Schwindel-Kinder – Umfrage: Lügen gehört bei Kindern zur Entwicklung

Die Tischplatte bekritzelt, die Tasse
zerbrochen, die beste Kindergartenfreundin geschubst – und keiner
will–s gewesen sein. Aus Kindern die Wahrheit herauszubekommen, ist
in manchen Situationen ein schwieriges Unterfangen. Doch laut einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und
Familie" haben die meisten Männer und Frauen in dieser Hinsicht
großes Verständnis für den Nachwuchs. Fast zwei Drittel (63,7 %) sind
der Meinung, Kin

Der beste Tag der Woche – Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen liebt vor allem den Samstag

Die Arbeitswoche ist geschafft und das
Wochenende noch jung – für mehr als jeden zweiten Bundesbürger gibt
es keinen schöneren Tag als den Samstag. In einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" nannten 52,4
Prozent aller Frauen und Männer den Samstag als ihren liebsten Tag
der Woche, weil sie da meist noch den (arbeits-)freien Sonntag vor
sich haben. Bei den Berufstätigen ist sogar für sieben von zehn der
Samstag

Schmidt/FREIE WÄHLER: Mitarbeiter-Schikane beim Europäischen Patentamt stoppen

Gängelung von Mitarbeitern, mangelnde
Arbeitnehmerschutzstandards, immer wieder Zoff zwischen
Behördenleitung und Belegschaft: Den Skandal beim Europäischen
Patentamt in München macht die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion in der
heutigen Sitzung des bayerischen Landtags erneut zum Thema. "Bei uns
melden sich immer mehr Betroffene. Der Leidensdruck ist offenbar so
groß, dass weitere Mitarbeiter ihre Angst überwinden und sich an uns
Politiker wenden&quot

Spontan wie Kinder – Umfrage: Viele Bundesbürger beneiden den Nachwuchs um seine intuitiven Bauchentscheidungen

Sie müssen nicht stundenlang hin und her
überlegen, Argumente sammeln und gewichten – Kinder haben es in den
Augen von sieben von zehn Bundesbürgern bei Entscheidungen viel
leichter. In einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins
"Baby und Familie" gaben 71,2 Prozent der Frauen und Männer an, dass
sie oft kleine Kinder beneiden, weil diese so gut wie immer aus dem
Bauch entscheiden und nicht erst alles abwägen müssen. Dabei sehnen
sich

Zwischen Selbstoptimierung und Burn-out / Auftaktveranstaltung „Break your Limits“ (FOTO)

Zwischen Selbstoptimierung und Burn-out / Auftaktveranstaltung „Break your Limits“ (FOTO)

Menschen, die Selbstoptimierung betreiben, wollen in erster Linie
gesund, sportlich und leistungsfähig sein. Trotzdem stehen auch
Entspannung und Selbstbestimmung ganz oben auf der Agenda. So lautete
das Fazit der Veranstaltung "Break your Limits – Fitness, Schönheit,
Trackingwahn: Wohin treibt uns die Selbstoptimierung?" in Hamburg.
Rund 100 PR-Fachleute und Journalisten kamen auf Einladung der
dpa-Tochter news aktuell zusammen, um Trendforscherin Corinna
Mühl

Der Schrecken des Montags? – Umfrage: Jeder 6. Berufstätige mit Schlafproblemen führt diese auf die beginnende Arbeitswoche zurück

Der nahende Montagmorgen verbreitet bei manchem
seinen Schrecken schon Stunden vorher: Nahezu jeder sechste
Berufstätige in Deutschland (15,9 Prozent), der von Schlafproblemen
berichtet, schläft meistens schlecht von Sonntag auf Montag, wenn die
Arbeitswoche wieder beginnt, wie eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab. Im Durchschnitt aller
Deutschen mit Schlafproblemen sind es 9,7 Prozent. Entsprechende
Berufstätige bericht

Eine Frage der Gewohnheit – Umfrage: Deutsche mögen ihre Vornamen – Einige bemängeln altbackene und langweilige Namensgebung

Ob Thomas, Viktor oder Stefan, Sandra, Marion
oder Leonie – Die Mehrheit der Deutschen ist mit ihren Vornamen
zufrieden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Fast jeder
Zweite (44,4 %) mag seinen Vornamen sogar sehr, ähnlich viele sind
"im Großen und Ganzen" (41,5 %) damit zufrieden. Jeder Zweite findet,
der Name, der einst ausgewählt wurde, passe gut zu ihm (51,0 %).
Jeder V

Erlebe einen Tag an der bm – bildung in medienberufen in Köln!

Köln, 17.05.2016. Du interessierst dich für Medien und suchst nach einer praxisorientierten Ausbildung? Dann schau am Tag der offenen Tür am Samstag, dem 11. Juni 2016 um 11:00 Uhr in Köln vorbei und tauche ab in die Welt der faszinierenden Medienberufe.
Nutze die Chance um die bm und unsere Bildungsgänge näher kennenzulernen sowie Branchen-Informationen aus erster Hand zu erhalten. Denn heute stellen wir dein Interesse in den Mittelpunkt. Unsere Lehrer, Mitarbeiter

Dreimal so viele Arbeitsunfähigkeitstage durch psychische Erkrankungen / Frühinterventionsprogramm vermeidet Chronifizierung stressbedingter psychischer Erkrankungen

Depression ist eine ernstzunehmende
Krankheit. Immer mehr Menschen leiden daran, nur eine frühzeitige
Behandlung verhindert die Chronifizierung. Das
Frühinterventionsprogramm der Rhein-Jura Klinik zielt genau darauf
ab.

Das Frühinterventionsprogramm der Rhein-Jura Klinik in Bad
Säckingen hilft Betroffenen dabei, ihren Lebensstil und ihre
Einstellung nachhaltig zu verändern, so dass stressbedingte
psychische Erkrankungen frühzeitig behandelt werden – denn