Die beliebtesten Mittel gegen Stress / Sofa, Schokolade und Sport – So entspannt Deutschland (FOTO)

Die beliebtesten Mittel gegen Stress / Sofa, Schokolade und Sport – So entspannt Deutschland (FOTO)

Die große Mehrheit der Deutschen empfindet Stress. Sie leidet
unter hoher Arbeitsbelastung, familiärem Druck durch Haushalt und
Kindererziehung sowie finanziellen Sorgen. Nur knapp über 10 Prozent
stehen nie oder sehr selten unter Stress. Die Stressbelastung und wie
die Deutschen den Stress erfolgreich begegnen, das ermittelte eine
aktuelle Umfrage im Auftrag von Weight Watchers Deutschland. Das
Meinungsforschungsinstitut Innofact befragte 1.050 Personen zwischen
18 und

Forsa-Studie: Die Deutschen lachen am liebsten gemeinsam / Heiterkeits-Check von RaboDirect (FOTO)

Forsa-Studie: Die Deutschen lachen am liebsten gemeinsam / Heiterkeits-Check von RaboDirect (FOTO)

Lachen ist gesund, darin sind sich viele Mediziner und
Wissenschaftler einig. Es kann Stress abbauen, entspannen und soll
Glückshormone freisetzen. Lachen ist Ausdruck von Lebensfreude, und
davon haben die Deutschen anscheinend jede Menge. Nach einer
aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect lachen 70 Prozent
von uns "oft" oder sogar "sehr oft" am Tag.

Vor allem Jüngere unter 45 Jahren prusten, gackern und kichern,
was das Zeug hält, wie f

Trennungsgespräche im Job – die menschliche Brisanz wird verdrängt

Trennungsgespräche im Job – die menschliche Brisanz wird verdrängt

"Wenn ich meinen Job verliere, bring´ ich mich um…!"

Starke Emotionen und unerwartete Reaktionen werden ausgelöst, wenn
Menschen mit der Kündigung ihres Arbeitsplatzes konfrontiert werden.
Von über 43 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland lebt knapp die
Hälfte mit der ständigen Sorge um den Job. Wenn es jährlich in
zehntausenden Fällen zum Trennungsgespräch zwischen Mitarbeiter und
Vorgesetztem kommt, herrschen Unsicher

Schlechter performende Vorstandsvorsitzende sind auf einer Zehnerskala um 0,9 Punkte arroganter als besonders erfolgreiche CEOs (FOTO)

Schlechter performende Vorstandsvorsitzende sind auf einer Zehnerskala um 0,9 Punkte arroganter als besonders erfolgreiche CEOs (FOTO)

Russell Reynolds Associates analysiert die psychometrischen
Profile von 900 CEOs und weist statistisch signifikante Abweichungen
in Bezug auf sieben Eigenschaften nach

– Initiative, Analytik und Empathie bilden die DNA erfolgreicher
CEOs.
– Mut und der starke Wille, Dinge voranzutreiben, sind mit einer
Differenz von 1,2 Punkten das deutlichste Unterscheidungsmerkmal
von CEOs im Vergleich mit Managern der 2. und 3. Führungsebene
(6,6 vs. 5,4 Punkte).

Morgens in Bestform – Richtig harte Nüsse lassen sich am besten in der Früh knacken

Das Schwierigste sollte jeder am besten gleich
in der Früh erledigen: Denn die im Lauf des Tages einsetzende
geistige Ermüdung erhöht die Fehlerquote im Job – und auch in der
Schule, wie eine Studie belegt, über die das Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" berichtet. Forscher des Danish National Centre
for Social Research in Kopenhagen analysierten demnach die
Prüfungsergebnisse von rund 570.000 Schulkindern im Alter von 8 bis
15 Jahren. Je früher

Schutz vor falschen Mitarbeitern – Ist das möglich?

Schutz vor falschen Mitarbeitern – Ist das möglich?

Mitarbeiter, die dem Unternehmen schaden, sind für viele „echte“ Chefs ein wahrer Alptraum für andere hingegen lediglich "Kollateralschäden": Hire & fire ist die Devise. Die meisten Mittelständler wollen und können sich so etwas nicht leisten. Doch kann man sich vor "falschen" Mitarbeitern überhaupt schützen? Wie geht das?

Große Mehrheit der Deutschen kann über Aprilscherze lachen

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage und berichtet über besonders gelungene
Aprilscherze aus ganz Europa

"April, April!", heißt es gern am 1. des Monats. Und die Mehrheit
der Deutschen kann über Aprilscherze auch herzlich lachen. Nach einer
repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das
Magazin Reader–s Digest (April-Ausgabe) finden 78 Prozent diese
Scherze lustig. Weitere 9 Prozent finden sie