Stadtwerke im Wettbewerb um die besten Kundenbindungsstrategien Trianel und EUROFORUM loben zum dritten Mal den Stadtwerke Award aus

1015 Energieversorgungsunternehmen
werben mit 4702 Tarifen um die Gunst ihrer Kunden. Stromkunden stehen
heute durchschnittlich 96 Anbieter pro Postleitzahlgebiet zur
Auswahl. Die steigenden Wechselquoten in den letzten Jahren zeigen
die Bereitschaft von immer mehr Stromkunden, ihre Anbieter und Tarife
zu wechseln. Die hohe Nachfrage nach Ökostromprodukten verdeutlicht,
dass nicht allein der Preis entscheidet. "Wer den zunehmenden
Wettbewerb als Chance begreift, die Bedürfnis

BrandMaker im Leaders Quadrant für Marketing Resource Management positioniert

BrandMaker im Leaders Quadrant für Marketing Resource Management positioniert

Die BrandMaker GmbH, der führende Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Software in Europa, wurde im Leaders Quadrant des "Magic Quadrant für Marketing Resource Management" von Gartner, Inc. positioniert. Gartner zählt zu den weltweit führenden Technologie-Analysten.

"Der MRM-Markt entwickelt sich kontinuierlich weiter", sagt Mirko Holzer, CEO von BrandMaker. "Wir sind davon überzeugt: Dass wir als MRM-Spezialist im Leaders Quadrant

Klaus Wieking wird stellvertretender Chefredakteur von W&V

Klaus Wieking wird rückwirkend zum 1. Januar 2012
stellvertretender Chefredakteur für den Bereich Aktuelles des
Branchenmagazins Werben & Verkaufen (W&V) aus München. Wieking war
zuvor über vier Jahre lang Redaktionsleiter Nachrichten von W&V sowie
dem Branchendienst Kontakter, der ebenfalls im Verlag Werben &
Verkaufen GmbH erscheint. Künftig wird der 50-Jährige für die
Nachrichtenproduktion von W&V und Kontakter verantwortlich zeichne

Nabenhauer Consultingöffnet Goodie-Webseite für Fremdinhalte

Steinach/St. Gallen im Februar 2012 Auf der Webseite http://www.goodie1.presalesmarketing.com/ wird zukünftig die Möglichkeit geboten, geeignete Inhalte zu hinterlegen. Nabenhauer Consulting ermöglicht damit eine kostenlose Werbemöglichkeit für Anbieter von Informationsmaterialien.

Exklusivumfrage: Fußball soll im Free-TV bleiben

Sportereignisse werden bislang kaum im
Internet verfolgt

Drei von vier Deutschen wollen Fußball weiterhin im Free-TV sehen.
Dies ergab eine exklusiv für die Fachzeitung HORIZONT (Deutscher
Fachverlag, Frankfurt) durchgeführte Umfrage. Demnach stimmen 72
Prozent der Befragten der Aussage zu, dass die wichtigsten Spiele
umsonst im Fernsehen ausgestrahlt werden sollen.

Zwar können sich auch knapp 30 Prozent vorstellen, Fußballinhalte
kostenlos im Internet auf