Welt-Schlaganfall-Tag am 29. Oktober / Blutdruckmessen kann Schlaganfall verhindern

Schlaganfall ist eine der häufigsten
Todesursachen in unserer Gesellschaft. Um das Risiko eines
Schlaganfalls zu mindern, ist ein gesunder Lebensstil wichtig. Auch
der Blutdruck spielt eine Rolle: Liegt er im Normbereich sinkt das
Schlaganfall-Risiko um 60 Prozent (1). Wer durch regelmäßige
Messungen seinen Blutdruck beobachtet, leistet einen wichtigen
Beitrag zur Schlaganfall-Prävention. Moderne Blutdruckmessgeräte, wie
z.B. die Modelle M500, M400 und M300 von OM

Medizintechnikmarkt für deutsche Firmen boomt in China

Die Nachfrage nach Medizintechnik steigt in China
bis 2016 mit Zuwachsraten um 20 Prozent sehr dynamisch an. Vor allem
eine schnell wachsende chinesische Mittelklasse mit steigender
Kaufkraft wünscht sich westliche Gesundheitsprodukte. Wer als
Medizintechnik-Unternehmen oder Zulieferer dieser Branche jetzt noch
nicht in China ist, sollte das Land der Mitte schnellstens
erschließen. Das ergab eine Marktbeobachtung der Fiducia Management
Consultants in Hong Kong.

Bis 2015 ist

Aufruf derärztlichen Spitzenverbände „Gemeinschaftsaktion gegen Ebola“

Die unterzeichnenden ärztlichen Spitzenverbände
haben am 16. Oktober 2014 auf Einladung der Bundesärztekammer
Maßnahmen im Kampf gegen Ebola beraten. Gemeinsam haben sie zu einer
internationalen Kraftanstrengung zur Eindämmung der Epidemie in
Westafrika aufgerufen. Die Erfahrungen aus den betroffenen Gebieten
zeigen, dass der Mangel an fachkundigen Helfern, an Materialien aber
auch eine unzureichende Vorbereitung und Ausbildung der Helfer die
Seuchenbekämpfu

Gründen mit Genen: Die Innovation der CeGaT GmbH führt zum Bundessieg im Wettbewerb KfW-Award GründerChampions 2014

Der diesjährige baden-württembergische
Landessieger des KfW Award GründerChampion hat den Bundessieg
errungen: Die Firma CeGaT GmbH mit Sitz in Tübingen konnte sich mit
ihrer Geschäftsidee, der Entwicklung von Diagnostik-Panels, die
Gendefekten auf die Spur kommen kann, unter den 15 weiteren
Landessiegern am gestrigen Donnerstagabend durchsetzen. Den Preis und
das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro überreichten Iris Gleicke,
Parlamentarische Staatssekret&auml

Frankfurter Buchmesse: Buch über Oxy-Medizin kann Leben retten

Vom 8. bis 12. Oktober trifft sich wieder die gesamte Buchbranche auf der Frankfurter Buchmesse. Im letz­ten Jahr haben hier 7.275 Aussteller aus über 100 Ländern ihre Werke vorgestellt. Wer sich für die Bereiche Medizin, Schönheit und Wellness interessiert, der darf sich auf ein Buch über die revolutionäre Plasma-Medizin freuen. Weil aber nicht alle Buchfreunde zur Buchmesse kommen können, hat die Autorin Vanessa Halen dafür gesorgt, dass ihr neuer Ra

Regelverschärfungen und Maßnahmen für mehr Kontrolle und Transparenz in der Transplantationsmedizin greifen

Jahresbericht 2013/2014 der Prüfungskommission und
der Überwachungskommission zur Prüfung der Herz-, Nieren-, Pankreas-
und Lebertransplantationsprogramme vorgelegt

Die Prüfungskommission und die Überwachungskommission prüfen neben
den Lebertransplantationsprogrammen derzeit die Herz-, Nieren- und
Pankreastransplantationsprogramme. Die Kommissionen haben bisher 33
Transplantationszentren bzw. 60 Transplantationsprogramme geprüft.
Die Prüfungen sin

Bitte korrekten Bildhinweis beachten! / ZDF-Politbarometer September II 2014 / Deutliche Mehrheit befürwortet US-Luftangriffe in Syrien / AfD im Plus – aber zu wenig Abgrenzung gegen rechts (FOTO)

Bitte korrekten Bildhinweis beachten! /
ZDF-Politbarometer September II 2014 / 
Deutliche Mehrheit befürwortet US-Luftangriffe in Syrien /
AfD im Plus – aber zu wenig Abgrenzung gegen rechts (FOTO)

Eine Mehrheit von 62 Prozent aller Befragten hält die Luftangriffe
der USA und einiger arabischer Länder gegen die IS-Terrormiliz in
Syrien für gerechtfertigt. Lediglich 26 Prozent sprechen sich dagegen
aus, 12 Prozent wollen sich in dieser Frage nicht festlegen. In allen
Parteianhängergruppen gibt es hierbei eine – wenn auch
unterschiedlich starke – mehrheitliche Unterstützung.

Deutschland sollte mehr Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak
aufnehmen

Der

ZDF-Politbarometer September II 2014 / Deutliche Mehrheit befürwortet US-Luftangriffe in Syrien / AfD im Plus – aber zu wenig Abgrenzung gegen rechts (FOTO)

ZDF-Politbarometer September II 2014 / 
Deutliche Mehrheit befürwortet US-Luftangriffe in Syrien /
AfD im Plus – aber zu wenig Abgrenzung gegen rechts (FOTO)

Eine Mehrheit von 62 Prozent aller Befragten hält die Luftangriffe
der USA und einiger arabischer Länder gegen die IS-Terrormiliz in
Syrien für gerechtfertigt. Lediglich 26 Prozent sprechen sich dagegen
aus, 12 Prozent wollen sich in dieser Frage nicht festlegen. In allen
Parteianhängergruppen gibt es hierbei eine – wenn auch
unterschiedlich starke – mehrheitliche Unterstützung.

Deutschland sollte mehr Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak
aufnehmen

Der

Kabellose fetaleÜberwachung und andere Neuheiten auf der MEDICA-PREVIEW / Themen& Trends im Vorwege der weltgrößten Medizinmesse

Mit dem neuen "Avalon CL Wehenschreiber" bietet
PHILIPS eine Lösung für die kabellose, fetale Überwachung an. Das
bedeutet für werdende Mütter: Völlige Bewegungsfreiheit. Ob tragbare
Elektronik für ein smartes, körpernahes Monitoring wie in diesem
Fall, beeindruckende Bildgebungstechniken oder roboterunterstütztes
Operieren: Die Digitalisierung und Vernetzung von OPs und Kliniken
stehen im Fokus der MEDICA 2014 (12. – 15.11., Düss

Ebola-Epidemie: Deutsche Regierung muss endlich mehr tun

Die internationale Hilfsorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN kritisiert
die bisherige Reaktion der deutschen Regierung auf die Ebola-Epidemie
in Westafrika als unzureichend. "Anstatt mit aller Entschlossenheit
die in Deutschland vorhandenen Kapazitäten zu nutzen, beschränkt sich
das deutsche Engagement bislang lediglich auf die finanzielle
Unterstützung vor Ort tätiger Organisationen", schreiben der
Geschäftsführer und der Vorstandvorsitzende der de