Die Gründer von wer-kennt-wen.de, Patrick Ohler (29)
und Fabian Jager (28), geben die Geschäftsführung des sozialen
Netzwerks zum 1. September 2010 ab. Sönke Strahmann (41), seit Anfang
2008 Leiter Marketing & Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung
von wer-kennt-wen.de, übernimmt die Position des Geschäftsführers
kommissarisch, bis über die Nachfolge entschieden ist. Ohler und
Jager bleiben dem Unternehmen auch weiterhin in beratender Fun
ad pepper media erweitert sein
Online-Lead-Generierungssystem iLead um eine technische Überprüfung
von Telefonnummern. Das System überprüft automatisch die technische
Erreichbarkeit der Telefonnummern, die online eingegeben werden. Nur
valide Nummern werden damit an den Werbekunden übermittelt. ad pepper
media stellt die Produktneuheit der Telefonnummernvalidierung als ein
Highlight auf der diesjährigen dmexco am Stand A058 vor.
Radiohören und Fernsehen über das Internet
liegen bei den Privatanwendern in Deutschland im Trend. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen
Funkausstellung in Berlin (03. bis 08. September 2010) mitteilt,
waren Internet-Radio und Internet-Fernsehen bei den 16- bis
24-Jährigen besonders beliebt: in dieser Altersgruppe nutzten im
ersten Quartal 2009 rund 45% aller User entsprechende Angebote. Ein
Jahr zuvor lag dieser Anteil noch bei 41%.
Laut Wirtschaftsinformationsdienst D&B
Deutschland haben im ersten Halbjahr 2010 erst circa 71.000
Unternehmen und damit weniger als 10 Prozent aller
veröffentlichungspflichtigen Unternehmen in Deutschland ihre
Jahresabschlüsse für 2009 vorgelegt. Martina Neumayr, Risikoexpertin
bei D&B Deutschland, sieht in der Wirtschaftskrise einen Grund für
die derzeitige Zurückhaltung. "Viele Unternehmen werden die
Veröffentlichungsfrist für ihre Jahres
HRworks präsentiert am 21. September 2010 seine
Software-Lösung zur Optimierung der Reisekostenabrechnung,
Abwesenheits- und Arbeitsmittelverwaltung auf der Personalmesse in
München.
Die HRworks GmbH stellt Ihre gleichnamige Lösung in Halle B0 auf
Stand C11 vor. Firmenkunden erhalten auf Wunsch kostenfreie
Eintrittskarten. Diese können unter folgender Adresse elektronisch
bestellt werden: http://www.hrworks.de/de/aktuelles/messen+und+verans
taltungen/personalme
Die Beteiligungsgesellschaft Media Ventures
realisiert den nächsten erfolgreichen Exit aus ihrem
Beteiligungsportfolio. Die Deutsche Post Beteiligungsholding GmbH,
eine 100% Tochtergesellschaft der Deutschen Post AG, übernimmt im
Rahmen einer vollständigen Übernahme auch die 10,9% Beteiligung an
der Berliner nugg.ad AG
Nachdem bmp Media Investors und der VC Fonds Berlin (IBB) bereits
seit 2006 Investoren der nugg.ad waren, hatte sich Media Ventures
2007 gemeinsam m
Das Rechnungsportal LexLive präsentiert sich in
komplett neuer Aufmachung. Haufe-Lexware hat die preisgekrönte
SaaS-Lösung für kleine Unternehmen und Selbstständige nicht nur mit
einer übersichtlichen Startseite, sondern auch mit weiteren
nützlichen und zeitsparenden Funktionen ausgestattet. Dazu zählt ein
integriertes Mahnwesen.
Mit LexLive können Kleinunternehmer und Freiberufler ihre
Rechnungen, Angebote und Aufträge kinderleicht via
Ein neues THINK ING. Special zeigt anlässlich des
Wissenschaftsjahres 2010 zur "Zukunft der Energie" die gesamte
Bandbreite der Energieerzeugung – von konventionellen Kraftwerken bis
hin zu spektakulären Innovationen im Bereich der erneuerbaren
Energien. Der Clou: Für Übersicht und Durchblick in diesem riesigen
Themenfeld sorgt eine spezielle, animierte und navigierbare Landkarte
der Energie.
Unsere Energiequellen wandeln sich. Konventionelle Methoden der
E
NETRADA GmbH, führender Fashion-E-Commerce
Provider, betreibt zwei neue Online-Shops des französischen
Modelabels Lacoste: Die Ländershops für Deutschland und
Großbritannien sind unter http://shop-de.lacoste.com und
http://shop-uk.lacoste.com geöffnet. Nachdem vor rund zwei Monaten
der erste europäische Online-Shop für Frankreich erfolgreich eröffnet
wurde, geht der Rollout des Onlinegeschäfts somit zügig voran.
denkwerk und die Bertelsmann Stiftung gehören zu den
Anwärtern des red dot design award 2010. Eine internationale
Experten-Jury lobt die hohe Design-Qualität sowie kreative Exzellenz
von futurechallenges.org. Die Website erhielt die renommierte
Auszeichnung in der Kategorie "Online Education and Knowledge".
Die Plattform futurechallenges.org der Bertelsmann Stiftung
vernetzt weltweit das Wissen von Experten und interessierten Nutzern
zu den Wechselwirkungen zwi