SOKA Bau Tarifvertrag nicht allgemeinverbindlich – Ein Paukenschlag des BAG?
Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und Essen.
Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und Essen.
Die Geschäftsführung der Euro Grundinvest Gruppe
informiert, dass für die Gesellschaften
OVT Odeon Verwaltungs- und Beteiligungstreuhand Management GmbH
OVT Odeon Verwaltungs- und Beteiligungstreuhand Management GmbH &
Co. KG
Euro Grundinvest Consulting GmbH
Euro Grundinvest Management GmbH
Insolvenzanträge gestellt wurden. Es handelt sich bei den vier
Gesellschaften um Gründungsgesellschaften bzw.
Managementgesellschaften der diversen EGI-Fonds des
Euler Hermes Rating senkt das Rating der Rudolf
Wöhrl AG von CC, unbestimmt auf C, negativ. Ausschlaggebend für die
Herabsetzung des Ratings ist die aus Sicht von Euler Hermes Rating
sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Gläubiger im Zuge einer
Insolvenzeröffnung einen Sanierungsbeitrag leisten müssen.
Die Rudolf Wöhrl AG befindet sich seit Anfang September 2016 in
einem "Schutzschirmverfahren" um die laufende Restrukturierung und
Neuausrichtung
Die Anzahl der Insolvenzen geht in Polen seit 2014
zurück. Im ersten Halbjahr 2016 wurden nach Angaben des
internationalen Kreditversicherers Coface 328 Verfahren registriert,
14,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Coface prognostiziert für das
Gesamtjahr 2016 einen Rückgang von Insolvenzen und Restrukturierungen
um 8,9 Prozent. 2017 dürfte er dann minus 4,8 Prozent betragen.
"Der positive Trend wird in den nächsten Quartalen anhalten",
erwartet Grzegorz
ateivs AG verschafft zusätzliche Liquidität für Unternehmen durch den Verkauf einzelner Forderungen auf factoringbörse.de
Die Firmeninsolvenzen in Deutschland gehen weiter zurück. Im 1.
Halbjahr 2016 verringerte sich die Zahl der Firmenpleiten im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,9 Prozent auf 11.035 Fälle. Auf
Jahressicht erwartet die Wirtschaftsauskunftei Bürgel bis zu 22.000
Unternehmensinsolvenzen. Dieser Wert wäre der niedrigste Stand bei
den Firmenpleiten seit 1999. Ausschlaggebend für den erneuten
Rückgang ist die weiterhin positive konjunkturelle Lage in
Deutschla
Rückenwind für hiesige Unternehmen: Zwei Drittel
(68 Prozent) der Bevölkerung sind davon überzeugt, dass der Standort
Deutschland auch in Zukunft stark bleibt. Im März glaubte das nur
knapp jeder Zweite. Das ergaben repräsentative Umfragen(1) im Auftrag
der Deutschen Bank und der Initiative "Deutschland – Land der Ideen".
Der Standort Deutschland ist und bleibt stabil. Jüngste
Erfolgsmeldung aus der Wirtschaft: Die Zahl der Firmenpleiten
erre
19.09.2016 – Neue Hoffnung für die Anleger der Future Business KGaA: Der Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte ist ein wichtiger Zwischenerfolg gelungen. In einem Schadensersatzprozess gegen den Wirtschaftsprüfer soll jetzt ein Sachverständiger dessen Fehlverhalten bestätigen.
Future Business KGaA, PROSAVUS AG und ecoConsort AG
Die Future Business KGaA (FuBus) und die INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut galten einmal als sächsische Vorzeigeunternehmen. Za
Der Rückgang bei den Privatinsolvenzen in Deutschland hat sich im
ersten Halbjahr abgeschwächt. In den ersten sechs Monaten des Jahres
mussten 52.011 Verbraucher eine Insolvenz anmelden. Dies entspricht
einem Rückgang von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im
ersten Halbjahr 2015 sind die privaten Insolvenzen noch um 8,9
Prozent zurückgegangen. So lauten die Ergebnisse aus dem aktuellen
"Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2016" der Wirtschaftsauskun
08.09.2016 – Der Briese Flottenfonds "Riffgat" GmbH & Co. KG enttäuscht die Anleger seit langem. Mitten in die Schifffahrtskrise platziert, bleiben die prospektierten Ausschüttungen seit Jahren aus. Statt der erwarteten Renditen müssen die Anleger nun Verluste fürchten.
Konzept des Dachfonds Briese Flottenfonds "Riffgat" GmbH & Co. KG
Die Beteiligungsgesellschaft Briese Flottenfonds "Riffgat" GmbH & Co. KG wurde als Dachfonds konzip