Ruck: Deutschland macht Druck beim internationalen Klimaschutz

Heute und morgen findet der 3. Petersberger
Klimadialog statt. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck:

"Deutschland macht Druck beim internationalen Klimaschutz. Dies
ist das klare Signal, dass vom 3. Petersberger Klimadialog ausgeht.
Bei der Erarbeitung eines weltweiten Klimaschutzabkommens für die
Zeit nach 2015 ist die Bundesrepublik treibende Kraft. Auch wenn die
Herausforderungen der Wirtschafts- und Staatsschu

FREIE WÄHLER für Energieministerium in Bayern und Bund – Aiwanger: Wir dürfen bei der Energiewende keine Zeit mehr verlieren

Die FREIEN WÄHLER fordern die unverzügliche
Einführung eines Energieministeriums sowohl in Bayern als auch im
Bund: "Wir dürfen keine weitere Zeit mehr verlieren. Die Energiewende
muss besser koordiniert werden als bisher. Aber scheinbar fehlt der
Wille, wirklich etwas voranzubringen. Schwarz-Gelb hat die
Atomenergie noch nicht wirklich abgehakt und hofft wohl auf deren
Wiedergeburt, wenn man nur die Erneuerbaren Energien lange genug
verhindert", so FREIE W&Au

Verfassungsklage der FREIEN Wähler gegen Eingriff in Haushaltshoheit der Länder durch ESM und Fiskalpakt – Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag, 19. Juli 2012, um 10.30 Uhr in Berlin

Die grundgesetzwidrigen Verträge ESM und
Fiskalpakt greifen auch massiv in die Haushaltsrechte der
Bundesländer ein. Dieser Aspekt der verantwortungslosen
"Euro-Rettungsschirmpolitik" wurde bisher nicht gewürdigt. Den
Ländern wurde lediglich in Aussicht gestellt, dass der Bund
möglicherweise teilweise für finanzielle Folgen der Rettungsschirme
Ausgleich leisten könnte. Unter anderem wurde ein längst überfälliges
Bundesleistungsges

Kretschmer/Grütters: Die Verteidigung der Alten Meister schießt über ihr Ziel hinaus

Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstag zehn
Millionen Euro zusätzlich für den Bauhaushalt der Stiftung
Preußischer Kulturbesitz bereitgestellt. Zur Debatte um die Berliner
Gemäldegalerie erklären der stellvertretende Vorsitzender der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, und die zuständige
Berichterstatterin Monika Grütters: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
begrüßt, dass der Bundestag im Rahmen des Nachtragshaushalts 2012 am

Krings: BGH stärkt Provider-Verantwortung

Der Bundesgerichtshof hat am gestrigen Donnerstag
die Klage der Computerspielfirma Atari gegen den Filehoster
Rapidshare an die Vorinstanz zurückverwiesen. Dazu erklärt der
stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Günter Krings:

"Der BGH hat in seinem Urteil deutlich gemacht, dass
Speicherplattformen wie Rapidshare eine besondere Verantwortung für
die von Dritten dort gespeicherten Inhalte tragen. Die Richter halten
es für zumut

Hasselfeldt: Portugal meistert die Krise vorbildlich

Die CSU-Landesgruppe war zu politischen Gesprächen
in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Dazu erklärt die
Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda
Hasselfeldt:

"In allen unseren politischen Gesprächen mit dem portugiesischen
Staatspräsidenten, mit dem Premierminister, mit Regierungsvertretern
und den Parlamentariern war sehr deutlich die Entschlossenheit
greifbar, die Auflagen der Troika aus Internationalem Währungsfonds
(IWF),

ZDF-Politbarometer Juli 2012 / Euro-Krise gewinnt stark an Bedeutung / CDU/CSU gewinnt – SPD verliert – Merkel wieder auf Platz eins

Der Themenbereich Euro- und Schuldenkrise
beschäftigt die Menschen immer mehr: Mit 54 Prozent ist es nach
Meinung der Befragten aktuell das mit weitem Abstand wichtigste
politische Thema in Deutschland (Juni: 41 Prozent; Mai: 33 Prozent).
Dabei spricht sich mit 61 Prozent eine deutliche Mehrheit dagegen
aus, dass den Ländern unter dem Euro-Rettungsschirm mehr Zeit
eingeräumt wird, um die vereinbarten Sparziele zu erreichen (dafür:
31 Prozent; weiß nicht: 8 Prozen

Fischbach/Flachsbarth: Zahl der Ethikkommissionen für die PID muss begrenzt werden

Die geplante Rechtsverordnung für Gentests an
Embryonen sieht Spezialzentren vor, die unter strengen
Voraussetzungen die sogenannte Präimplantationsdiagnostik (PID)
durchführen. Dazu erklären die stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Ingrid Fischbach und die Beauftragte der CDU/CSU-Fraktion für Kirchen
und Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth:

"Die Rechtsverordnung über die rechtmäßige Durchführung einer
Präimplantationsdiagn

Steinbach: Türkische Intellektuelle an der Seite des Klosters Mor Gabriel

Nachdem der Berufungsgerichtshof in Ankara gegen
das Kloster Mor Gabriel geurteilt hat und das Kloster somit 28 Hektar
Klosterboden verlieren soll, stellen sich türkische Intellektuelle in
einer Unterschriftenaktion im Internet an die Seite des Klosters Mor
Gabriel. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Erika Steinbach:

"Die seit dem Urteil des Bundesgerichtshofes begonnene
Unterschriftenakt