Von der Flüchtlingspolitik bis zum Zustimmungsverlust für die Volksparteien: ZDF-Sommerinterview mit Bundespräsident Joachim Gauck (FOTO)

Im Rahmen der "Berlin direkt"-Sommerinterviews stellt sich am
Sonntag, 14. August 2016, 19.10 Uhr, Bundespräsident Joachim Gauck
den Fragen von ZDF-Hauptstadtstudio-Leiterin Bettina Schausten.
Schwerpunkte des Gesprächs mit dem scheidenden Bundespräsidenten sind
die deutsche Rolle in der europäischen Flüchtlingspolitik, das
Verhältnis zur Türkei und die Stimmung nach den Terror-Anschlägen in
Deutschland.

Am Sonntag, 28. August 2016,

Dr. Franz Rieger und Dr. Martin Huber: Geplante Ausweitung des Familiennachzugs durch EU-Kommission völlig falsches Signal

In einer umfassenden Reform der
"Dublin-Verordnung" will die EU-Kommission der Migrationskrise
entgegenwirken. Eine "ausgewogene Erweiterung des Begriffs der
Familienangehörigen" wie es in dem Reformentwurf heißt, lehnen Dr.
Franz Rieger, Vorsitzender des Europaausschusses im Bayerischen
Landtag, und Dr. Martin Huber, im Europaausschuss zuständig für
Asylfragen, entschieden ab.

"Jegliche Ausweitung des Familiennachzugs wäre ein vö

„Mein Land, Dein Land“: ZDF-Reportageüber türkische Lebensart in Offenbach (FOTO)

„Mein Land, Dein Land“: ZDF-Reportageüber türkische Lebensart in Offenbach (FOTO)

Im hessischen Offenbach haben von den 130 000 Einwohnern fast 60
Prozent einen Migrationshintergrund – 14 000 einen türkischen. In der
Reihe "Mein Land, Dein Land" rückt am Samstag, 30. Juli 2016, 18.00
Uhr, im ZDF die daraus resultierende Lebensart in den Blick:
"Zwischen Äppelwoi und Döner" heißt die Reportage von Utta
Seidenspinner und Candan Six-Sasmaz.

Offenbach liegt direkt neben Frankfurt, doch während die eine
Stadt Synonym

Schiewerling: So viele offene Stellen wie selten zuvor

Arbeitsmarkt bietet Chancen für alle

Im Juni ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent auf 6,0 Prozent
gestiegen. Demnach waren im Juli zwar 47.000 Menschen mehr ohne
festen Job als noch im Juni, im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl
allerdings um 112.000 zurückgegangen. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt-und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Im Juli haben viele Auszubildende und Schüler ihre letzten
Prüfungen abge

Immer weniger Auszubildende: „ZDFzoom“über die Nachwuchs-Krise in Werkstätten und Betrieben (FOTO)

Immer weniger Auszubildende: „ZDFzoom“über die Nachwuchs-Krise in Werkstätten und Betrieben (FOTO)

Deutschland hat so wenig Auszubildende wie noch nie, viele Stellen
für den Nachwuchs können nicht besetzt werden. Warum finden
Jugendliche und Betriebe nicht zusammen? Dieser Frage geht "ZDFzoom"
am Mittwoch, 27. Juli 2016, 22.45 Uhr, nach. "Werkstatt oder Hörsaal?
Warum es immer weniger Azubis gibt" heißt der Film von Ulrike
Brincker, der nach den Gründen für die Ausbildungskrise sucht.

Berufe wie Koch, Metzger oder Klempner gelten b

500.000 Euro für Integration Geflüchteter / Software AG – Stiftung und weitere Partner unterstützen mit Fonds „Auf Augenhöhe“ Bürgerstiftungen bei der Flüchtlingsarbeit (FOTO)

500.000 Euro für Integration Geflüchteter / Software AG – Stiftung und weitere Partner unterstützen mit Fonds „Auf Augenhöhe“ Bürgerstiftungen bei der Flüchtlingsarbeit (FOTO)

Mit mehr als 500.000 Euro unterstützt ein breites Bündnis,
bestehend aus Software AG – Stiftung und weiteren 25 Partnern,
bundesweit Bürgerstiftungen in ihrem ehrenamtlichen Engagement für
Geflüchtete. "Auf Augenhöhe" heißt der neue Fonds unter dem Dach der
GLS Treuhand, der von der Initiative Bürgerstiftungen begleitet wird.

"Jede und jeder Einzelne ist gefragt, wenn es darum geht, wie wir
unsere Gesellschaft zukünftig mi

Ab sofort im Buchhandel: Erfolg in Deutschland / Der dreisprachige Ratgeber für MigrantInnen rund um Arbeit, Beruf und Ausbildung

Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund
suchen in Deutschland nach Arbeit, Qualifikation und
Karrieremöglichkeiten. Außer Pflichtangeboten der Bundesbehörden und
– Agenturen gibt es aber kaum Anleitungen, die aufzeigen, wie der
beste individuelle Weg über Hindernisse und durch alle Anforderungen
hin zu echten beruflichen Chancen gelingen kann.

"Erfolg in Deutschland" führt die LeserInnen, aber auch die
Teilnehmer von Integrationskursen systema

Controlware gibt Tipps für eine erfolgreiche VoIP-Migration: Checkliste für die All-IP-Umstellung

Dietzenbach, 12. Juli 2016 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, unterstützt Unternehmen bei der All-IP-Migration. Eine speziell entwickelte Checkliste mit zehn Tipps zur Umstellung ermöglicht Kunden einen reibungslosen Wechsel auf eine IP-basierte Telefonielösung.

Die letzten ISDN-Anschlüsse werden wahrscheinlich 2018 vom Netz gehen. Doch Unternehmen sollten sich trotz der verlängerten Gnadenfrist nicht in falscher Sicherh

Schiewerling: Wer sich anstrengt, soll belohnt werden

Bundestag verabschiedet Integrationsgesetz

Am heutigen Donnerstag verabschiedet der Bundestag das neue
Integrationsgesetz, in dessen Mittelpunkt das Prinzip des "Förderns
und Forderns" steht. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:

"Das Gesetz begreift Integration als beidseitigen Prozess, den
sowohl der Staat als auch die Schutzsuchenden selbst antreiben. Wir
bieten Schutzsuchenden I