Die Europäische Kommission hat den Start des Wettbewerbs European Capital of Smart Tourism 2020 bekanntgegeben. Die Initiative zeichnet europäische Städte für ihre herausragenden, innovativen und nachhaltigen Praktiken im Tourismus aus. Der Tourismus ist der drittgrößte sozioökonomische Wirtschaftszweig in der EU und macht rund 10% des BIP aus. Der Sektor spielt eine entscheidende Rolle bei der […]
Sperrfrist: 04.03.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Ab dem kommenden Jahr sollen 15 Berliner Kleingartenkolonien verschwinden, in drei weiteren muss zumindest ein Teil der Pächter seine Lauben verlassen. Das geht aus dem Entwurf für den „Kleingartenentwicklungsplan 2030“ hervor, der rbb|24 exklusiv vorliegt. Die endgültige […]
Deutsche Umwelthilfe begrüßt Schlussanträge der Generalanwältin Kokott zur Standortwahl von Luftmessstationen und ermittelten Schadstoffwerten – Stellungnahme verdeutlicht die Bedeutung der europarechtlichen Vorgaben für die „Saubere Luft“ für Leben und Gesundheit – DUH fordert Verkehrsminister Scheuer dazu auf, sich nicht länger von den Dieselkonzernen und Fake-Wissenschaftlern instrumentalisieren zu lassen, sondern auf der Basis der geltenden NO2-Grenzwerte […]
Seit Mittwoch dem 27. Februar haben die Soldatinnen und Soldaten sowie die zivilen Angehörigen der Bundeswehr in der Westfalenkaserne in Ahlen eine zentrale Anlaufstelle. Im feierlichen Rahmen wurde das neu gebaute Wirtschafts- und Betreuungsgebäude, ein sogenanntes Trio-Gebäude, eingeweiht. Auf rund 2.600 Quadratmetern vereinen sich nun Truppenverpflegung und die früher eigenständigen Betreuungseinrichtungen der Offiziere, Unteroffiziere und […]
Für den Fall eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls gibt es in Deutschland keinen bundesweiten Notfallplan. Das ist das Ergebnis von Recherchen des ARD-Politikmagazins „Kontraste“. Demnach liegt die Zuständigkeit für die Krisenbewältigung nach Angaben des Bundesinnenministeriums bei Ländern und Kommunen. Es gebe zwar ein gemeinsames Lagezentrum von Bund und Ländern, hier würden aber lediglich Informationen gesammelt […]
Die Koalitionäre CSU und FREIE WÄHLER schaffen Klarheit bei der Diskussion über Ersterschließungsbeiträge für Altstraßen. Ab sofort gilt: Kommunen können ihren Bürgern mehr als nur ein Drittel des zu erhebenden oder bereits erhobenen Beitrags für die Ersterschließung erlassen – nach eigenem Ermessen nämlich gegebenenfalls bis zu hundert Prozent. Das haben Josef Zellmeier (CSU), Vorsitzender des […]
Harte Zeiten für den Flughafen in Erfurt. „Um die niedrigen Preise, die die Verbraucher erwarten, anbieten zu können, konzentrieren sich die Fluggesellschaften auf die größeren Flughäfen – da geht niemand in die Provinz.“ Das sagt der unabhängige Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt nach der Pleite der Fluggesellschaft Germania gegenüber dem MDR-Magazin „Umschau“. Durch die Insolvenz des Billigfliegers […]
Laut dem „Kommunal-Barometer 2019“ hat sich bei 66 Prozent der Kommunen und kommunalen Unternehmen in Deutschland die Resonanz auf ihre Kredit-Ausschreibungen in den vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Eine Lösung: digitale Kredit-Marktplätze. Die Kämmerer erhoffen sich davon mehr Transparenz und Vergleichbarkeit bei den Angeboten der Finanzinstitute. Für die Studie hat das Münchner FinTech CommneX zusammen mit […]
Kommunal- und Regionalpolitiker gaben ihrer wachsenden Besorgnis angesichts des möglichen Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ohne Abkommen. Unter Verweis auf die vom 22. Februar veröffentlichte Studie eines Forschungskonsortiums unter Federführung der Universität von Birmingham warnte der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR), die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der EU, vor den verheerenden […]
Und wieder heißt es „And action!“ für fünf Kolleginnen und Kollegen aus dem öffentlichen Dienst, die Werbung für den Berufsnachwuchs machen: Die Nachwuchskampagne „DIE UNVERZICHTBAREN“, 2013 initiiert vom gewerkschaftlichen Dachverband dbb beamtenbund und tarifunion, geht mit neuen Gesichtern in die fünfte Staffel. Online und auf Plakaten an rund 9.000 Schulen bundesweit werden ab dem 25. […]