Der Textildiscounter NKD, der auch in dem kürzlich
in Bangladesch eingestürzten Fabrikgebäude Kleidung produzieren ließ,
ist von der Bundesregierung bis vor zwei Monaten mit Steuermitteln
bezuschusst worden. Mit dem Geld sollte NKD nach Recherchen des
ARD-Magazins "Panorama" in dem asiatischen Land Schulungen
durchführen, um die Qualitäts- und Sozialstandards in den
Zulieferfirmen zu verbessern. Das Unternehmen erhielt 175.000 Euro
vom Bundesminister
Mit hochwertiger und moderner Fotografie bietet der Werbefotograf Dennis Moosburger seinen Kunden die Möglichkeit, Mode und Produkte in Szene zu setzen. Der 24-Jährige fertigt speziell Fotografien in den Bereichen Mode, Produkt und Auto an. Sein Look ist kristallisiert, stabil und wird stetig perfektioniert. Dynamische und authentische Bilder stehen im Vordergrund und räumen der Ästhetik dabei viel Platz ein.
Vor dem Hintergrund jüngster Unglücksfälle in
Textilfabriken nicht nur in Bangladesch sondern auch in Pakistan,
sieht KiK die Notwendigkeit einer Ausweitung des Brand- und
Gebäudeschutzabkommens. "Unser Ziel ist es, in allen Regionen, also
beispielsweise auch in Pakistan, die gleich hohen Standards an
Produktionsbedingungen, Brandschutz und Gebäudesicherheit
sicherzustellen. KiK befindet sich hierzu bereits in Gesprächen mit
der ILO (International Labour
Kreativwettbewerb in Kooperation mit dem
Fashion-Online-Store Conleys lockt mit Reise zur
Foto-Shooting-Location in London /
Hamburg, 21. Mai 2013 – Das Business-Lifestyle-Magazin –Business
Punk– startet zum Erscheinen der aktuellen Ausgabe 2/2013 gleich zwei
attraktive Kooperationen für seine Leser. Mit der neuen Compilation
"Work hard – Play Loud II" kommt der zweite Download-Music-Mix von
–Business Punk– in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Label Kontor
Records auf
In Europa sind viele gefährliche Textilien auf dem
Markt. Das geht aus dem RAPEX-Jahresbericht 2012 hervor, den die
Europäische Kommission heute in Brüssel präsentierte. Mehr als ein
Drittel der Beanstandungen entfielen im vergangenen Jahr auf diesem
Bereich. TÜV SÜD setzt sich für die lückenlose Kontrolle der
Produktionskette ein, um Risiken für Verbraucher zu minimieren.
Mit dem RAPEX-Schnellwarnsystem hat die Europäische Kommission ein
Die HANNOVER Finanz Gruppe als
Mehrheitsgesellschafter und die RUNNERS POINT-Geschäftsführung
verkaufen ihre Anteile vollständig an das börsennotierte
US-Unternehmen FOOT LOCKER, INC. ("FOOT LOCKER"). Eine entsprechende
Vereinbarung unterzeichneten die bisherigen Gesellschafter des
Filialisten für Laufsportartikel und Schuhe heute mit dem Erwerber.
Vorbehaltlich der Zustimmung durch das Kartellamt wird FOOT LOCKER
EUROPE das Unternehmen zu 100 Prozent &u
2. Mai 2013 – Matthias Oden, 33, hat die
Redaktionsleitung des G+J Business-Lifestyle-Magazins –Business Punk–
übernommen. Er verantwortet bereits die nächste, am 16. Mai
erscheinende Ausgabe. Odens journalistische Karriere ist eng mit dem
Verlagshaus Gruner+Jahr verknüpft. 2007 startete er als Volontär bei
der –Financial Times Deutschland–. 2009 wurde er Blattmacher im
Ressort Finanzen und wechselte 2010 als Themenscout ins Ressort
Agenda, wo er die "Out of Of
Hugo Boss neu auf Platz 2 / Otto rutscht um
sieben Plätze ab / Zalando in der Kategorie "Soziale Verantwortung"
abgestraft
Gold für Adidas: Nachwuchskräfte der Modebranche haben Adidas im
zweiten Jahr in Folge zum Top-Arbeitgeber der Modebranche gewählt.
Dies ist das Ergebnis der Studie "Working in Fashion 2013" mit mehr
als 1.500 Teilnehmern, die zum vierten Mal von der Fachzeitschrift
TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag) vorgelegt wurde. Auch
Wladimir Klitschko steigt mit der Jeans-Marke H.I.S in den Ring –
aber nicht als Gegner, sondern als Partner. Der
Schwergewichtsweltmeister im Boxen wird erstmals beim Titelkampf
gegen Francesco Pianeta am Samstag, 4. Mai, in Mannheim als
H.I.S-Markenbotschafter auftreten. Die Partnerschaft ist mit fünf
Jahren langfristig angelegt. Dabei tritt der erfolgreiche
Box-Champion als Werbeträger der Marke auf und wird maßgeblich an der
Entwicklung der kommenden Jeanshosen-Koll
Die deutsche Textil- und Bekleidungsbranche
ist ein ökonomisches Schwergewicht mit fast 400.000 Beschäftigten.
Branchentypische Berufe wie Modedesigner, Einkäufer oder
Produktmanager gehören zu den Traumberufen junger Leute. Darüber
hinaus eröffnet das Fashion-Business Nachwuchskräften vielfältige
Karrierechancen in der ganzen Welt; einen umfassenden Überblick
ermöglicht der diesjährige TW Young Professionals– Day am Samstag,
27. Apri