30 Jahre Mauerfall: Rückschlüsse für aktuelle Krisen – The Pearson Global Forum 2019 in Berlin (FOTO)

30 Jahre Mauerfall: Rückschlüsse für aktuelle Krisen – The Pearson Global Forum 2019 in Berlin (FOTO)

Jubelnde Menschen, ungläubig strahlende Gesichter, Tränen der Freude: Als die DDR in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 die Grenzübergänge öffnete, hielt die Welt den Atem an und nahm Anteil an den bewegenden Szenen, die über die Bildschirme flimmerten. Ein knappes Jahr später am 3. Oktober 1990 blickte die Welt wieder auf […]

Wadephul: Deutschland bemüht sich weiter um den Friedensprozess in der Ukraine

Ohne deutsches Engagement hätte es den Minsk-Prozess nie gegeben In einem jüngst veröffentlichen Telefonat des amerikanischen Präsidenten Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj wurde Deutschland mangelnde Unterstützung für die Ukraine vorgeworfen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Johann David Wadephul: „Deutschland spielt seit Jahren eine führende Rolle beim Friedensprozess in der Ukraine: Ohne […]

Pasemann: Assads Generalamnestie macht den Weg frei für syrische Flüchtlinge, in ihre Heimat zurückzukehren

Am 14. September 2019 erließ die Regierung der Syrischen Arabischen Republik unter ihrem Präsidenten Bashar al-Assad mit dem „Dekret Nr. 20“ eine Generalamnestie für alle vor dem 14. September 2019 begangenen Verbrechen. Sie reiht sich ein in eine Vielzahl bereits erlassener Begnadigungserlasse, allerdings beschränkten sich diese nur auf den militärischen Bereich. Die Generalamnestie vom 14. […]

UNO-Flüchtlingshilfe zum Syrien-Gipfel in Ankara / Alarmierender Notstand: Fünf Millionen Syrer akut gefährdet

Am 16. September verhandeln die Präsidenten von Russland, Iran und der Türkei erneut über mögliche gemeinsame Schritte zur Lösung des Syrien-Konflikts. Bei dem Gipfeltreffen in der türkischen Hauptstadt Ankara geht es vor allem um die aktuelle Lage und die unterschiedlichen Interessen in der umkämpften Rebellenhochburg Idlib. Seit geraumer Zeit steht die im Nordwesten von Syrien […]

Globale Konflikte lösen: The Pearson Global Forum 2019 in Berlin (FOTO)

Globale Konflikte lösen: The Pearson Global Forum 2019 in Berlin (FOTO)

„Beyond Walls | Deconstructing Conflict“: Unter diesem Motto diskutieren namenhafte Experten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft am 18. und 19. Oktober auf Einladung des The Pearson Institute über aktuelle globale Krisen und Konflikte. Ziel der Tagung The Pearson Global Forum 2019 ist das Aufzeigen von Lösungswegen und Handlungsempfehlungen. Als Inspiration dienen die Erfahrungen aus der […]

Protest gegen Empfang von Teheraner Bürgermeister / STOP THE BOMB fordert: exiliranische Opposition ins Berliner Rathaus einladen

Die Kampagne STOP THE BOMB protestiert gegen den Empfang des Teheraner Bürgermeisters in das Rote Rathaus in Berlin und fordert den regierenden Bürgermeister Michael Müller in einem offenen Brief dazu auf, das Treffen abzusagen und stattdessen iranische Oppositionelle in das Rote Rathaus einzuladen. Sprecherin Ulrike Becker sagt: „Wenn die Stadt Berlin zeigen will, dass die […]

Generationenkonflikt am Arbeitsplatz

Generationenkonflikt am Arbeitsplatz

Babyboomer und die Generationen X, Y und Z treffen am Arbeitsplatz mit unterschiedlicher Haltung, anderen Werten und verschiedenen Herangehensweisen aufeinander. „Es gibt nicht den einen Punkt, an dem man den Generationenkonflikt festmachen könnte. Jede Generation ist unter anderen Umständen aufgewachsen und hat unterschiedliche Vorstellungen und Bedürfnisse, wenn es um ein ideales Arbeitsumfeld geht“, erklärt Konflikt-Expertin […]

Konflikte gehören zu jedem Change-Prozess dazu

Konflikte gehören zu jedem Change-Prozess dazu

Konflikte sind ein elementarer Bestandteil von Change-Prozessen und ganz normal. Ein Konflikt liegt vor, sobald Differenzen über Ziele, Bedürfnisse, Erwartungen, Werte und Rollenverteilungen aufeinandertreffen und der Diskurs darüber distanzlos und unsachlich wird. Eine Partei fühlt sich ungerecht behandelt und verletzt, die Situation eskaliert. Konflikte sind aber auch dann wahrscheinlich, wenn zwei Parteien gleicher Meinung sind […]

ikr: Eröffnung der Politischen Gespräche am Europäischen Forum Alpbach zum Thema „Freiheit und Sicherheit“

Regierungschef Adrian Hasler nahm am Sonntag, 25. August an den Alpbacher Politischen Gesprächen in Tirol teil. Auch dieses Jahr lud der Regierungschef zum Auftakt der Politischen Gespräche wieder zum traditionellen Liechtenstein-Empfang ein. Am Empfang nahmen rund 130 hochkarätige Gäste teil. Zu den Gästen zählten der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen, die österreichische Bundeskanzlerin Brigitte […]

Maas: „Atomabkommen zu retten wird von Tag zu Tag schwieriger“

Eine europäische Seeschutz-Mission in der Straße von Hormus scheint derzeit unwahrscheinlich. Auf die Frage, ob sie vom Tisch sei, nachdem die Briten sich den USA angeschlossen haben, antwortete Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin: „Das wird so in dem Umfang nicht stattfinden. Es wird sicherlich notwendig sein, innerhalb der Europäischen Union mit allen […]

1 4 5 6 7 8 62