Repräsentative Umfrage: Grippeschutzimpfung bei Kindern polarisiert Eltern (FOTO)

Repräsentative Umfrage: Grippeschutzimpfung bei Kindern polarisiert Eltern (FOTO)

Nordrhein-Westfalens Eltern sind gespalten: 50 Prozent von ihnen
befürworten prinzipiell eine Grippeimpfung ihrer Kinder, 48 Prozent
lehnen sie ab. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im bevölkerungsreichsten
Bundesland. Das forschende Pharmaunternehmen AstraZeneca hatte die
Umfrage im Rahmen der Sensibilisierungskampagne "Grippeimpfung ist
Kinderschutz" initiiert.

Die Erhebung zeigt auch, dass viele E

25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention Medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen gewährleisten

Die Bundesärztekammer und Verbände und
Organisationen der Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland
verweisen auf die in Deutschland unzureichende Gesundheitsversorgung
von Flüchtlingskindern und -jugendlichen.

25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

Medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen gewährleisten

Berlin, 19. November 2014: Eine ausreichende kurative und
präventive gesundheitliche Versorgung von Flüchtlingsfamilien in
Deutschland beste

Health on Top – Der SKOLAMED-Gesundheitskongress / BGM 3.0 – Zukunft und Perspektiven des Themas Gesundheit in Unternehmenszusammenhängen

Am 26. März 2015 findet zum 12.
Mal der SKOLAMED-Kongress Health on Top unter dem Motto "BGM 3.0 –
Zukunft und Perspektiven des Themas Gesundheit in
Unternehmenszusammenhängen" auf dem Petersberg in Königswinter bei
Bonn statt. Die Schwerpunkthemen des Kongresses widmen sich den
Schnittstellen, die sich in diesem Zusammenhang zwischen
Personalarbeit und Betrieblichem Gesundheitsmanagement ergeben. Ein
Fokus des diesjährigen Kongresses liegt auf dem Thema
Arb

Kindertag bei GSK München mit tollem Angebot

– Umfangreiches Programm am schulfreien Buß- und Bettag
– Highlight: Capoeira mit dem Weltmeister

Am kommenden Mittwoch ist wieder Kindertag bei GSK
(GlaxoSmithKline) in München. Dann haben die dort 300 beschäftigten
KollegInnen im Hauptsitz des forschenden Arzneimittelherstellers in
Deutschland wieder die Möglichkeit, ihre Kinder am schulfreien Buß-
und Bettag mit ins Büro am Prinzregentenplatz zu bringen.

Mit 86 Kindern im Alter zwischen 3 und 12

Zu hohe Kaiserschnittrate aufgrund mangelnder Aufklärung? (FOTO)

Zu hohe Kaiserschnittrate aufgrund mangelnder Aufklärung? (FOTO)

Aktueller Gesundheitsreport der Handelskrankenkasse: Jede dritte
Frau gebärt per Kaiserschnitt / Betroffene bemängeln Aufklärung durch
Ärzte und Hebammen / Intensivere Betreuung könnte Kaiserschnittrate
senken

Deutschland gehört zu den Ländern mit der höchsten
Kaiserschnittrate in Europa. Dabei stehen medizinische Interventionen
seit längerem in der Kritik, den natürlichen Geburtsprozess zu
stören. Auch ist die Säuglings- un

Syrien: Menschenwürdige Krankenversorgung in einem menschenverachtenden Krieg (FOTO)

Syrien: Menschenwürdige Krankenversorgung in einem menschenverachtenden Krieg (FOTO)

Die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland setzt sich in
Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Syrischen Verein zur Förderung der
Freiheiten und Menschenrechte (DSV) e.V. auch im vierten Jahr des
fürchterlichen Krieges in Syrien für die Krankenversorgung von
zivilen Opfern und chronisch erkrankten Menschen ein.

Die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung in
verschiedenen Krankenhäusern mit finanzieller Unterstützung des
Auswärtigen Amtes wurde be

Statement von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zu einer möglichen rechtlichen Regelung der Sterbehilfe

Berlin, 13.11.2014

"Es ist gut, dass sich der Bundestag viel Zeit genommen hat, um
sich intensiv mit dem sensiblen Thema der Sterbehilfe zu
beschäftigen. Denn hier stoßen unterschiedliche ethische
Einstellungen, religiöse Überzeugungen und individuelle Erfahrungen
aufeinander. Die Redebeiträge aber auch die bereits im Vorfeld
bekannt gewordenen Initiativen der verschiedenen
Parlamentariergruppen haben gezeigt, dass es einen großen Konsens
gibt, Ste

Ungewollt kinderlos? – Experten beantworten alle Fragen im Kinderwunsch-Chat am 12. November (AUDIO)

Rund zwei Millionen Paare warten zwar jedes Jahr in Deutschland
vergeblich auf ihr Wunschkind, doch erstaunlicherweise sucht von
denen nur jedes zehnte aktiv Hilfe in einem der über 120
Kinderwunschzentren. Dabei sind die Chancen, mithilfe künstlicher
Befruchtung doch noch schwanger zu werden, heutzutage mit 70 Prozent
ziemlich groß. Am Mittwoch, dem 12. November, findet von 19:00 bis
21:00 Uhr unter www.expertenchat-fertinet.de der zweite
Kinderwunsch-Chat von Merck S

Save the Date: Ekso Bionics auf der Medica 2014 / Pressekonferenz zum Nutzen des Gehroboters Ekso in der Schlaganfallrehabilitation

Auf der diesjährigen Medizinmesse Medica in
Düsseldorf (12.-15. November 2014) präsentiert Ekso Bionics seinen
Gehroboter Ekso, mit dessen Hilfe gelähmte Patienten wieder aufstehen
und gehen können. Eine aktuelle Studie der Berufsgenossenschaftlichen
Kliniken Bergmannstrost attestiert dem "anziehbaren" Exoskelett große
Benutzerfreundlichkeit und hohe Anwendbarkeit.

Auf der messebegleitenden Pressekonferenz am 12. November, 14:30
Uhr spricht Andy Ha