Die MS "Kilian S" H + H Schepers GmbH & Co. KG
(ACM Hantong III) ist insolvent. Das Amtsgericht Nordenham hat am 31.
März 2015 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft
eröffnet (Geschäfts-Nr. 7 IN 12/15). Rechtsanwalt Tim Beyer wurde zum
vorläufigen Insolvenzverwalter ernannt. Den Anlegern droht durch die
Insolvenz ein erheblicher Verlust. Zwar besteht aufgrund des geringen
im Handelsregister eingetragenen Haftkapitals keine Gefahr, d
Bremer Inkasso GmbH: Reform mehr als überfällig!
Nach fast zwei Jahren kommt endlich Bewegung in das Vorhaben (so formuliert im Koalitionsvertrag aus 2013), das Insolvenzanfechtungsrecht auf den Prüfstand stellen zu wollen.
Das LG Fulda hat mit dem Urteil vom 30.3.2015
festgestellt, dass die von Robin Lohmann vertretene ACI Real Estate
LLC zur Insolvenztabelle des Kerzenherstellers EIKA GmbH angemeldete
Forderung in Höhe von 12,7 Mio. Euro nebst Zinsen (zusammen rund 15
Mio. Euro) als erstrangige Forderung zu behandeln ist. (AZ 4 O
453/12) Robin Lohmann hatte sowohl die Geschäftsführer der EIKA GmbH,
Peter Rasenberger und Markus Toschek, als auch die
Insolvenzverwalterin Sandra Mitter aus Kasse
Über Debitos hat ein Gläubiger in dem
Insolvenzverfahren PROKON jetzt eine Forderung von 11,3 Millionen
Euro erfolgreich verkauft. Investoren suchen weitere Forderungen
gegen PROKON.
Mit Beschluss vom 1. Mai 2014 hat das Amtsgericht Itzehoe das
Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien
GmbH eröffnet. Auf der einen Seite standen fälligen Verbindlichkeiten
in Höhe von rund 391 Millionen Euro liquide Mittel von lediglich rund
19
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat am
gestrigen Montag einen Referentenentwurf zur Reform der
Insolvenzanfechtung vorgelegt. Hierzu erklären die rechtspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter Heribert
Hirte:
"Wir begrüßen den Gesetzentwurf zur Reform der
Insolvenzanfechtung. Die Koalition korrigiert da
Unternehmer kennen vielleicht das Problem: Der
Geldeingang ist längst verbucht, doch dann kommt Post vom
Insolvenzverwalter eines Kunden. Er will das Geld zurück, weil es zur
Insolvenzmasse gehöre. Was tun? Coface-Kunden finden ab sofort Rat
und Absicherung bei ihrem Kreditversicherer. Denn Coface bietet
zusätzlich zur Kreditversicherung eine Anfechtungsversicherung an.
Sie gibt es nicht nur für neue Kunden, auch langjährige
Versicherungsnehmer können ihr
In einem von der Kanzlei GRP Rainer erstrittenem
Urteil wies das Landgericht Dortmund die Klage des
Insolvenzverwalters der Schiffsfondsgesellschaft DS-Fonds Nr. 102 MT
Stena Venture GmbH & Co. Tankschiff KG auf Rückzahlung von
Ausschüttungen ab (Az.: 10 O 109/13).
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das
Landgericht Dortmund stellte klar, dass eine Fondsgesell
Crailsheim – Nach einem Jahr rasanter Veränderungen blickt der Crailsheimer Hersteller von Blockheizkraftwerken und Netzersatzanlagen (so genannte Notstromaggregate) zuversichtlich nach vorn. Bereits seit 1. Februar werden die Geschäfte in einer neugegründeten Firma weitergeführt, nachdem das alte Unternehmen im November in ein Schutzschirmverfahren und jetzt in die Insolvenz gehen musste.
In Kooperation mit STP bietet Debitos
Insolvenzverwaltern mit dem Verkauf von Drittschuldnerforderungen
eine schnelle Lösung zur Massemehrung und dem zeitnahen Abschluss von
Insolvenzverfahren.
Insolvenzverwalter stehen immer wieder vor der Herausforderung
einzelne Insolvenzverfahren nicht abschließen zu können, da noch eine
Vielzahl von kleinteiligen Forderungen gegen Drittschuldner des
insolventen Unternehmens existiert. Bei diesen
Drittschuldnerforderungen stehen dem
Im Zusammenhang mit der anhaltenden Diskussion um
eine drohende Altersarmut in Deutschland hat die
Wirtschaftsauskunftei Bürgel die Privatinsolvenzen von Bundesbürgern
in der Altersgruppe "61 Jahre und älter" detailliert ausgewertet. Ein
zentrales Ergebnis aus dem vor kurzem veröffentlichten
"Schuldenbarometer 2014" war, dass die Zahl der Privatinsolvenzen in
der betrachteten Altersgruppe um 13,9 Prozent auf 10.683 Fälle
gestiegen ist. Der Ansti