Sanierung von PROKON auf gutem Weg – Insolvenzplan für zwei Alternativen in Vorbereitung

– Operative Sanierung verzeichnet bereits deutliche Erfolge
– Genussrechtsinhaber können künftig Eigentümer werden
– Parallel wird in einem M&A-Prozess ein Investor gesucht

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON
Regenerative Energien GmbH ("PROKON") verläuft die Sanierung
weiterhin nach Plan. In den drei Kerngeschäftsfeldern –
Betriebsführung von Bestandswindparks, Projektierung künftiger
Windparks und

Bonn-Center: Art-Invest Real Estate erwirbt stadtbildprägende Immobilie in der Bonner Mitte

Art-Invest Real Estate hat das Bonn-Center am
Bundeskanzlerplatz 2-10 aus dem Insolvenzverfahren erworben. Das
prominent gelegene Büro- und Geschäftshaus soll nach umfangreicher
Neuentwicklung das Stadtbild und den Auftakt des Bundesviertels
wieder optisch prägen.

"Das in die Jahre gekommene Bonn-Center gehörte während der Bonner
Hauptstadtzeit zu den Top-Adressen der Stadt. Hier hat die Geschichte
der Bundesrepublik stattgefunden. Wir freuen uns jetzt sehr

ODS-Prozess wird neu aufgerollt / BGH beanstandet mangelnde Aufklärung des Sachverhalts – Beklagte im STEAG-Singulus-Prozess müssen noch einmal als Zeugen nach Schwerin

Der Bundesgerichtshof in
Karlsruhe hat mit seiner Entscheidung vom 8.10.2014 der Revision der
Staatsanwaltschaft Schwerin gegen ein Urteil der
Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Schwerin stattgegeben. Dieses
hatte im April vergangenen Jahres nach 58 Verhandlungstagen drei
ehemalige Geschäftsführer des inzwischen insolventen DVD-Herstellers
ODS Optical Disc Service GmbH vom Vorwurf der
Umsatzsteuerhinterziehung und des Subventionsbetrugs freigesprochen.
Die gleichzeitig verh

Euler Hermes bietet umfassenden Langzeitschutz bei Insolvenzanfechtung bis zu EUR 2,5 Mio. (FOTO)

Euler Hermes bietet umfassenden Langzeitschutz bei Insolvenzanfechtung bis zu EUR 2,5 Mio. (FOTO)

– Insolvenzordnung: Rückforderungen von Zahlungen im
Insolvenzverfahren sind bis zu 10 Jahre rückwirkend möglich –

– Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) vereinfacht
Insolvenzanfechtung für Insolvenzverwalter erheblich

– Ausfallrisiko von Forderungen steigt für Lieferanten dadurch um
ein Vielfaches an

– Neue Euler Hermes Zusatzpolice schützt Lieferanten bei
Rückforderungen durch den Insolvenzverwalter

Eu

Hahn Rechtsanwälte: Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe“ mbH& Co. KG stellt Insolvenzantrag

Am 08. August 2014 hat die
Beteiligungsgesellschaft MS "Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG wegen
drohender Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Hamburg Antrag auf
Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Ein vorläufiger
Insolvenzverwalter ist bestellt worden. Diese berichtet die TVP
Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH in ihrem
Schreiben vom 18. August 2014. Zwei der sechs
Ein-Schiffsgesellschaften hatten bereits im November 2013 un

Höcke: Pleiten in Gera offenbaren Versagen der Altparteien

"Gera ist ein Beispiel dafür, wie es in Thüringen
nicht laufen darf", erklärt Björn Höcke, Spitzenkandidat der
Alternative für Deutschland für die Landtagswahlen in Thüringen. "Die
Altparteien haben komplett versagt und eine ganze Stadt und deren
Bürger ins finanzielle Elend gestürzt."

"Es sind nicht nur die Stadtwerke und die Verkehrsbetriebe
insolvent, es gibt praktisch keine Kulturangebote mehr und als ob der
S

Bank verkauft erfolgreich Insolvenzforderungenüber Debitos und erzielt 164% des erwarteten Verkaufspreises

Beim Verkauf eines Portfolios aus
Insolvenzforderungen über Debitos profitierte eine Bank von der
automatischen Verlängerung des Angebots bei Geboten kurz vor
Auktionsende. Auf diese Weise konnte die Bank ihren Verkaufspreis
signifikant erhöhen.

Angesichts des Asset Quality Review (AQR) nutzen immer mehr
Finanzdienstleister Debitos (www.debitos.de) für den Verkauf von
notleidenden Krediten und Insolvenzforderungen. Im Juli erstellte
eine große deutsche Bank a

Inkassounternehmen warnen vor nachlassender Konjunktur

Angesichts des Rückgangs des Bruttoinlandsprodukts
und zunehmenden Anzeichen für eine Eintrübung der Konjunktur
appellieren die Inkassounternehmen an die Wirtschaft, ihr
Forderungsmanagement zu optimieren. "Durch eine schrumpfende
Wirtschaft wird sich auch die Zahlungsmoral verschlechtern", so
BDIU-Präsident Wolfgang Spitz. "Zahlungsausfälle wiederum können
Firmen selbst in Liquiditätsschwierigkeiten bringen – was in der
Folge mehr Insolve