Kaum fängt die gute wirtschaftliche Lage in
Deutschland an zu bröckeln, bekommen die Bürger Angst. Angst vor
Arbeitslosigkeit, Angst vor Armut. 70 Prozent der Bürger sagen:
"Deutschland geht immer mehr den Bach runter!"
Darüber diskutiert Michel Friedman mit der stellvertretenden
Parteivorsitzenden der LINKEN, Caren Lay, und Paul Lehrieder (CSU),
Obmann im Ausschuss für Arbeit und Soziales.
PwC-Analyse: Weltweite Pkw-Produktion
steigt in den kommenden Jahren im Schnitt um 5,6 Prozent / In Europa
ist Erholung ist in Sicht / China bleibt Schlüsselmarkt /
Marktschwankungen setzen Management der Auto-Konzerne unter Druck
Mit einem Produktionsrückgang von rund 900.000 Einheiten dürfte
die Automobilproduktion in Europa im Jahr 2012 die Talsohle
erreichen, erwarten die Branchenexperten der Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft PwC in einer Prognose an
Sperrfrist: 26.09.2012 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
WIESBADEN – Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im
September 2012 voraussichtlich um 2,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat
erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher
vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, bleibt der
Verbraucherpreisindex gegenüber August 2012 voraussichtlich
unver&
56 Prozent der Deutschen haben nach einem Wechsel des Arbeitgebers in
finanzieller Hinsicht profitiert. Männern bringt der Jobwechsel mit
61 Prozent deutlich häufiger finanzielle Vorteile als Frauen. Bei den
Arbeitnehmerinnen gibt nur jede Zweite an, dass sich die berufliche
Veränderung positiv auf das Gehalt ausgewirkt hat. Neben einer
besseren Bezahlung berichtet knapp die Hälfte der Bundesbürger von
interessanteren Aufgaben in einer neuen Position. Das sind Ergeb
Die Qnective AG ( http://www.qnective.com/
) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2012 zurück. Das 2006
gegründete Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich
Kommunikationssicherheit im In- und Ausland an. Mehrere Grossaufträge
von internationalen Regierungen wurden bestätigt und versprechen
weiteres Wachstum. Weitere Highlights des bisherigen Geschäftsjahres:
der Start der Zusammenarbeit mit Mirjana Blume als Chief Financial
Officer im Januar und der Lau
Im Juli 2012 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Juli 2011 preisbereinigt um 1,4 %
gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 5,7 % zu, im Tiefbau
dagegen um 7,6 % ab.
Der Gesamtumsatz belief sich im Juli 2012 auf rund 9,1 Milliarden
Euro und stieg damit gegenüber Juli 2011 um 6,1 %. Ende Juli 2012
waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 732 000 Personen tätig;
das waren e
Sperrfrist: 20.09.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im August 2012 um
1,6 % höher als im August 2011. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem
Vormonat Juli 2012 um 0,5 %.
Energie war im August 2012 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2
% teurer, wobei sich die Preise
ENOI SpA, einer der am schnellsten wachsenden Gashändler im
europäischen Markt, stärkt seine Marktposition in Deutschland mit der
Gründung des Vertriebsunternehmens ENOI Energie GmbH. Vassilious
Efthimiou, der umfassende Erfahrung im deutschen und europäischen
Energiegeschäft mitbringt, wird als Mitglied der Geschäftsleitung die
Marktaktivitäten in Deutschland leiten.
Die ENOI Energie GmbH konzentriert sich auf Stadtwerke,
Regionalversorger und Indus
18. September 2012 – Grönlands Premierminister
Kuupik Kleist fordert von Europa mehr Engagement bei der Erschließung
der riesigen Rohstoff-Vorkommen auf seiner Arktis-Insel. "Die
EU-Kommission ist erpicht darauf, die Zusammenarbeit mit uns zu
intensivieren", sagte Premier¬minister Kleist im Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 10/2012, EVT 20. September).
"Aber wenn es um tatsächliche Investitionen von EU-Unternehmen bei
uns geht, seh
"Fünf Jahre Trianel Gaskraftwerk Hamm bedeuten fünf
Jahre umweltfreundliche, günstige und sichere Stromversorgung für die
Kunden der beteiligten Stadtwerke." Sven Becker, Sprecher der Trianel
Geschäftsführung, unterstreicht anlässlich des fünfjährigen Bestehens
des Trianel Gaskraftwerks Hamm (TGH) die Rolle der 27 beteiligten
Stadtwerke. 2007 hätten die Gesellschafter mit der 450 Millionen Euro
großen Investition in das erste ko