Deutsche Olympiamannschaft in Bogner nach Sotschi / Münchener Unternehmen wird erneut Ausstatter – Auch bei Paralympics dabei

Die Deutsche Olympiamannschaft trägt auch
bei der Eröffnungsfeier für die XXII. Winterspiele am 7. Februar 2014
in Sotschi wieder Bogner. Das Münchener Mode- und
Lifestyle-Unternehmen überzeugte den Deutschen Olympischen Sportbund
(DOSB) zum 18. Mal in Folge seit 1936 mit seinen Entwürfen.

Nachdem 2012 in London erstmals das "B" am Reißverschluss der
Teilnehmer der Sommerspiele baumelte, werden für die Feierlichkeiten
bei den Spielen in

EANS-News: Fashion TV verkündet neuen Distributor in Russland und GUS Staaten

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Verträge

Wien, Österreich (euro adhoc) – Fashion TV verkündet neuen
Distributor in Russland und GUS Staaten Yuriy Nikopolidis, Vienna
Austria

FashionTV kündigt einen neuen Distributor an f&uum

Designer Patrick Hellmann eröffnet Online-Shop

– Ab Februar ausgewählte Stücke zu Exklusivpreisen erhältlich
– Kollektionsteile speziell für Online-Shop designt

Fashion-Fans und Liebhaber der Männermode und Wohnaccessoires von
Patrick Hellmann können ab Februar nun auch online unter
www.patrickhellmannonline.com eine Auswahl an Stücken des
international renommierten Designers erwerben.

Das Angebot umfasst Stücke aus den aktuellen Kollektionen "Patrick
Hellmann Collection" u

TextilWirtschaft : 15 Prozent der Deutschen kaufen in Online-Shopping-Clubs (BILD)

TextilWirtschaft : 15 Prozent der Deutschen kaufen in Online-Shopping-Clubs (BILD)

Von Ermüdung keine Spur: Fünf Jahre nach dem Start des ersten
Online-Shopping-Clubs in Deutschland befinden sich Vente-Privee,
Brands4friends und Co weiter auf Wachstumskurs. Der große Hype mit
teilweise dreistelligen Zuwachsraten ist zwar vorbei. Doch der Run
auf die Online-Outlets ist ungebrochen. Wie die Fachzeitschrift
TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag) in ihrem aktuellen
TW-Kundenmonitor ermittelte, haben im vergangenen Jahr fast 15
Prozent der Deutschen &uum

360 Grad Produktfotos auf 200 m²

Scanmotion bezieht Betriebsräume in Offenbach bei Frankfurt

www.Scanmotion.de , Spezialist in Deutschland für 360 Grad Produktbilder, betreibt auf 200m² 360 Grad Produktfotografie im Herzen von Offenbach bei Frankfurt. Mit Offenbach und der Nähe zu Frankfurt bezieht Scanmotion Stellung zum Mekka der Werbeagenturen und Marketingprofis in dieser Region.

Textileinzelhandel: Umsatzminus trotz stabiler Konsumstimmung

Die deutschen Modehändler konnten im
vergangenen Jahr nicht von der stabilen Konsumstimmung profitieren.
Der Textileinzelhandel schloss das Jahr 2012 mit einem Umsatzminus
von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ab und musste damit das erste
Mal seit 2008 einen Umsatzrückgang hinnehmen. Dies berichtet die
TextilWirtschaft, die führende Fachzeitschrift für die gesamte
Textil- und Bekleidungsbranche (Deutscher Fachverlag), in ihrer
morgigen Ausgabe.

Vor allem die zwei

Ausgezeichnete Ausbildung: Save the Children und s.Oliver gewinnen BMZ-Innovationswettbewerb

Für ihr Projekt "Work2Learn Advanced" in
Bangladesch wurden Save the Children Deutschland und s.Oliver im
November vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (BMZ) mit dem Innovationspreis für Vorhaben der
beruflichen Bildung in Entwicklungsländern ausgezeichnet.

"Die erfolgreichen Projekte in unserem BMZ-Wettbewerb haben
Vorbildcharakter", so die Parl. Staatssekretärin Gudrun Kopp bei der
Preisverleihung in Berl

Niebel ruft zum Boykott fragwürdig produzierter Waren auf

Die Bundesregierung hat dazu aufgerufen, Produkte zu meiden, die in Entwicklungsländern unter fragwürdigen Bedingungen hergestellt werden. Gerade beim Kauf von Weihnachtsgeschenken sollten die Verbraucher auf Zertifizierungen achten, die Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards ausweisen, sagte Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) der "Welt am Sonntag" (E-Tag: 9. Dezember 2012). "Wer ein T-Shirt für 99 Cent kauft, der weiß, dass bei den Zulieferern in Banglades

Helmut Schlotterer gewinnt für Marc Cain den „Prix de la Mode“

Die niederländische Marie Claire zeichnete am
19.11.2012 Marc Cain mit dem "Prix de la Mode" in der Kategorie "Best
Entrepreneur" aus. Im Rahmen einer feierlichen Gala in Amsterdam
überreichte May-Britt Mobach, Chefredakteurin der Marie Claire,
Firmengründer und Inhaber Helmut Schlotterer den renommierten Award.

In insgesamt sechs Kategorien wurden Persönlichkeiten aus der
Modewelt ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Branche
verdient

1 54 55 56 57 58 65