De-Mail vor dem Start in deröffentlichen Verwaltung: Jeder zweite Entscheider plant künftige Nutzung

Die Hälfte der Top-Entscheider in der
öffentlichen Verwaltung in Deutschland will künftig die elektronische
Variante des Papierbriefs nutzen, die das vertrauliche Versenden von
Dokumenten per Internet ermöglicht. Zwei Drittel der Befragten zeigen
sich bereits mit den Grundzügen der De-Mail vertraut. Ein Viertel
kennt sich sogar sehr gut aus. Dennoch äußern die Befragten vor dem
Start Informationsbedarf. 87 Prozent sind an einem Austausch mit
anderen Beh&

Zwölfte Verfassungsbeschwerde gegen Policenmodell der Lebensversicherer

Zwölfte Verfassungsbeschwerde gegen Policenmodell der Lebensversicherer

Die proConcept AG ist mittlerweile mit zwölf
Verfassungsbeschwerden bei dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG)
angängig, um die Rechtmäßigkeit des Policenmodells bei
Lebensversicherungen überprüfen zu lassen. Schätzungen zufolge sind
bis zu 40 Prozent aller deutschen Lebens- und
Rentenversicherungsverträge mit einem Volumen von rund 290 Milliarden
Euro davon betroffen und potentiell rückabwicklungsfähig.

Die Verfassungsbeschwerden wu

Datenschutz-Compliance erreicht neue Dimension 13. Datenschutzkongress 2012 8. und 9. Mai 2012, Pullman Berlin Schweizerhof

20. März 2012. Die Europäische
Kommission schlägt bei Datenschutzverstößen Strafen bis zu zwei
Prozent des Weltumsatzes von Unternehmen vor. Nach Ansicht von Dr.
Ulrich Wuermeling LL.M. (Latham & Watkins LLP), Vorsitzender des
Datenschutzkongresses, erhält das Thema Datenschutz-Compliance damit
eine neue Dimension. "Die Datenschutzgesetze müssen angesichts dieser
Pläne aber auch praktikabler werden, denn hohe Sanktionen mit
unrealistischen

JAXX SE: Stellungnahme der EU-Kommission besiegelt Aus für Glücksspielgesetzentwurf der 15 Bundesländer

– Keine abschließend positive Stellungnahme der EU-Kommission im
Rahmen des Notifizierungsverfahrens
– Massive europarechtliche Bedenken am
Glücksspielstaatsvertragsentwurf der 15 Bundesländer werden
nicht entkräftet
– JAXX-Chef Mathias Dahms erwartet Annäherung an
schleswig-holsteinische Regelung

Das heute veröffentlichte Schreiben der EU-Kommission an die
Bundesregierung bedeutet das Aus für den geplanten
Glückss

BARDEHLE PAGENBERG als Kanzlei des Jahres für Prozesstätigkeit im Gewerblichen Rechtsschutz ausgezeichnet: Managing IP Global Award 2012

BARDEHLE PAGENBERG wurde am 15. März der MIP
Global Award 2012 als "Germany Contentious IP Firm of the Year"
verliehen.

Über 250 geladene Gäste nahmen im prächtigen Londoner Dorchester
Hotel, am Abend des 15. März 2012, bei einem Gala Dinner an der
Preisverleihung teil. Das auf den Schutz geistigen Eigentums
(Intellectual Property) spezialisierte Fachmagazin MIP vergab den
"Managing IP Global Awards 2012" an Kanzleien, Unternehmen und
Einze

Umfrage: Mehr als zwei Drittel der Deutschen haben kein Testament

Das Thema Nachlassplanung schieben die meisten
Bundesbürger nach wie vor gern vor sich her. Nur 32 Prozent der
Deutschen haben bisher ein Testament aufgesetzt. Und unter denen, die
in Sachen Erbschaft zumindest vordergründig alles geregelt haben,
zweifelt wiederum ein Drittel, ob sie auch wirklich alles richtig
gemacht haben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung
unter 1.000 Personen in Deutschland im Auftrag des unabhängigen
Vermögensverwalters Pack

Brandl&Talos beraten bwin.party bei Verkauf von Online-Poker-Netzwerk

bwin.party digital entertainment plc, der weltweit
führende und in London börsenotierte Anbieter von Online-Glücksspiel,
hat heute den Verkauf von Ongame, seines business-to-business
Online-Poker-Netzwerks, bekanntgegeben. Käufer ist Shuffle Master,
Inc., ein weltweit tätiger Zulieferer für die Glückspielindustrie.
Das Transaktionsvolumen beträgt EUR 29.5 Millionen, wovon zwei
Drittel bei Closing fällig werden; ein weiterer Kaufpreisteil von
EUR 10 M

Neue Hoffnung für Anleger – Swiss Select-Urteil: Versicherung muss zahlen

In den letzen Jahren investierten viele Anleger
ihre Ersparnisse in eine Lebensversicherung bei der Swiss Life,
Vienna Life oder Aspecta. Die Lebensversicherung investierte wiederum
in die Swiss Select Garantieanleihe. Vermittelt und verwaltet wurden
die Produkte hauptsächlich von der Swiss Select Asset Management AG.
Die Vermittler haben den Anlegern eine Kapitalgarantie in Höhe von
105% des eingezahlten Betrages zugesichert und überredeten die
Anleger zusätzlich zum Eigenka

Hans-Gert Pöttering: „Aufhebung des Reiseverbots gegen KAS-Mitarbeiter erstes wichtiges Zeichen“

Die beiden von den ägyptischen Behörden angeklagten
Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) konnten am Donnerstag
das Land verlassen, nachdem die Behörden zuvor das gegen die beiden
deutschen sowie US-amerikanischen Staatsbürger ausgesprochene
Ausreiseverbot gegen Zahlung einer Kaution aufgehoben hatten. "Wir
sind sehr erleichtert und froh, dass unsere Mitarbeiter nunmehr das
Land verlassen können", erklärte dazu in einer ersten Stellungnahme

SCHUFA Ombudsmann legt Tätigkeitsbericht 2011 vor

Der Ombudsmann der SCHUFA Holding AG, Prof. Dr.
Winfried Hassemer, ehemaliger Vizepräsident des
Bundesverfassungsgerichtes, legt heute seinen Tätigkeitsbericht für
das Jahr 2011 vor. Die SCHUFA speichert 479 Millionen Daten von 66
Millionen Verbrauchern. Im Berichtszeitraum hat der Ombudsmann in 245
Fällen entschieden. 29 Anliegen erwiesen sich dabei als berechtigt
und wurden zugunsten des Verbrauchers entschieden. Davon lag 12 Mal
ein Bearbeitungsfehler der SCHUFA vor,