„Plötzlich Manager und (wie) jetzt“, das frisch erschienene Buch des Handelsexperten und Konzeptmanagers Mike Winter zeigt mit Gesprächstechniken rund um den Gesprächsregelkreis auf, wie eine Führungskraft selbstständig, ohne fremde Hilfe, Mitarbeiter*innen und Team weiterentwickeln kann. Der Zweck des Buches besteht darin, praxiserprobtes Wissen an Menschen weiterzugeben, die neu in das Thema Führung einsteigen oder neue […]
Top-Manager Siegfried Kreuzer ist zurück auf der Bühne der deutschen Wirtschaft – und tritt jetzt neu an, Unternehmen mit Werten zu füllen und die Brücke in die Zukunft zu errichten. Wie geht das? Was geschah und was geschieht hinter den Kulissen? Genießen Sie ein inspirierendes Interview! Herr Kreuzer, es war lange Zeit ruhig – zu […]
Denken Sie daran, dass die Menschen kaufen Lösungen für ihre Probleme, nicht Produkte oder Dienstleistungen. Wenn Sie viele treue Fitness Kunden haben, die ihr Fitnessstudio regelmäßig besuchen, dann ist das gut. Wenn Sie zusätzlich viele neue Kunden anlocken, die sich ihre Anlage einmal anschauen wollen, dann ist das noch besser. Was aber hilft Ihnen das, […]
Klassische Formen der Weiterbildung wie Management-Seminare, -Workshops und -Trainings oder auch Bücher und E-Learnings bieten zwar häufig nützliches Wissen und Know-how, wirklich angewendet wird das Gelernte aber kaum. Allzu oft ist die Distanz zwischen Weiterbildung und Arbeitsalltag zu groß, als dass sich daraus nachhaltig positive Verhaltensänderungen ergeben. Ein Grund dafür: Es gibt einfach zu wenig […]
Wer sich in der Rolle einer Führungskraft befindet, muss sich jeden Tag mit dem Führen anderer Menschen auseinandersetzen. Allerdings haben die wenigsten Menschen eine sehr konkrete Vorstellung davon, wie Führung eigentlich funktioniert. Das Buch „Führen als Beruf“ entwirft mit seinen vier Teilen Führungsverständnis, Führungsalltag, Führungsprobleme und Führungsstrategie ein umfassendes professionelles Selbstverständnis. In Kaehlers Ratgeber steht […]
Anlässlich ihres Firmenjubiläums gibt die Deutsche Akademie für Management (DAM) in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Hubert eine Festschrift mit dem Titel „Die Zukunft der Managementbildung“ heraus. Diese geht auf aktuelle Themen der Weiterbildung im Allgemeinen und des Fernstudiums im Besonderen ein. Zudem werden aktuelle Managementtrends wie u. a. Virtuelle Realitäten, Diversity-Management und Symbolisches Management […]
München, 12. November 2019 – Mit der zunehmenden Digitalisierung gewinnt ein funktionierendes IT-Service-Management (ITSM) in allen Unternehmen, Einrichtungen und Behörden an Bedeutung, stellt viele von ihnen aber zugleich vor große Probleme. In vielen Fällen sind weder Arbeitsprozesse noch personelle oder finanzielle Ausstattung auf die notwendigen Service-Aufgaben ausgerichtet. Darauf hat der Experte für Service Level Agreements […]
Es ist möglich, ein kollektives Bewusstsein von Führungskräften und Mitarbeitern zu entwickeln, um die Zukunftsfähigkeit von Organisationen zu stärken, wenn es um folgende Aspekte geht: #Innovationsfähigkeit #Digitalisierungskompetenz #Agilitätsbereitschaft #Vertriebshaltung #Qualitätsbewusstsein # Zukunftsvertrauen Können Sie proaktiv und systematisch die Potenziale Ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter entwickeln, um – trotz widriger Rahmenbedingungen – die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens zu […]