Zu den heutigen Anschlägen in Brüssel äußert sich
der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),
der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm:
"Ich bin bestürzt über die brutale Gewalt gegen unschuldige
Menschen. In diesen Stunden bete ich für die Opfer und ihre
Angehörigen. Unzählige Menschen sind heute im Gebet für die Opfer
vereint. Solche feigen Anschläge sind durch keine Religion zu
rechtfertig
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU)
empfiehlt der Limbachkommission, eine Persönlichkeit mit jüdischem
Hintergrund in die Arbeit mit einzubeziehen. Das sagte die
CDU-Politikerin im rbb.
Der Präsident des jüdischen Weltkongresses, Ronald Lauder, schlägt
als einen möglichen Kandidaten den früheren Direktor des Jüdischen
Museums Berlin und ehemaligen US-Finanzminister, Michael Blumenthal,
vor.
Im Fall des Messerangriffs auf einen
Bundespolizisten am Hauptbahnhof Hannover mehren sich die Anzeichen
auf einen islamistischen Hintergrund der Tat. Der Vater der 15 Jahre
alten mutmaßlichen Täterin Safia stellt einen Zusammenhang her
zwischen der streng religiösen Erziehung des Mädchens und der Tat am
Freitag der vorvergangenen Woche. In einem Exklusiv-Interview mit dem
Politikmagazin "Panorama 3" im NDR Fernsehen (Dienstag, 21.15 Uhr)
bestätigt der V
Anlässlich der Iran-Reise von Bundesaußenminister
Frank-Walter Steinmeier fordert das American Jewish Committee
Deutschland zum Einsatz gegen den Holocaust-Karikaturen-Wettbewerb in
Teheran auf.
In einem Brief an Bundesaußenminister Steinmeier schreibt AJC
Berlin Direktorin Deidre Berger: "Anstand, Moral und Menschlichkeit
gebieten, dass die Bundesrepublik nicht tatenlos dabei zusieht, wie
die iranische Regierung die Ehre der Opfer des Holocausts und ihrer
Angeh&o
Open Door Index 2016 zur Christenverfolgung
veröffentlicht
Das Hilfswerk Open Doors hat am heutigen Mittwoch seinen aktuellen
Bericht zur Verfolgung von Christen weltweit vorgelegt. Dazu erklärt
der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Beauftragte für Kirchen
und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz
Josef Jung:
"Rund 100 Millionen Christen weltweit werden wegen ihres Glaubens
bedrängt und verfolgt. Neu ist, dass sich die Zahl der
In Saudi-Arabien sind Anfang Januar 47 Menschen wegen
Terrorismus-Vorwürfen hingerichtet worden, darunter auch ein
schiitischer Geistlicher. Eine aufgebrachte Menge stürmte in der
Folge die saudische Botschaft in Teheran. Das sunnitische Königreich
und andere arabische Staaten brachen daraufhin ihre diplomatischen
Beziehungen zum schiitischen Iran ab. Im phoenix-Thema "Umstrittenes
Saudi-Arabien" spricht Moderatorin Ina Baltes mit dem
deutsch-ägyptischen Polit
Die Welt dreht sich weiter und damit auch viele Themen, über die
"ZDFzoom" in den vergangenen Monaten berichtet hat. Deswegen startet
das investigative Dokumentations- und Reportageformat am Mittwoch,
13. Januar 2016, 22.45 Uhr, im ZDF mit einem "Nachgezoomt" ins neue
Jahr: Wo hat sich die Situation nach der "ZDFzoom"-Berichterstattung
zum Guten gewendet, wo ist es noch dramatischer?
Nach den Anschlägen von Paris tauchte "ZDFzoom"-Re