Hauptversammlung der Gerresheimer AG beschließt Dividende von EUR 0,85 je Aktie

– Dividende steigt auf EUR 0,85 je Aktie
– Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit entlastet

Auf der Hauptversammlung der Gerresheimer AG, die heute in
Düsseldorf stattgefunden hat, wurde die Auszahlung einer Dividende in
Höhe von EUR 0,85 je Aktie beschlossen. Das MDax-Unternehmen stellt
Verpackungen aus Glas und Kunststoff für Medikamente her sowie
Produkte zur einfachen und sicheren Verabreichung von Arzneimitteln
wie Insulin-Pens, Inhalatoren und Spritzen

Workshop für Studierende der Naturwissenschaften / Das ganze Spektrum der Beratung kennenlernen

Die Entwicklung von Medikamenten ist ein
risikoreiches und teures Geschäft. Wird auf die falschen Arzneimittel
gesetzt, kann dies die Existenz eines Pharmaunternehmens gefährden.
In dem zweitägigen Workshop "Spektrum" der internationalen
Managementberatung Bain & Company, der am 9. und 10. Juni 2016 in
München stattfindet, beraten Studierende der Naturwissenschaften,
Mathematik und Medizin einen europäischen Pharmakonzern beim
Markteintritt. Dabei ler

Mut zur Compliance – Flagge zeigen unter dem Grundsatz Prävention vor Sanktion

"Lassen Sie uns als AKG Flagge zeigen, mit dem Mut
zur Compliance und dem Grundsatz Prävention vor Sanktion und somit
den richtigen Kurs halten für unsere Unternehmen und unsere Branche".
Mit diesem Appell an die Mitgliedsunternehmen endete der Bericht zur
Lage des Vorsitzenden Christoph Harras-Wolff des AKG – Arzneimittel
und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. auf der 10.
Mitgliederversammlung am 26. April 2016 in Berlin.

Die Botschaft des Berichtes zur Lage: Reg

Antikorruptionsgesetz: Ausnahmen für Apotheker nicht nachvollziehbar

Der AOK-Bundesverband zeigte sich enttäuscht
darüber, dass Apotheker von den Regelungen des geplanten
Antikorruptionsgesetzes an entscheidender Stelle ausgenommen sind.
Verbandschef Martin Litsch betonte: "Ursprünglich war ein Gesetz
geplant, dass alle Heilberufe gleichermaßen in den Blick nimmt und
nicht einzelne Gruppen außen vor lässt."

Der Gesetzentwurf sei gerade deshalb auf breite Zustimmung
gestoßen, weil er eben kein reines Ä

ArisGlobal® gibt für das Jahr 2015 ein Rekordwachstum bekannt

ArisGlobal®, ein führender Anbieter von cloudbasierten
Softwarelösungen für die Lebenswissenschaften, gab heute bekannt,
dass es im Jahr 2015 ein Rekordwachstum, Marktexpansion und wichtige
Produktinnovationen erreichen konnte. Das Unternehmen verfügt über
robuste Pläne, um seine Cloud-Plattform für Lebenswissenschaften für
die regulatorische Einhaltung und die Arzneimittelentwicklung
kontinuierlich zu überarbeiten.

Mit einer erweit

Pharmadialog / AOK Baden-Württemberg sieht eigene Rabattvertragspraxis bestätigt / Dialog muss auch mit Krankenkassen erfolgen

Die am Dienstag (12.04.2016) in Berlin
vorgestellten Ergebnisse des Pharmadialogs gehen laut AOK
Baden-Württemberg beim Thema "Liefersicherheit innerhalb der
Rabattverträge" nur in Ansätzen in die richtige Richtung: "Dass
kompetente Krankenkassen beim Pharmadialog nicht einbezogen wurden,
ist die eine kritische Sache. Die andere ist, dass zwar im
Ergebnispapier des Pharmadialogs die Liefersicherheit innerhalb der
Arzneirabattverträge auftaucht, im Ergebn

Celesio gibt Vereinbarung zurÜbernahme von Holon in Portugal bekannt

Celesio, ein international führendes Groß- und
Einzelhandelsunternehmen und Anbieter von Logistik- und
Serviceleistungen im Pharma- und Gesundheitssektor, hat heute eine
Vereinbarung zur Übernahme von Holon bekannt gegeben. Holon ist ein
großes Netzwerk unabhängiger portugiesischer Apotheken. Mit der
Übernahme, die noch der Freigabe durch die Portugiesische
Wettbewerbsbehörde bedarf, will Celesio ihr Know-how und ihre
Leistungsfähigkeit im pharma

Weltgesundheitstag: BAH fordert größere Therapievielfalt für Diabetiker

Der diesjährige Weltgesundheitstag am 7. April
steht unter dem Schwerpunktthema Diabetes. In diesem Zusammenhang
warnt der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) davor,
den Markteintritt innovativer Arzneimittel für Diabetiker
auszubremsen.

Seit dem Jahr 2011 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) aus
formalen Gründen insgesamt fünf neuen Wirkstoffen für die
Diabetestherapie in der frühen Nutzenbewertung keinen Zusatznutzen
ausgesprochen.

AOKs erzielen 2015 Rekordergebnis durch Arzneimittelrabattverträge / Zum 1. April starten zwei neue Vertragstranchen

Durch Arzneimittelrabattverträge hat die
AOK-Gemeinschaft im vergangenen Jahr knapp 1,5 Milliarden Euro bei
den Ausgaben einsparen können. Für die gesetzlichen Krankenkassen
insgesamt beliefen sich die Minderausgaben auf rund 3,6 Milliarden
Euro. "Nach 1,3 Milliarden Euro im Vorjahr haben wir das Ergebnis
2015 noch einmal verbessern können", sagte der Vorstandschef der AOK
Baden-Württemberg und Verhandlungsführer für die bundesweiten
AOK-Arznei

Bain-Studie zur Gesundheitsbranche / Digitale Medizin für die Pharmaindustrie

Pharmaunternehmen investieren massiv in
neue digitale Technologien

– Viele Digitalprojekte laufen unkoordiniert, oft fehlt eine klare
Definition zukunftsrelevanter Themen
– Top-Management muss als digitaler Wegbereiter agieren

Nach einem Jahrzehnt des Abwartens beginnt nun auch für die
globale Pharmaindustrie das digitale Zeitalter. Die Investitionen der
Branchengiganten in die Digitalisierung steigen rasant.
Venture-Capital-Fonds und Hightechkonzerne heizen den Wettlauf