Lehmer: Hopfenexport politisch unterstützen

Die Bundestagsabgeordneten Franz Obermeier und Dr.
Max Lehmer haben diese Woche das Haus des Hopfens in Wolnzach
besucht. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:

"Wir wollen den Export von Hopfen politisch stärker unterstützen.
Insbesondere China ist ein Wachstumsmarkt, für den wir erst die Türen
öffnen müssen. Die Hallertau mit ca. 14.200 Hektar Hopfenfläche ist
nicht nur das gr&

Sahra Wagenknecht: Zombie-Banken-Union

"Die Euro-Finanzminister haben an einem Tag gleich
drei Fehler gemacht: Sie wollen Zombie-Banken mit Steuergeldern
künstlich beatmen, Griechenlands Wirtschaft weiter zerstören und sie
holen Lettland in den Euro-Club, obwohl der Euro mit dieser Politik
scheitern wird", kommentiert Sahra Wagenknecht die Einigung der
Euro-Finanzminister auf eine Rekapitalisierung von Banken über den
Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM), die Erweiterung der
Eurozone um

Lehmer: Akzeptanz für die Landwirtschaft verbessern

Die Bundestagsabgeordneten Dr. Reinhard Brandl und
Dr. Max Lehmer haben diese Woche die Geschäftsstelle des Kuratoriums
Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e. V. (KMB) in Neuburg
an der Donau besucht. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:

"Die Zukunft der bayerischen Landwirtschaft hängt davon ab, dass
wir die Akzeptanz der Bevölkerung für landwirtschaftliche Tätigkeiten
erhalte

Kathrin Senger-Schäfer: Pflegerat trifft den Nagel auf den Kopf

"Mit seiner Kritik an der Bundesregierung hat der
Deutsche Pflegerat den Nagel auf den Kopf getroffen", erklärt Kathrin
Senger-Schäfer, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE.
"Schwarz-Gelb hat in Sachen Pflege in der Tat viel zu lange Däumchen
gedreht und war nicht in der Lage, klare politische Entscheidungen
für eine wirkliche Reform der Pflegeversicherung zu treffen."
Senger-Schäfer weiter:

"Die Pflegeversicherung ist selb

Lehmer: Regionale Wertschöpfungsketten stärken

Die Bundestagsabgeordneten Johannes Singhammer und
Dr. Max Lehmer haben diese Woche die Geschäftsstelle des
Fleischerverbandes Bayern und die Fleischerschule Augsburg besucht.
Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:

"Wir wollen die regionalen Wertschöpfungsketten bei der Erzeugung
und Vermarktung bayerischer Fleisch- und Wurstwaren stärken. Eine
gute Zusammenarbeit der Politik mit dem Handwerk und d

Mißfelder: Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Russland dient Fortentwicklung der Beziehungen unserer Länder

Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht heute das
Wirtschaftsforum in St. Petersburg. Dabei wird sie unter anderem
gemeinsam mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an einer
Podiumsdiskussion teilnehmen. Dazu erklärt der außenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:

"Die Tatsache, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel und der
russische Präsident Wladimir Putin sich innerhalb weniger Tage zum
zweiten Mal zu Gesprächen t

Straubinger: Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft

Heute haben die Bundesminister Kristina Schröder
und Wolfgang Schäuble die Ergebnisse der Evaluation der ehe- und
familienbezogenen Leistungen vorgestellt. Dazu erklärt der
familienpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:

"Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Leitgedanke
einer zukunftsgerichteten Familienpolitik ist die Förderung von
Wahlfreiheit: Familien sollen so leben können, wie sie selbst leben
w

Genossenschaften setzen die Energiewende um / Hubertus Heil, stv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag, diskutierte im Genossenschaftsverband e.V. mit Vertretern von Kommunen und Unternehmen

Bei den Energiegenossenschaften verzeichnet der
Genossenschaftsverband seit Jahren einen starken Anstieg der
Neugründungen. Gerade bei den Erneuerbaren Energien ist die
Genossenschaft bundesweit ein attraktives Geschäftsmodell geworden,
an dem sich immer mehr Bürger beteiligen wollen.

"Wer in Deutschland Infrastrukturvorhaben vorantreiben möchte
erfährt immer wieder, wie stark die Interessen der Bürger vor Ort
auseinandergehen. Bürger wollen einb

Fischbach: Familienpolitik der Union schafft wirtschaftliche Stabilität für Familien

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble haben am heutigen Donnerstag
in einer Pressekonferenz die Ergebnisse der Gesamtevaluation der ehe-
und familienbezogenen Leistungen vorgestellt. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Ingrid Fischbach:

"Die Ergebnisse der Gesamtevaluation stellen der Familienpolitik
der christlich-liberalen Koalition ein positives Zeugnis aus. Sie

Sahra Wagenknecht: Aufschwung statt Bankenrettung

"Mit Bankenrettung plus Depression durch
Kürzungsdiktate wird der Euro scheitern. Unter solchen
Voraussetzungen ist eine Erweiterung der Eurozone um Lettland
unverantwortlich", kommentiert Sahra Wagenknecht das Treffen der
Euro-Finanzminister mit den Schwerpunkten Bankenunion, Erweiterung
der Eurozone und wirtschaftliche Entwicklung in den Krisenstaaten.
Die Erste Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die Bankenunion ist der nächste Akt d