Im internationalen Vergleich steht Deutschland bei
der Arztdichte mit 4,1 praktizierenden Ärzten je 1.000 Einwohner auf
einem der Spitzenplätze. Die Zahl liegt um knapp ein Viertel über dem
internationalen Durchschnittswert. Der Ärzteatlas 2016 des
Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt zudem, dass die
Arztdichte in Deutschland zwischen 1991 und 2015 um knapp 50 Prozent
zugenommen hat. Bei den niedergelassenen Ärzten gibt es keinen
Ärztemangel, sond
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat als
eine der ganz wenigen Versicherungsgesellschaften im deutschen Markt
im ersten Halbjahr 2016 das Gesamtvertriebsergebnis um ca. 20 Prozent
gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Alle Vertriebsdirektionen haben ein
erfreuliches Plus in allen Sparten der Krankenversicherung,
Lebensversicherung und Allgemeinen Versicherung gegenüber dem Vorjahr
erreicht, sagte Dr. Rainer Reitzler, Vorstandsvorsitzender der
Münchener Verein Versiche
Auch im achten Geschäftsjahr nach der Gründung
konnte der Vorstand der GWQ ServicePlus AG den Aktionären auf der
Hauptversammlung (HV) am 13. Juli 2016 eine nochmals verbesserte
Bilanz vorstellen. Neben den positiven Zahlen zu Umsatz und Gewinn
überbrachte Dr. Johannes Thormählen den Aktionärskassen als Eignern
weitere gute Nachrichten: Aufgrund des erneut sehr guten
Geschäftsergebnisses senkt die GWQ nun schon zum 3. Mal in Folge die
Provisionssätz
Die IKK classic hat im ersten Quartal 2016 ein Plus
von 13,4 Millionen Euro erzielt. Einnahmen von rund 2,554 Milliarden
Euro standen Ausgaben von rund 2,541 Milliarden Euro gegenüber. Für
die Krankenhausbehandlung ihrer Versicherten wendete die Kasse in den
ersten drei Monaten des Jahres rund 868 Millionen Euro oder pro Kopf
248,55 Euro auf. Dies entspricht einem Anstieg von 7,1 Prozent
gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Mit rund 411 Millionen Euro oder pro
Kopf 117,61 Euro sch
Der Continentale Versicherungsverbund konnte
seine Marktposition im Jahr 2015 weiter verbessern. Er erreichte
erstmals Beitragseinnahmen von mehr als 3,5 Milliarden Euro und wuchs
damit deutlich stärker als die Branche. Die Beitragseinnahmen im
selbst abgeschlossenen Geschäft legten um 1,5 Prozent auf 3,55
Milliarden Euro zu, im Markt dagegen um 0,6 Prozent. Wie im Vorjahr
trugen vor allem die Schaden- und Unfallversicherung sowie die
Lebensversicherung zu der Steigerung bei.
Die bekannt gewordenen Eckpunkte zu einer
Arzneimittelreform aus dem Bundesministerium für Gesundheit sind aus
Sicht des AOK-Bundesverbandes völlig unausgewogen. Der
Vorstandsvorsitzende Martin Litsch kritisierte: "Bisher spiegeln die
Vorschläge einseitig die Interessen der Arzneimittelhersteller und
Ergebnisse aus dem Pharmadialog wider. Reformvorstellungen der bisher
nicht einbezogenen Krankenkassen wurden nicht berücksichtigt. Das
kann aber nicht Basis eines Ges
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die vigo Krankenversicherung VVaG ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 572 TEUR erzielt und setzt damit die positive Entwicklung des Unternehmens der letzten Jahre weiter fort.
Anlässlich der 2./3. Lesung des
Transplantationsregistergesetzes mahnt der BKK Dachverband, die
Korrekturen der Morbi-RSA-Faktoren zeitgleich zu gewährleisten.
Schließlich hat schon der Koalitionsvertrag versprochen, drei
Morbi-RSA-Baustellen als Paket anzugehen: Zuweisungen für
Auslandsversicherte; Krankengeld und Kosten der Annualisierung
Verstorbener. Bei der Annualisierung griff der Gesetzgeber nicht
regelnd ein, sondern beließ es bei einer Entscheidung eine
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe erzielte
im Geschäftsjahr 2015 ein Beitragswachstum von 2,3 Prozent auf 697,3
Millionen Euro. "Damit liegen wir deutlich über der
Branchenentwicklung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherer mit
einem Plus von 0,6 Prozent", sagte Dr. Rainer Reitzler,
Vorstandsvorsitzender der Münchener Verein Versicherungsgruppe. Im
belastenden Niedrigzinsumfeld legte das Unternehmen in den
Kapitalanlagen um 4,5 Prozent auf 6.123,7
DavidShield führt das erste unabhängige Krankenversicherungssystem
ein und macht damit Preferred Provider Organizations (PPOs) und
komplizierte Erstattungsanträge überflüssig.
Die neue, zum Patent angemeldete Plattform der Entwickler der
preisgekrönten Systeme DavidCard und PassportCard bietet
Einzelpersonen, Beschäftigten und Versicherungsmaklern revolutionären
Komfort bei der internationalen Gesundheitsversorgung. Die wahrhaft
bahnbrechende