Neu im Vorschulprogramm Toggolino: SUPER RTL zeigt die international erfolgreiche Animationsserie „Paw Patrol – Helfer auf vier Pfoten“ / Start: Mo., 21.11., montags bis freitags um 8 Uhr, 26 Episoden

Die liebevoll animierte CGI-Serie Paw Patrol – Helfer
auf vier Pfoten (Kanada 2013) zählt weltweit zu den beliebtesten
Formaten für Vorschüler: In Ländern wie den USA, Großbritannien,
Spanien und Frankreich zählt sie in dieser Altersklasse zu den
absoluten Favoriten, auch die detailreich gestalteten Spielzeuge
verkaufen sich hervorragend. Im deutschen Fernsehen feiern die
mutigen Vierbeiner jetzt ihren Einstand im Vorschulprogramm Toggolino
von SUPER RTL: Ab M

Audible setzt mit Sponsoring auf „Sky Cinema Harry Potter HD“ auf „J.K. Rowlings Magische Welten“

– Sky Pop-up-Sender "Sky Cinema Harry Potter HD" vom 4. bis 20.
November
– Erstmals im deutschsprachigen Fernsehen: alle acht Filme des
Fantasy-Epos von Warner Bros. Entertainment rund um die Uhr auf
Sky
– Sponsoring beinhaltet Trailer- & Programmsponsoring sowie
Präsenzen auf Sky Go und Sky On Demand
– Audible nutzt Plattform, um auf das Hörerlebnis Harry Potter
aufmerksam zu machen

Unterföhring, 11. November 2016 – Aud

Galaktische Reichweiten für „Sky Cinema Star Wars HD“

– Bilanz belegt hohe Attraktivität von Sonderprogrammierungen auf
Sky
– Insgesamt 4,55 Millionen Kontakte während zweiwöchiger Laufzeit
vom 10. Oktober bis 23. Oktober
– 1.1 Millionen unterschiedliche Kontakte (Z3+), durchschnittlich
327.000 Kontakte pro Sendetag
– 10 Prozent schauten Star Wars Filme nichtlinear via Sky on
Demand und Sky Go
– Verdoppelung des Tagesmarktanteils von Sky Hits

Unterföhring, 8. November 2016 – Monothemat

Allensbach-Umfrage: Zeitschriften und Zeitungen deutlich glaubwürdiger als soziale Netzwerke

Repräsentativbefragung im Auftrag des VDZ / 69
Prozent glauben eher Zeitschriften und Zeitungen, acht Prozent eher
sozialen Netzwerken / Diskussionskultur in Zeitschriften und
Zeitungen im Vergleich zu Fernsehen und Internet als zivilisierter
wahrgenommen / Kritik an Kommentar-Qualität im Internet / 78 Prozent
legen keinen Wert auf eigene Meinungsäußerung im Netz / 39 Prozent
halten "Lügenpresse"-Vorwurf für nicht ganz unberechtigt / Mehrheit
kriti