen in der Wohlverhaltensperiode
bestimmte Pflichten erfüllen, um am Ende von den verbliebenen
Schulden befreit werden zu können. Dies gesch
Unister-Gesellschafter Daniel Kirchhof fordert
eine umfassende Aufklärung der Geschehnisse rund um das mutmaßliche
Geldgeschäft in Venedig und den Absturz des Kleinflugzeuges mit zwei
Gesellschaftern an Bord. "Ich werde noch am Mittwoch Anzeige gegen
Unbekannt erstatten, unter anderem wegen Untreueverdacht", sagte
Kirchhof dem MDR-Magazin "Exakt" in einem Interview. "Von meiner
Seite halte ich es für ganz, ganz dringend, dass da aufgeklärt