Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2019: -4,2 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2019 saison- und kalenderbereinigt um 4,2 % niedriger als im April 2019. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich sank das reale Volumen der saison- und kalenderbereinigten Auftragseingänge von März bis Mai 2019 gegenüber Dezember 2018 bis Februar 2019 um 8,7 %. Dieser […]

Hays-Fachkräfte-Index Q2/2019 / Run auf Fachkräfte gestoppt (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index Q2/2019 / Run auf Fachkräfte gestoppt (FOTO)

Die schwächelnde Konjunktur wirkt sich nun – zeitlich verzögert – auf den Arbeitsmarkt für Fachkräfte aus. Der Hays-Fachkräfte-Index sank im 2. Quartal 2019 um 6 Punkte auf den neuen Wert von 155. Für den Rückgang verantwortlich ist vor allem die deutlich geringere Nachfrage nach Ingenieuren. Sie fiel um 20 Indexpunkte. Auch IT-Spezialisten wurden im letzten […]

Baden-Württemberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen – der Rechnungshof warnt berechtigt

In den Jahren 2017 und 2018 hat das Land Baden-Württemberg neue Rekorde bei den Einnahmen und bei den Ausgaben erzielt. Inzwischen kühlt sich die wirtschaftliche Lage besonders in Baden-Württemberg ab. Dazu sagt der finanzpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion, Dr. Rainer Podeswa: „Wenn Daimler hustet, hat Baden-Württemberg Schnupfen. Das bedeutet sinkende Steuereinnahmen auch für das Land Baden-Württemberg. […]

Miet- und Kaufpreiswachstum auf den Wohnungsmärkten deutlich gebremst – Halbjahres-Vergleich: Mietpreisrückgang in drei Städten

Im ersten Halbjahr 2019 hat die Mietpreisentwicklung* in den von JLL untersuchten Big 8 – Städten (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig) an Dynamik verloren. Im Mittel betrug der Zuwachs der Angebotsmieten gegenüber dem Vorjahr noch 2,3 Prozent, damit deutlich unter dem Fünfjahresschnitt von 5,0 Prozent. Mitte 2018 wurden im Mittel noch […]

BAP Job-Navigator 07/2019:»Halbjahresvergleich« / Stellenmarkt entwickelt sich weiterhin positiv: Mehr Jobangebote im ersten Halbjahr 2019 als 2018 veröffentlicht

Pünktlich zum Abschluss der ersten Jahreshälfte wirft der BAP Job-Navigator erneut einen Blick auf die Stellenmarktentwicklung. Im Fokus stehen dabei die einzelnen Berufsgruppen: Welche Berufe waren besonders gefragt, in welchen Tätigkeitsbereichen sank die Nachfrage? Wie steht es um den Stellenmarkt der Zeitarbeitsbranche und welche Regionen boomten besonders? Untersucht wurden mehr als 4,9 Millionen Stellenangebote, die […]

Verarbeitendes Gewerbe im Mai 2019: Auftragsbestand -0,4 % saisonbereinigt zum Vormonat / Reichweite der Auftragsbestände unverändert bei 5,7 Monaten

Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,4 % niedriger als im Vormonat. Dabei fielen die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum April 2019 um 0,3 %, der Bestand an Auslandsaufträgen verringerte sich um 0,4 %. Der […]

Ohoven: ZEW-Konjunkturdaten sind Alarmsignal für die Bundesregierung

Zu den heute veröffentlichten ZEW-Konjunkturdaten erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die negativen Nachrichten zur Wirtschaftsentwicklung reißen nicht ab. Nachdem die deutsche Konjunktur 2019 bereits von anderen Forschungsinstituten abgeschrieben wurde, rücken auch die heutigen Zahlen des ZEW Deutschland immer weiter in die Nähe einer Rezession. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen sind ein Alarmsignal für […]

Genehmigte Wohnungen von Januar bis Mai 2019: -2,4 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Zahl der Baugenehmigungen steigt ausschließlich bei Einfamilienhäusern Von Januar bis Mai 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 136 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,4 % weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. In […]

Großhandelspreise im Juni 2019: +0,3 % gegenüber Juni 2018

Großhandelsverkaufspreise, Juni 2019 -0,5 % zum Vormonat +0,3 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Juni 2019 um 0,3 % höher als im Juni 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im Mai 2019 bei +1,6 % und im April 2019 bei +2,1 % gelegen. Im […]

April 2019: 2,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im April 2018

Im April 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 689 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,3 % weniger als im April 2018. Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im April 2019 mit 284 Fällen (April 2018: 307) im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen). Unternehmen des Baugewerbes stellten 280 Insolvenzanträge (April […]