Egal ob Sie zum Zahnarzt gehen, zum Internisten oder in Ihre Autowerkstatt. Was sie erwarten ist eine ordentliche und qualitativ hohe Beratungsqualität. Mit Recht, denn es geht um Ihr Geld.
Ähnliche Ansprüche sollten Sie allerdings zum Thema Finanzberatung haben. Die Wirtschaftskanzlei Frank Hennig & Kollegen aus Berlin verfügt nicht nur über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Finanzberatung, sondern verfügt auch über Experten zu den einzelnen F
Egal ob Sie zum Zahnarzt gehen, zum Internisten oder in Ihre Autowerkstatt. Was sie erwarten ist eine ordentliche und qualitativ hohe Beratungsqualität. Mit Recht, denn es geht um Ihr Geld.
Ähnliche Ansprüche sollten Sie allerdings zum Thema Finanzberatung haben. Die Wirtschaftskanzlei Frank Hennig & Kollegen aus Berlin verfügt nicht nur über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Finanzberatung, sondern verfügt auch über Experten zu den einzelnen F
Nach dem Tod eines Beamten steht
seinem Lebenspartner, der mit ihm in einer eingetragenen
Lebenspartnerschaft gelebt hat, Witwergeld wie dem hinterbliebenen
Ehepartner eines Beamten zu. Das hat der Verwaltungsgerichtshof
Baden-Württemberg (VGH) am 03. April 2012 (AZ: 4 S 1773/09)
entschieden, wie die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen
Anwaltvereins (DAV) mitteilt. Damit ist das Land Baden-Württemberg
zur Gewährung von Witwergeld verpflichtet.
Die Administration von betrieblichen
Versorgungswerken ist "unzertrennbar" mit einer funktionsfähigen und
effizienten Entgeltabrechnung verbunden. Denn nicht nur in der
Anwartschaftsphase betrieblicher Versorgungsversprechen wird die
betriebliche Vergütungsabwicklung tangiert. Vielmehr werden auch in
der Rentenbezugsphase aus den Diensten ausgeschiedene Betriebsrentner
weiterhin als "Quasi-Arbeitnehmer" in der unternehmensinternen
Entgeltabrechnung geführ
Trotz guter Ausbildung und langer
Berufstätigkeit müssen viele Frauen in Deutschland mit einer
niedrigen Rente rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
Studie der Freien Universität Berlin. Die Wissenschaftler
untersuchten die Situation der heute 45- bis 50-jährigen Frauen. Sie
stellten fest, dass 41 Prozent der westdeutschen und 21 Prozent der
ostdeutschen Frauen eine Rente erwarten, die unter der heutigen
Grundsicherung von rund 680 Euro liegt. Begründet
Mit einem Wertzuwachs von 23,52 Prozent* hat
sich der vom unabhängigen Finanzdienstleister hs. Financial Products
(hsFP) im Mai 2009 aufgelegte "hsFP Renten International UI"
(DE000A0RLFD2) in den ersten drei Jahren seines Bestehens trotz
Finanz- und Schuldenkrise erfolgreich bewährt. Damit platziert sich
der internationale Rentenfonds unter den Top 10 seiner
Morningstar-Vergleichsgruppe. Die globale Rentenstrategie gehört zu
den erfolgreichen Investmentlösun
Die Rentenlücke der heutigen Kinder wird
noch größer sein als die ihrer Eltern. Diese sollten daher für ihren
Nachwuchs frühzeitig vorsorgen. Das rät die Aktion "Finanzwissen für
alle" der Fondsgesellschaften. Denn während ein
Durchschnittsverdiener heute nach 45 Jahren Arbeit etwa die Hälfte
seines letzten Nettoeinkommens durch die gesetzliche Rente erhält,
werden es nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziale
Die Renteninformation der Deutschen
Rentenversicherung wird zehn Jahre alt. Am 1. Juni 2002 verschickte
die Deutsche Rentenversicherung erstmals Renteninformationen an ihre
Versicherten. Jährlich erhalten die Versicherten auf diesem Weg
Auskunft über ihre Rentenansprüche. Die Renteninformation ist damit
auch eine wichtige Grundlage für die Planung der Altersvorsorge.
In der Renteninformation wird hochgerechnet, wie sich die
Rentenansprüche bis zum Erreichen der
Die Continentale hat jetzt in der fondsgebundenen
Lebensversicherung die Grenze von 1 Milliarde Euro Fondsvolumen
überschritten. Das Unternehmen bietet fondsgebundene
Lebensversicherungen bereits seit 1995 an und gehörte damit zu den
Vorreitern auf dem deutschen Markt. Nicht nur mit Fondsprodukten
insgesamt war die Continentale dabei innovativ, sie bot auch als
eines der ersten Unternehmen die Möglichkeit zu ökologischen
Kapitalanlagen. "Neben den klassischen Produ
Führende fachliche und juristische Marktexpertisen im
Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und von
Zeitwertkontenlösungen kombiniert mit automatisierten, IT-basierten
Verwaltungsprozessen von betrieblichen Versorgungswerken – der
Deutsche bAV Service offeriert die zuvor beschriebenen
Anforderungskriterien als Marktführungslösung.
Die Beratung und Einrichtung sowie die laufende Überwachung von
bAV- und Zeitwertkonten-Systemen erfordert in der hochwerti