Demografiepreis: Neue Fachkonferenz und Expert*innen-Networking / Einreichungsfrist für Projekte bis 15.12. verlängert

Der Deutsche Demografie Preis wird im kommenden Jahr begleitet von einem neu konzipierten Event. Unter dem Titel „Future Festival – Fachkonferenz für Vielfalt.Wandel.Chancen“ werden sich am 18. März 2020 in Berlin zahlreiche Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Organisationen und Kommunen über innovative Projekte austauschen. Die Fachkonferenz selbst ist dabei als Co-Creation-Event gedacht, bei dem alle […]

Hürden für Bürgermeisterkandidaten senken

Der Verband baden-württembergischer Bürgermeister fordert auch verpflichtende Unterstützungsunterschriften für kleine Kommunen. [1] Die Piratenpartei kritisiert den Vorschlag stark und befürchtet ein Demokratiedefizit sowie weiterhin schwindende Bewerberzahlen. „Die Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürger. Leider gibt es immer mehr Städte, in denen es zunehmend schwerer wird, Kandidaten für das Bürgermeisteramt zu finden. Die Hürden noch […]

Energiespar-Contracting: dena startet Beratungen in 20 ausgewählten Kommunen und Bundesländern

– Ergebnisse ausschlaggebend für Auswahl künftiger Vorbildprojekte Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet Orientierungsberatungen in Liegenschaften von 20 Kommunen und Bundesländern im Rahmen des Modellvorhabens „Co2ntracting: build the future!“. In ihren Beratungen prüfen spezialisierte, durch die dena beauftragte Projektentwickler, ob sich die Liegenschaften für Energiespar-Contracting (ESC) eignen und wie groß die Einsparpotenziale sind. Die Ergebnisse der […]

Weisgerber: Bundesrat vertut Chance für mehr Klimaschutz

Günstigere Bahntickets und Steueranreize müssen 2020 kommen Zur Entscheidung des Bundesrats, einen Vermittlungsausschuss für das Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht einzuberufen, erklärt die Beauftragte für Klimaschutz der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Anja Weisgerber: „Der Bundesrat hat mit seiner heutigen Entscheidung die Chance vertan, wichtige Steueranreize für mehr Klimaschutz schnell auf den Weg […]

Neuwahl des Verwaltungsrates stärkt die enge Verbindung von Flughäfen mit Bundesländern und Kommunen – Jahrestagung des Flughafenverbandes ADV in Frankfurt

Im Rahmen der Jahrestagung des Flughafenverbandes wurde turnusmäßig der ADV-Verwaltungsrat für drei Jahre neu gewählt. Nach der Satzung der ADV ist der Verwaltungsrat das höchste Entscheidungsgremium des Verbandes. Seit über sechs Jahrzehnten gehören dem ADV-Verwaltungsrat Vertreter der Bundesländer, der Kommunen, der Industrie- und Handelskammern, des Deutschen Städtetages sowie zahlreicher öffentlicher Körperschaften an. Für die Gesetzgebung […]

Lange: Neuausrichtung der Städtebauförderung

Einfacher, praktischer, grüner Zur abschließenden Beratung des Haushalts 2020 des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange: „Dieser Haushalt setzt die neue Programmstruktur für die erfolgreiche Städtebauförderung neu auf–s Gleis. Wir werden mit drei Programmen eine vereinfachte Struktur haben. Das wird für die Kommunen und Akteure der […]

Auszeichnung für sparsamen Umgang mit Steuergeldern

Auszeichnung für sparsamen Umgang mit Steuergeldern

Die Stadt Pirmasens gehört zu den Preisträgern des Spar-Euro 2019. Prämiert wurden die drei Projekte Grünflächen-Management, Seniorenberater und Lebenswegbegleitung (Pakt für Pirmasens). Die Verleihung fand am 15. November in Mainz statt. Neben Pirmasens haben der Eifelkreis Bitburg-Prüm, die Stadt Hillesheim sowie die Verbandsgemeinden Herxheim und Offenbach an der Queich die Auszeichnung erhalten. Mit dem Spar-Euro […]

Sicherheit für E-Scooter und Co: DEKRA legt neuen Standard für sichere Mikro-Mobilität vor (FOTO)

Sicherheit für E-Scooter und Co: DEKRA legt neuen Standard für sichere Mikro-Mobilität vor (FOTO)

– 120 Prüfpunkte: Gebündelte Expertise aus dem DEKRA Konzern – Ganzheitlicher Ansatz für Anbieter und Städte – Erste Anbieter stellen sich Anfang 2020 dem Prüfverfahren Die international führende Sachverständigenorganisation DEKRA hat ihren neuen Micro Mobility Standard vorgestellt – einen ganzheitlichen Ansatz für Sicherheit und Nachhaltigkeit rund um E-Scooter und Co. Der neue Standard umfasst insgesamt […]

Städte spielen zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz

– dena-Projekt Urbane Energiewende: Städte und Kommunen bieten großes Potential zur Reduzierung von THG-Emissionen – Praktische Umsetzung erfordert strategischen Rahmen Durch den hohen Energiebedarf, den starken Ressourcenverbrauch, die hohe Dichte an Infrastrukturen und die Vielzahl von Akteuren bieten Städte und Kommunen exzellente Hebel, um die Treibhausgasemissionen (THG) signifikant zu reduzieren und die 2030er-Klimaziele zu erreichen. […]

Immobilienanzeigen: wenn Angaben zum Energiehaushalt fehlen / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“ am Dienstag, 26. November 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation Hendrike Brenninkmeyer / Im Anschluss „Marktcheck deckt auf – Das Geschäft mit LED-Leuchten“ Der Energieausweis ist Pflicht für viele Wohngebäude. Die wenigsten wissen, dass Angaben aus dem Energieausweis auch in Immobilienanzeigen genannt werden müssen, will man Haus […]