scobel: Die Deutschen und ihr Image: Donnerstag, 5. September 2013,
21.00 Uhr
makro: Die Macht des Geldes: Freitag, 6. September 2013, 21.00 Uhr
Erstausstrahlungen
Im Rahmen der 3sat-Themenwoche "MachtMenschen" anlässlich der
Bundestagswahl beschäftigen sich die beiden Sendungen "scobel" und
"makro" mit dem Thema: Machtmenschen. Gert Scobel hinterfragt in
seiner Sendung "scobel" das Image der Deutschen und wie sie von außen
auch a
Repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag des
Magazins Meins zeigt Einfluss und Bedeutung der wichtigsten
Wählergruppe für Deutschland
Die mit Abstand größte Wählergruppe in Deutschland stellen die
rund 17 Millionen Frauen 50plus. Im wahrsten Sinne des Wortes
regieren sie unser Land. Ihre Forderungen an Regierung und Politik
werden die kommende Bundestagswahl entscheiden.
Nie war die Generation 50plus so einflussreich wie heute, nie war
sie so selbstbew
Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (sowie die mit
KKR verbundenen Unternehmen, "KKR") und die von Permira beratenen
Fonds ("Permira Fonds") geben bekannt, dass die gemeinsam von KKR und
den Permira Fonds kontrollierte Holdinggesellschaft Lavena Holding 1
GmbH ("LH1") den Verkauf von 25 Millionen Aktien der ProSiebenSat.1
Media AG ("ProSiebenSat.1") im Rahmen eines beschleunigten
Bookbuilding-Verfahrens an institutionelle Investoren beabsichtigt.
Mit rund 1 Million Zuschauer und 8,7 Prozent
Marktanteil stieß die Sendung, in der BR-Chefredakteur Sigmund
Gottlieb und WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn die Fragen stellten,
auch beim jüngeren Publikum (14-49 Jahre) auf großes Interesse.
Frank Plasberg analysierte den Wahlkampf direkt im Anschluss in
"hart aber fair". Die Gesprächsrunde, in der unter anderem der
Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas
Op
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat in der
Sendung FORUM POLITIK von phoenix und Deutschlandfunk (Ausstrahlung
heute, Freitag, 30. August 2013, 19.15 Uhr) Kanzleramtschef Ronald
Pofalla für seine Haltung zur NSA-Affäre scharf kritisiert: "Es ist
schon eher politisches Kabarett, wenn Herr Pofalla sich auf die Bühne
stellt und sagt– –hiermit erkläre ich die Abhöraffäre für beendet–.
Ich kann mich auch hinstellen und sagen, hiermit ist die
Er
Wenn es im Herbst mit dem Politikwechsel in Berlin
klappen sollte, gehören Gesche Joost und Oliver Scheytt auf einem
Schlag zu den wichtigsten Medienpolitikern im Land. Erstmals beziehen
Joost und Scheytt, beide im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat
Peer Steinbrück zuständig für Medienpolitik, im Doppel-Interview mit
dem Branchendienst Newsroom.de Stellung zu ihren Zielen.
Als großes Problem betrachtet Gesche Joost im Newsroom.de-Gespräch
die zukünf
Christoph Keese, 49, wird zum 1. September 2013
zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben zum Executive Vice
President der Axel Springer AG berufen. In dieser Funktion wird er
ressortübergreifende Themen und Projekte des Vorstands koordinieren.
Die Bereiche Investor Relations und Public Affairs berichten weiter
an ihn.
Keese gehört dem Unternehmen seit 2004 in verschiedenen Funktionen
an, unter anderem als Chefredakteur der WELT am SONNTAG und von WELT
ONLINE. Das vergan
Wie kreiert man einen Markenwert von 3,5 Mrd. Dollar? Wie führt man seine Marke unter die Top 100 der Global Brands? Und wie gelingt es, mit dem eigenen Logo sprichwörtlich unter die Haut der Zielgruppe zu gehen? Jeffrey Bleustein, Chairman und CEO der Harley Davidson Inc kennt die Antwort: „Wir haben aufgehört, Motorräder zu verkaufen.“
Kaum eine andere Marke vermag es, derartige Emotionen zu erzeugen. Innerhalb der eigenen Kernzielgruppe sowie weit darüber hinaus. Da
Wie Public Affairs ein positives Unternehmensimage erzeugen und
wie man mit relevanten Einflussgruppen in Kontakt tritt, zeigt
Referent Christian Cordes am 25. September 2013 in Berlin. Das
eintägige Seminar "Public Affairs" richtet sich an alle
Verantwortlichen in Unternehmen und Non-Profit Organisationen, die
gezielt mit Interessensvertretern in den Austausch treten wollen.
Unternehmen, Verbände und Vereine betreiben Public Affairs, um an
Reputation zu gewinne