Concentro berät Insolvenzverwalter Sulz beim Verkauf der Sideo Vogt GmbH sowie der Hermann Vogt GmbH & Co. KG an die chinesischen Kaizhong Gruppe

Mit der übertragenden Sanierung der beiden insolventen Gesellschaften Sideo Vogt GmbH sowie der Hermann Vogt GmbH & Co. KG ("Sideo") an die chinesische Shenzhen Kaizhong Precision Technology Co., Ltd. ("Kaizhong") konnte der Insolvenzverwalter Jürgen Sulz sämtliche der rd. 100 Arbeitsplätze des Automobilzulieferers am Standort Reutlingen sichern.

Reutlingen/Nürnberg, 19. Juli 2016
Nach rund zehnmonatiger Insolvenzzeit gibt es für den insolve

Winkelmeier-Becker/Hirte: Grenzüberschreitende Insolvenzen auf EU-Ebene regeln

Kulturelle Besonderheiten der nationalen
Insolvenzordnungen erhalten

Die EU-Kommission plant für den Herbst dieses Jahres die Vorlage
einer Richtlinie zur Harmonisierung des europäischen Insolvenzrechts.
Sie hat am heutigen Dienstag eine Konferenz zu diesem Vorhaben in
Brüssel durchgeführt. Hierzu erklären die rechts- und
verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Elisabeth Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter
Heriber

Insolvenz Schlachter Jepsen /Übernahme durch Investor wird immer wahrscheinlicher

Verhandlungen weit fortgeschritten – Übernahme spätestens zum 1.
September 2016 geplant – Großteil der Arbeitsplätze bleibt erhalten

Die Suche nach einem Investor für die insolvente Flensburger
Traditions-Schlachterei Jepsen könnte in den kommenden Wochen zu
einem erfolgreichen Abschluss kommen. Die Verhandlungen mit einem
branchenweit bekannten Interessenten sind weit fortgeschritten.
Geplant ist die Übernahme des Gesamtbetriebs spätestens zum

KTG AGRAR SE ist insolvent

Nach wochenlangem Bangen hat nun die KTG AGRAR SE
einen Insolvenzantrag gestellt und zugleich die Eigenverwaltung
beantragt. Die Gesellschaft hat über die 6.750.000 ausgegebenen
Aktien hinaus auch zwei Anleihen emittiert:

Anleihe 2011/17, ISIN: DE000A1H3VN9, Anleihevolumen: 250.000.000,00
EUR;
Anleihe 2014/19, ISIN: DE000A11QGQ11, Anleihevolumen i.H.v.
92.000.000,00 EUR.

Nachdem die am 06.06.2016 fällig gewordene Zinszahlung der Anleihe
2011/17 i.H.v. rd. 17,8 Mio. nicht gez

Winkelmeier-Becker/Hirte: Mehr Zeit für von der Flut geschädigte Unternehmen

Insolvenzantragspflicht für Hochwasser-Opfer wird
vorübergehend ausgesetzt

Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen
Bundestages hat am heutigen Mittwoch die vorübergehende Aussetzung
der Insolvenzantragspflicht für Unternehmen, die infolge der jüngsten
Starkregenfälle in die Krise geraten sind, beschlossen. Hierzu
erklären die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der
zust

Die Kanzlei Mattil& Kollegen vertritt Anleihe- und Genussscheingläubiger in den Gläubigerversammlungen Anfang Juli

Das Amtsgericht Schwerin (Insolvenzgericht) hat
die Inhaber der drei Anleihen sowie der Genussscheine zu
Gläubigerversammlungen nach dem Schuldverschreibungsgesetz
eingeladen, § 19 Abs. 2 SchVG.

Das Insolvenzgericht kam der Forderung, einen Stimmrechtsvertreter
für die Anleihe- und Genussscheingläubiger zu benennen, nicht nach.
Die Kanzlei Mattil & Kollegen erklärt sich bereit, die Stimmrechte
der Anleihe- und Genussscheingläubiger in den Gläubiger