Berliner Morgenpost: Teil der Staatsräson / Kommentar von Thorsten Knuf zu Israel

Berliner Morgenpost: Teil der Staatsräson / Kommentar von Thorsten Knuf zu Israel

Es gibt Diskussionen, die man nicht mehr loswird. Dazu gehört die über die Frage, ob Deutschland Israel im Notfall militärisch beistehen sollte, wenn die Sicherheit oder gar die Existenz des jüdischen Staates auf dem Spiel steht. Diese Frage stellte sich unmittelbar nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Und sie stellt sich jetzt im Angesicht eines drohenden Flächenbrandes im Nahen Osten. Hierzulande fordern bereits erste Politiker, die Bundeswe

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Feußner erwägt Vorziehen der Schulpflicht um ein Jahr

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Feußner erwägt Vorziehen der Schulpflicht um ein Jahr

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) bemängelt, dass viele Schulanfänger in Sachsen-Anhalt auf das Lernen unzureichend vorbereitet sind. "Bei einer wachsenden Anzahl von Kindern fehlt die Schulfähigkeit", sagte Feußner in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Sie wirbt nun für eine Vorschulpflicht, also die obligatorische Teilnahme aller Kinder an einem Schulvorbereitungsprogramm.

Dafür nennt die Ministeri

„nd.DerTag“: Phantomdebatte – Kommentar zu den Forderungen des „Wirtschaftsweisen“ Martin Werding nach höheren Abschlägen für Frührentner

„nd.DerTag“: Phantomdebatte – Kommentar zu den Forderungen des „Wirtschaftsweisen“ Martin Werding nach höheren Abschlägen für Frührentner

Mit Vorliebe räsonieren insbesondere FDP- und Unionspolitiker über den vermeintlich zu hohen Anteil von Frührentnern in Deutschland und die hohen Kosten, die sie fürs Gemeinwesen verursachen. Schützenhilfe bekommen sie von "Wirtschaftsweisen" wie Martin Werding, der beklagt, es könne doch in Zeiten des Fachkräftemangels nicht angehen, dass gesunde Gutverdiener mit 63 in den Ruhestand eintreten. Der "Top-Ökonom" weiß natürlich

Die FDP sollte die Ampel verlassen

Die FDP sollte die Ampel verlassen

Eigentlich hat die Unionsfraktion ja auch nicht Unrecht, wenn sie die FDP dazu aufruft, die Ampel-Koalition zu verlassen. (…) Wäre es nun nicht wirklich an der Zeit, sich den alten Satz in Erinnerung zu rufen, nachdem es besser ist, nicht zu regieren als schlecht? Lindner hätte gut daran getan, die beiden Gutachten und seine Zweifel erst einmal mit Scholz und Habeck zu besprechen. Es gab keinen Grund, die Einigung öffentlich zu verwerfen. Außer Profilierungssucht im Vorfel

Berliner Morgenpost/Ein Mann des Volkes/Kommentar von Thorsten Knuf

Berliner Morgenpost/Ein Mann des Volkes/Kommentar von Thorsten Knuf

Harris Vize soll breite Wählerschaft ansprechen

Tim Walz soll es also machen. Die Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten, Kamala Harris, hat sich für den Gouverneur des Bundesstaats Minnesota entschieden. Er soll im Wahlkampf ihr "running mate" werden und Vizepräsident der Vereinigten Staaten, wenn es den Demokraten denn gelingen sollte, bei den Wahlen im November das Weiße Haus zu verteidigen.

Der Entscheidung vorausgegangen war ein regelrechtes Spee

Berliner Morgenpost/Dieses Gesetz diskriminiert/Leitartikel von Alina Juravel

Berliner Morgenpost/Dieses Gesetz diskriminiert/Leitartikel von Alina Juravel

Samenspende legal, Eizellspende nicht: Es wird Zeit, das zu ändern

Unerfüllter Kinderwunsch schmerzt und belastet viele Menschen. Laut dem Bundesfamilienministerium bleiben zehn Prozent der Paare, die sich ein Kind wünschen, ungewollt kinderlos. Die Medizin kann zumindest einigen von ihnen helfen, doch die Hürden in Deutschland sind dafür besonders hoch – und dazu noch ungerecht verteilt.

Während die Samenspende hierzulande legal ist, bleibt die Eizellspende seit

Finanzgericht Sachsen-Anhalt bearbeitet 14 Klagen zur Grundsteuer

Finanzgericht Sachsen-Anhalt bearbeitet 14 Klagen zur Grundsteuer

Das 2025 in Kraft tretende neue System der Grundsteuerberechnung wird schon vorab zum Fall für die Justiz. Beim Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt sind aktuell 14 Klagen gegen die amtliche Feststellung des Grundsteuerwerts eingegangen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf einen Gerichtssprecher. "Die Kläger wehren sich dagegen, dass ihr Grundstück ihrer Einschätzung nach zu hoch eingestuft ist", sag

„nd.DerTag“: Über 7 Prozent der Altersrentner sind laut Auskunft der Bundesregierung auf eine Linke-Anfrage zusätzlich erwerbstätig – Kommentar

„nd.DerTag“: Über 7 Prozent der Altersrentner sind laut Auskunft der Bundesregierung auf eine Linke-Anfrage zusätzlich erwerbstätig – Kommentar

"Ne travaillez jamais" oder übersetzt: Arbeite niemals! So lautete eine Maxime der Situationis­tischen Internationale im Zuge der 68er-Revolte. Zwar erlaubten die umfassenden technologischen Revolutionen und Produktivitätsschübe in den letzten Jahrzehnten eigentlich, die Arbeit auf ein Minimum zu reduzieren. Doch die schieren Berge stofflichen Reichtums haben die Verwirklichung der Forderung nicht näher rücken lassen.

Im Gegenteil – wird doch heute ein ohr

Rüstige Rentner werden auf dem Arbeitsmarkt gebraucht

Rüstige Rentner werden auf dem Arbeitsmarkt gebraucht

Da Deutschland mit hohen Steuern und teuren Mieten auch künftig kein Sehnsuchtsort für ausländische Fachkräfte sein wird, gilt es, mehr Arbeitnehmer davon zu überzeugen, über das Rentenalter hinaus zu arbeiten. Eigentlich wäre es dringend geboten, die sogenannte Rente mit 63 abzuschaffen, doch das ist mit der SPD nicht zu machen. Auch ein späteres Renteneintrittsalter ist politisch kaum durchsetzbar. Also "Weiterarbeitern" einen Steuerbonus zahle

Zurückhaltung Deutschlands bei der militärischen Unterstützung Israels ist berechtigt

Zurückhaltung Deutschlands bei der militärischen Unterstützung Israels ist berechtigt

In Wunstorf stehen A400M-Transportflieger und Soldaten der Bundeswehr bereit, um deutsche Staatsbürger aus dem Libanon zu evakuieren. Andere Regierungen fordern ihre Landsleute schon länger mit Nachdruck auf, sich in Sicherheit zu bringen. An eine aktive militärische Unterstützung Israels im Angesicht der Bedrohung durch den Iran und seine blutdurstigen Geschöpfe, die Hisbollah, die Huthis im Jemen und die Hamas, die die Spirale der Gewalt mit der barbarischen Terroratta